VOX ist den Spionen auf der Spur! - Der 6-stündige Dokumentationsschwerpunkt Spionage am 24. März 2012 ab 20:15 Uhr
Geschrieben am 16-02-2012 |
Köln (ots) - Am 24. März wirft VOX einen Blick hinter die Kulissen
der geheimnisvollen Welt der Spione: Im Rahmen eines 6-stündigen
Dokumentationsschwerpunkts zeigt VOX um 20:15 Uhr zunächst die BBC
Exklusiv Dokumentation "Die Jagd nach bin Laden - Im Fadenkreuz der
Geheimdienste" (am 24. März um 20:15 Uhr). In der 90-minütigen
Sendung werden anhand von Exklusivinterviews mit Barack Obama, seinen
engsten Mitarbeitern und hochrangigen CIA-Agenten detailgetreu die
Ereignisse rekonstruiert, die am 1. Mai 2011 zum Tod des
"Al-Qaida"-Führers führten. Im Anschluss um ca. 22 Uhr zeigt VOX die
große Samstags-Dokumentation "Mythos Spion - Die wahre Geschichte der
Agenten". Über vier Stunden macht Autor Stefan Aust eine Reise durch
die Geschichte. Sie zeigen die spannendsten Spionage-Fälle: von Mata
Hari und dem ersten Weltkrieg über den Kalten Krieg bis zum Scheitern
des amerikanischen Geheimdienstes am 11. September 2001 und die
aktuellen Einsätze von Spionen im Rahmen der Terrorbekämpfung.
Die große Samstags-Dokumentation "Die Jagd nach bin Laden - Im
Fadenkreuz der Geheimdienste" am 24. März um 20:15 Uhr
Am 1. Mai 2011 machte eine Nachricht weltweit Schlagzeilen: Das
Weiße Haus verkündete, dass Osama bin Laden von einer Eliteeinheit
der US-Navy Seals in der pakistanischen Kleinstadt Abbottabad
aufgespürt und getötet worden sei. Der Drahtzieher hinter den
Anschlägen vom 11. September, der die USA zehn Jahre lang in Atem
gehalten hatte, war endlich gefunden. Als Beweis gab es zunächst
lediglich ein Foto: Es zeigt jedoch nicht bin Laden, sondern
Präsident Obama und seine engsten Berater, während sie die
Militäraktion am Bildschirm verfolgten. Aber wie konnten die USA
Osama bin Laden aufspüren und wie ist der spektakuläre Einsatz
tatsächlich verlaufen? Dieses packende Doku-Drama rekonstruiert
basierend auf Exklusivinterviews mit Präsident Barack Obama, seinen
engsten Beratern und hochrangigen CIA-Agenten zum ersten Mal die
Ereignisse, die zum Tod von Osama bin Laden führten.
Die große Samstags-Dokumentation "Mythos Spion - Die wahre
Geschichte der Agenten" am 24. März direkt im Anschluss um ca. 22 Uhr
Er ist wohl der bekannteste Spion der Welt: James Bond. Doch was
haben die actionreichen Filme über das Leben des britischen
Geheimagenten mit der Realität zu tun? Die große
Samstags-Dokumentation "Mythos Spion - Die wahre Geschichte der
Agenten" (am 24. März um ca. 22:00 Uhr bei VOX) geht dieser Frage
nach. Die vierstündige Dokumentation des langjährigen
SPIEGEL-Chefredakteurs Stefan Aust und der Autoren Adrian Geiges und
Marc Polednik wirft einen Blick hinter die Kulissen der
Geheimdienste: Warum und wie wird jemand zum Agenten? Wie lebt er mit
Lüge, Verrat und der ständigen Angst, entdeckt zu werden? Wann ist er
Held und wann Verräter? Und warum sind wir von den Agenten mit ihrem
Doppelleben so fasziniert? Von seinen ganz persönlichen Erfahrungen
und seinem Leben als Doppelagent berichtet Werner Stiller, der durch
seine spektakuläre Flucht aus dr DDR bekannt wurde. Zu Wort kommen
außerdem u. a. der ehemalige BND-Chef August Hanning, BND-Kritiker
Erich Schmidt-Eenboom, Historiker Professor Wolfgang Krieger, der
Bundesbeauftragte der Stasiunterlagen Roland Jahn, der amerikanische
Nahost-Experte Bruce Riedel, der frühere US-Koordinator für nationale
Sicherheit Richard A. Clarke, der israelische Geheimdienstexperte
Shlomo Shpiro und der britische Geheimdienstforscher Paul Maddrell.
Der 6-stündige Dokumentationsschwerpunkt Spionage am 24. März ab
20:15 Uhr bei VOX.
Weitere Informationen zum Dokumentationsschwerpunkt Spionage und
Interviews mit dem Producer der BBC Exklusiv-Dokumentation Phil
Craig, dem "Mythos Spion"-Autor Stefan Aust sowie mit dem ehemaligen
Doppelagenten Werner Stiller, dem ehemaligen Chef des
Bundesnachrichtendienstes August Hanning und einem der führenden
deutschen Experten für die Geschichte der Nachrichtendienste Prof.
Dr. Wolfgang Krieger finden Sie im VOX-Pressezentrum unter
http://kommunikation.vox.de
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378715
weitere Artikel:
- ProSiebenSat.1 Group erwirbt für maxdome über 250 Spielfilme: Rechtevertrag mit Major Studio München (ots) - Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat einen Spielfilm-Deal
für das Video-on-Demand-Portal maxdome geschlossen. Die
Online-Videothek erweitert damit ihr Angebot um 250 Spielfilme von
Twentieth Century Fox und unterstreicht ihre Marktführerschaft in
Europa.
Mit den Filmklassikern baut maxdome sein vielfältiges
Blockbuster-Angebot weiter aus. Ab sofort befinden sich
beispielsweise "Planet der Affen", "Percy Jackson - Diebe im Olymp"
oder "Alvin and the Chipmunks" im maxdome-Angebot.
Über maxdome:
Deutschlands mehr...
- Meryl Streep im TELE 5-Interview:
"Zuhause bin ich der böse Bulle" (mit Bild) München (ots) -
Anlässlich der Verleihung des Berlinale-Ehrenbären an Meryl Streep
zeigt TELE 5 am Sonntag, 19. Februar um 14.00 Uhr: 'Die Geliebte des
französischen Leutnants' und um 00.05 Uhr: 'Sophies Entscheidung'
Meryl Streep führt zuhause ein strenges Regiment: "In unserer Ehe
gibt es den guten und den bösen Bullen und ich bin auf jeden Fall der
böse Bulle", sagte die 62-Jährige im Interview mit dem Fernsehsender
TELE 5. "Bei uns läuft das so: Daddy ist der Gutmütige, derjenige, zu
dem die Kinder gehen, wenn sie was wollen. mehr...
- MS EUROPA Familienspecial: Kinder reisen kostenlos Hamburg (ots) -
- Familienspecial für zwei Reisen im Sommer 2012
- Kostenlose Seepassage für Kinder bis 15 Jahre
- 2012 insgesamt 13 Familienreisen auf der EUROPA
Für zwei MS EUROPA Familienreisen im Sommer 2012 hat Hapag-Lloyd
Kreuzfahrten ein Special aufgelegt. Kinder bis 15 Jahre reisen auf
einer 14-tägigen Kreuzfahrt von Valletta nach Bilbao und einer
dreitägigen Event-Reise ab/ bis Nizza kostenlos. Neben
Vollverpflegung und Softdrinks zu den Mahlzeiten ist bei allen
Familienreisen auch das Betreuungsprogramm mehr...
- Der "letzte Bulle" zwischen zwei Frauen (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Der "letzte Bulle" zwischen zwei Frauen
Hübsche Bräute: Sein neuer Fall führt den "letzten Bullen" Mick
Brisgau (Henning Baum) in ein Brautmodengeschäft. Die attraktive
Inhaberin (Diana Staehly) steht unter Verdacht, ihre Schwester mit
deren Lieblingswein vergiftet zu haben "Der letzte Bulle", am Montag,
20.2.2012, um 20.15 Uhr in SAT.1
Der letzte Bulle
Fotograph: Martin Rottenkolber
Foto: © SAT.1/Martin Rottenkolber Dieses Bild darf bis Ende Mai
2012 honorarfrei fuer redaktionelle Zwecke mehr...
- ARCHÄOLOGIE: Fesch und Chips Hamburg (ots) - Prostituierte im alten Rom taten es wohl nicht für
Geld ... - sondern für Metallchips. Wie das Magazin GEO in seiner
März-Ausgabe meldet, fand sich eine solche Münzattrappe ("spintria")
aus der Römerzeit nun erstmals auch in England. Der Chip war jüngst
aus der Themse gefischt worden und zeigt einen Mann und eine Frau
beim Sex: Die Frau liegt auf dem Bauch, der Mann kniet über ihr. Auf
der Rückseite ist eine römische Zahl geprägt.
Doch warum bezahlten die Freier nicht in echter Währung? Zum einen
hatte Kaiser Tiberius mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|