Ob Gourmet oder Nicht-Schmecker - das entscheiden die Gene
Das Food-Magazin Beef! liefert Antworten auf die Frage des guten Geschmacks
Geschrieben am 16-02-2012 |
Hamburg (ots) - 16.02.2012 - Knoblauch mit Haselnüssen, Banane mit
Speck oder Schokolade mit Ziegenkäse - dem einen kribbellt es bei
derartigen Aromakompositionen vor Freude auf der Zunge - dem anderen
vor Ekel. Warum Geschmäcker so verschieden sind, wieso sich die
Wissenschaft bei Geschmacksfragen so schwer tut und welche
Geschmackskombinationen zu wahren Aroma-Explosionen führen, verrät
jetzt BEEF!, das Magazin "für Männer mit Geschmack" in seiner neuen
Ausgabe 1/2012, die ab heute erhältlich ist.
Guter Geschmack ist angeboren. Der menschliche Geschmackssinn ist
ein Zusammenspiel aus äußeren Einflüssen, chemischen Prozessen und
der Gene. Die Genetik unterteilt die Menschheit in drei verschiedene
Arten von Schmeckern: 25% Super-, 65% Normal- und 15%
Nicht-Schmecker. Daneben spielen für die eigene Sinneswahrnehmung
auch Kindheitserinnerungen, Umgebungstemperaturen, Tageszeit oder das
aktuelle Wohlbefinden eine große Rolle. Außerdem wirken sich die
unterschiedlichen Ihnhaltsstoffe in Nahrungsmitteln und deren
Zusammensetzung auf die geschmackliche Wahrnehmung aus. Welche dieser
Nahrungsmittel aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung gut
zueinander passen und welche nicht, zeigt das Food-Magazin BEEF
anhand der Forschungen der Food-Designerin Niki Segnit. Sie
untersuchte die Kreuz- und Querkombinationen von 99 Nahrungsmitteln
und entwickelte daraus Geschmacksfamilien. Weiß man um diesen
Umstand, lassen sich mit Geschick und Erfahrung die
unterschiedlichsten Gerichte kombinieren. "Was auf den ersten Blick
unmöglich erscheint, passt in Wahrheit gut zusammen," erklärt Jan
Spielhagen, Chefredakteur von BEEF!. "So kommt die Vanille ebenso in
das Panna Cotta, wie in den Langustenschaum. Erdbeeren gibt es nicht
nur mit Sahne, sondern auch mit grünem Pfeffer." In der neuen BEEF!
finden Leser natürlich weitere spannende Geschmackskombinationen,
einen Schmeckerschnelltest sowie Antworten auf die wichtigsten
Geschmacksfragen.
Über BEEF!
BEEF! - das ist das erste Kochmagazin für Männer. Edel,
informativ, klug und humorvoll. BEEF! liefert seinen Lesern
anspruchvolle, exklusiv entwickelte Rezepte; Spezialwissen über
Zubereitungstechniken und die besten Lebensmittel und fundierte
Hintergrundgeschichten über Koch- und Essgewohnheiten aus aller Welt.
Außerdem zeigt BEEF!, was Männer in der Küche lieben. Nämlich die
schönsten Tools von der stählernen Espressomaschine bis zum Hand
geschmiedeten Messer - das Ganze in opulenten Bildern auf feinstem
Papier. BEEF! erscheint viermal im Jahr, verkauft 60.000 Exemplare
pro Ausgabe und kostet 9,80 Euro.
Pressekontakt:
G+J Exclusive & Living
Leitung Kommunikation/PR
Petra Rulsch
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
Email: rulsch.petra@guj.de
www.guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378724
weitere Artikel:
- BRIGITTE und TOM TAILOR bringen gemeinsame Mode-Linie heraus. BRIGITTE-Mode expandiert: mehr Teile und neue Absatzkanäle / erste Kollektion kommt Ende August Hamburg (ots) - Deutschlands führende Frauenzeitschrift BRIGITTE
und das international tätige Lifestyle-Unternehmen TOM TAILOR gehen
eine starke Partnerschaft ein. Ende August bringen sie eine neue
Mode-Linie auf den Markt, die von beiden Unternehmen gemeinsam
entwickelt und vertrieben wird. Die Kollektionen entstehen in
Zusammenarbeit des TOM TAILOR-Design-Teams mit der
BRIGITTE-Moderedaktion. TOM TAILOR produziert und vertreibt die neue
Mode und Accessoires. Zudem wird sie über den BRIGITTE Online-Shop
erhältlich sein. Geplant mehr...
- Bühne frei für Neunauge, Siebenpunkt und Feuerkopf! / "Kein Keks für Kobolde" feiert ab 20. Februar Premiere bei KiKA Erfurt (ots) - Neunauge, Siebenpunkt und Feuerkopf, das sind die
liebenswerten Kobolde, von deren Abenteuer Bestseller-Autorin
Cornelia Funke in ihrem Roman erzählt. Nun werden sie zum Leben
erweckt. Ab 20. Februar zeigt der KI.KA die 26-teilige
Animationsserie "Kein Keks für Kobolde" (ZDF) von Montag bis Freitag,
immer um 19:00 Uhr.
Dass Papa "Gelbschopf" und seine Tochter Mia den schon ziemlich
heruntergekommenen Campingplatz mitten im Wald wieder aufmöbeln,
bewohnen und dabei Platz für eine Fülle unterschiedlichster Gäste mehr...
- Narren aufgepasst: Auch Betrüger feiern Karneval Frankfurt/Main (ots) - Fasching, Karneval oder Fastnacht: In
zahlreichen Regionen Deutschlands wird in den nächsten Tagen und
Nächten ausgelassen gefeiert. Das alljährlich bunte Treiben lockt
allerdings auch Kartenbetrüger und Taschendiebe unter die närrischen
Besucher. Kriminelle haben es im Trubel leider meist leicht, Taschen
und Geldbeutel mit Bargeld und Zahlungskarten zu ergaunern. Experten
der EURO Kartensysteme raten daher, das Portemonnaie dicht am Körper
zu tragen und regelmäßig sicherzustellen, dass die Wertgegenstände mehr...
- Vitamin-B12-Mangel erhöht das Demenz-Risiko Böblingen (ots) - Mit dem öffentlichen Bekenntnis des ehemaligen
Fußball-Managers Rudi Assauer zu seiner Krankheit Alzheimer Demenz
rückt der gefürchtete und vielfach tabuisierte Gedächtnisschwund in
den Fokus des allgemeinen Interesses. Obwohl Ursachen und Auslöser
der Erkrankung vielfältig und bisher nur in Ansätzen bekannt sind,
zeichnen sich Risikofaktoren ab. Dazu zählt offensichtlich auch ein
Mangel an Vitamin B12.
Erst kürzlich wiesen US-amerikanische Forscher nach, dass ein
Mangel an Vitamin B12 bei Senioren den geistigen mehr...
- Tipps für den Alltag / Farbe wechsle Dich / Neue Kennzeichen für Mofas, Mopeds und Co. (mit Bild) Coburg (ots) -
Am 1. März ist es wieder soweit: Für alle Arten von
Kleinkrafträdern beginnt das neue Versicherungsjahr. Wer bis dahin
nicht sein altes schwarzes gegen ein neues blaues Kennzeichen
ausgewechselt hat, steht ohne Versicherungsschutz da und macht sich
überdies strafbar, darauf macht die HUK-COBURG aufmerksam. Die
Kennzeichen gibt es direkt bei der Versicherung.
Zu den Fahrzeugen, die ein Versicherungskennzeichen führen müssen,
gehören unter anderem Kleinkrafträder wie Mofas, Mopeds und Roller
oder leichte Quads. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|