ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 27. März 2012, 22.15 Uhr / Neues aus der Anstalt / Politiksatire mit Priol und Pelzig
Geschrieben am 16-02-2012 |
Mainz (ots) - Jubiläum in der Anstalt: Zum 50. Mal findet die
Sprechstunde in der Kabarettklinik des ZDF statt. Zur Feier des Tages
beschenken Urban Priol und Erwin Pelzig sich selbst und ihre
Zuschauer mit deftigem Politkabarett. Im Fresskorb der Kabarettisten
gibt es Feines, Scharfes und Saures, die schwere deutsche
Krisenpolitik verpackt in kleinen, bekömmlichen Dosen. Als
Gratulanten haben sich Monika Gruber, Helmut Schleich und Hagen
Rether angekündigt.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378777
weitere Artikel:
- Warnung der Bevölkerung ist weiterhin mangelhaft / Feuerwehrverband fordert Konsequenzen aus Flutkatastrophe vor 50 Jahren (mit Bild) Berlin (ots) -
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) fordert Bund, Länder und
Kommunen auf, ihre Anstrengungen zum Aufbau eines einheitlichen
Warnsystems für die Bevölkerung zu verstärken. "Uns fehlt weiterhin
ein flächendeckendes Netz, um die Menschen bei Naturkatastrophen oder
anderen Großereignissen schnell und verständlich zu erreichen. Die
verheerende Sturmflut vor 50 Jahren mahnt uns, diese Sicherheitslücke
zu schließen", sagt DFV-Präsident Hans-Peter Kröger
Bei der Flutkatastrophe waren in der Nacht zum 17. Februar 1962 mehr...
- Alte Bekannte und neue Gesichter: Es wird wieder ausgewandert! Ab dem 27. März zeigt VOX neue Folgen der Auswanderer-Doku "Goodbye Deutschland" dienstags um 21:15 Uhr Köln (ots) - Von Kanada, Australien, USA, Frankreich über
Kasachstan, Bulgarien, Italien bis nach Brasilien und Thailand: das
Fernweh ist wieder ausgebrochen! VOX zeigt ab dem 27. März dienstags
um 21:15 Uhr neue Folgen der Auswanderer-Doku "Goodbye Deutschland".
Ob Großfamilie, junge Pärchen, 'alte' Hasen oder Abenteurer, sie alle
sind getrieben von dem einen Traum: ein Neuanfang im Ausland. VOX
begleitet die deutschen Auswanderer auf ihrem großen Schritt in ein
fremdes Land, zeigt Höhen und Tiefen, Erfolge aber auch Misserfolge mehr...
- Rettung aus der Luft / ZDF-Fernsehteam begleitet Helikoptereinsätze in Frankfurt und Hamburg Mainz (ots) - "Lindemannallee 25. Herzattacke, Ursache unklar!",
tönt es über Funk aus der Leitstelle. Innerhalb von zwei Minuten
müssen die Rettungsflieger startklar sein, um zu helfen: auf der
Autobahn, in Betrieben, in Privatwohnungen, überall im Gelände.
Für die ZDF.reportage "Engel in Orange - Die Retter mit dem
Helikopter" am Sonntag, 19. Februar 2012, 18.00 Uhr, haben Broka
Herrmann und sein Kamerateam die Rettungshelikopter Christoph 2 in
Frankfurt und Christoph 29 in Hamburg eine Woche lang begleitet.
Pilot, Notarzt mehr...
- 9 Produkte mit dem "digita 2012" ausgezeichnet / Deutscher Bildungsmedienpreis zum 17. Mal vergeben (mit Bild) Hannover (ots) -
Lehren und Lernen mit digitalen Medien gehört zu den zentralen
Themen der diesjährigen didacta - die Bildungsmesse in Hannover. Die
dazu passende Orientierung über herausragende Produkte gab der
gestern verliehene Deutsche Bildungsmedienpreis "digita 2012", mit
dem neun beispielgebende Angebote ausgezeichnet wurden.
Schirmherr des "digita 2012" ist der Niedersächsische
Kultusminister Dr. Bernd Althusmann. In seiner Rede zur
Preisverleihung sagte er: "In unseren Schulen sollten digitale Medien
als Bereicherung mehr...
- Risiko Geschäftsreise - Erst Check-up, dann Impfung / Ab sofort auch allgemeine Schutz- und Reiseimpfungen gegen Tropenkrankheiten im Culminasceum Hamburg (ots) - Gestern Südamerika, heute Asien, nächste Woche
Afrika: Für Manager, die häufiger auf Geschäftsreisen gehen, besteht
ein erhöhtes Risiko, sich unterwegs mit Tropenkrankheiten zu
infizieren. Das Culminasceum in Hamburg erweitert sein Zentrum für
Präventivmedizin um das Impfcentrum und bietet nun auch
Reiseimpfungen an. Mit Privatdozent Dr. med. Sebastian Graefe konnte
das Culminasceum dem ärztlichen Team einen erfahrenen Impf-Experten
an die Seite stellen.
"Hamburg ist das Tor zur Welt - und da viele unserer Klienten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|