Mit WOW Air nach Reykjavik / Neue Low-Cost-Verbindung ab Stuttgart, Köln/Bonn und Berlin / Nettoraten für Reisebüros und Veranstalter
Geschrieben am 17-02-2012 |
Berlin (ots) - Die neue isländische Low-Cost-Airline WOW Air
fliegt in der Sommersaison erstmals ab Stuttgart, Köln/Bonn und
Berlin zum internationalen Airport von Reykjavik, Keflavik. Von
Stuttgart und Berlin wird es ab 1. Juni 2012 immer dienstags und
donnerstags in die nördlichste Hauptstadt Europas gehen. Von
Köln/Bonn aus starten die modernen Maschinen jeden Mittwoch und
Freitag. Alle Flüge von WOW Air werden im Airbus A320 durchgeführt -
mit 168 Sitzplätzen und einem Sitzabstand von 76,2 bis 81,3 cm.
Der Ticketverkauf ist bereits gestartet, Frühbucher können ab
sofort Islandflüge bis 3. September 2012 buchen. Der einfache Flug,
inklusive aller Steuern und Gebühren sowie einem Gepäckstück bis 20
kg, ist ab 74 Euro unter http://www.wowair.com buchbar. Für
Reisebüros und Veranstalter bietet WOW Air Nettoraten und
Agentur-Logins. Informationen hierzu erhalten Interessierte von
Valgeir Bjarnason unter valgeir@wowair.is.
WOW Air wurde 2011 gegründet. Mehrheitseigentümer ist die
isländische Investmentfirma Titan des Unternehmers Skuli Mogensen.
Weitere Anteilseigner sind Baldur Baldursson und Matthias Imsland.
Als CEO von WOW Air fungiert Baldursson. Das Board of Directors
bilden Mogensen, Baldursson, David Masson von Avion Capital Partners
sowie der ehemalige Flughafenchef von Keflavik, Björn Ingi Knutsson.
"Unser Ziel ist es, nicht nur preiswerte, zuverlässige und
komfortable Islandflüge anzubieten, sondern integraler Bestandteil
eines einmaligen Reiseerlebnisses zu sein. Deutschland ist ein sehr
wichtiger Markt für uns und wir glauben an eine weitere
kontinuierliche Steigerung der Besucherzahlen auf Island", so CEO
Baldur Baldursson.
Über WOW Air
WOW Air wurde 2011 in Island gegründet und verbindet ab Juni 2012
Berlin, Köln, Stuttgart, Zürich, Basel, London, Kopenhagen, Paris,
Lyon, Warschau, Krakau und Alicante mit Reykjavik. Neben preiswerten
Flügen bietet die Low-Cost-Airline unter http://www.wowair.com auch
Hotel-, Mietwagen- und Tourenbuchungen zu günstigen Konditionen an.
Als Fluggeräte werden zwei moderne Airbus A320 mit je 168 Sitzen
eingesetzt, die WOW Air von Avion Express least. Der IATA-Code der
neuen Fluglinie ist X9.
Pressekontakt:
Pressebüro WOW Air
Matthias Grünewald c/o public link GmbH
Tel. +49(0)30-44 31 88 13
Fax +49(0)30-44 31 88 10
E-Mail: wowair@publiclink.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379002
weitere Artikel:
- Aktuelle Meldung von auf einen Blick: Gottschalk reißt die anderen Vorabend-Formate mit runter Hamburg (ots) - Der große Umbau des Vorabends im Ersten ist
bislang kein Erfolg. Die Quoten von "Gottschalk live" sind schwach.
Er krebst bei knapp 5 Prozent Marktanteil (um die 1,5 Millionen
Zuschauer). In seinem Sog zieht es auch die anderen Formate runter.
Das beweisen die Zahlen, die der Fernsehzeitschrift auf einen Blick
vorliegen.
"Großstadtrevier" - Minus 450.000 Zuschauer! Die Krimiserie fällt
von 2,83 Millionen Zuschauern (Marktanteil 10,4 Prozent) im Januar
vor der Umstellung auf 2,38 Millionen (MA 9,5 Prozent) nach mehr...
- Erklärung des Vorsitzenden des Rates der EKD, Präses Nikolaus Schneider,/
zum Rücktritt des Bundespräsidenten Hannover (ots) - Der Antrag auf Aufhebung der Immunität schränkt
die freie, unbelastete Amtsführung des Bundespräsidenten so weit ein,
dass der Rücktritt von Herrn Wulff von diesem Amt folgerichtig und
auch befreiend ist: Dieser für ihn sicher schmerzliche Schritt
verschafft ihm die notwendige Freiheit, mit den Vorwürfen und deren
Überprüfung angemessen umzugehen. Auch das Amt an der Spitze unseres
Staates, in dem sich die Bürgerinnen und Bürger wiederfinden wollen,
gewinnt so seine Gestaltungsmöglichkeiten zurück. Die Frage nach mehr...
- +++ÄNDERUNG IM SENDEDATUM+++Sonntag, 6. Mai 2012, 21.45 Uhr statt 18. März 21.45 Uhr+++PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND: Slum-Stories - Zuhause in Nairobi Bonn (ots) - Sie leben in Wellblechhütten, zu Zehntausenden, ohne
Strom, ohne Kanalisation. In der Regenzeit fließen Stoßbäche durch
die Räume Cholera, Aids und Kriminalität sind tägliche Bedrohungen.
Sie leben am Existenzminimum, viele sogar noch darunter. Aber
trotzdem, der Slum ist ihre Heimat, ihr Zuhause, und vielleicht auch
ihre Zukunft. Und weil das so ist, versuchen sie, das Beste daraus zu
machen.
Jörg Brase erzählt Geschichten von Menschen voller Energie, voller
Optimismus. Der ZDF-Afrikakorrespondent besucht sie in mehr...
- Das Erste: "Heiter bis tödlich - Morden im Norden"
Ab 21. Februar 2012 ermitteln Sven Martinek, Marie-Luise Schramm, Ingo Naujoks und Tessa Mittelstaedt in Lübeck München (ots) - Am Dienstag, 21. Februar 2012, startet um 18.30
Uhr die neue Serie "Morden im Norden" im Ersten, die vierte unter der
Dachmarke "Heiter bis tödlich". Super-Ermittler Finn Kiesewetter
(Sven Martinek) war der Hektik dieses Berufes entflohen und hatte
sich auf einem Ökobauernhof im Brandenburgischen niedergelassen. Doch
ein Großbrand auf dem Hof machte alle Lebensträume und Finanzreserven
zunichte. Und so findet sich Kiesewetter unvermutet in der
Vergangenheit wieder: mit einem Job in der Stadt, in der er seine
Jugend mehr...
- Extravagante Exoten und handzahme Haustiere
"Tiere der Woche": Neue sechsteilige Tiersendung ab 26. Februar, sonntags um 16.45 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Warum fallen Tapire durch kräftiges Kuscheln
einfach um? Wie groß ist der kleinste Frosch der Welt, der erst vor
kurzem entdeckt wurde? Wozu heizt das sogenannte Fingertier seinen
Mittelfinger bei der Nahrungssuche auf? Spannende Tiernachrichten,
Unterhaltsames und Wissenswertes sowie Lustiges und Skurriles aus dem
faszinierenden Reich der Tiere erwartet die Zuschauer ab dem 26.
Februar sonntags um 16.45 Uhr in der neuen SWR-Sendung "Tiere der
Woche". In jeder der sechs 30-minütigen Folgen präsentiert der
renommierte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|