Das deutsche Mega-Duell im Mittelgewicht steht: WBA-Weltmeister Felix Sturm kämpft gegen Sebastian Zbik - am 13. April live in SAT.1
Geschrieben am 17-02-2012 |
Unterföhring (ots) - Der Box-Thriller ist perfekt! Am Freitag, 13.
April 2012, kommt es zum wohl spannendsten deutsch-deutschen
Box-Duell der vergangenen Jahre: WBA-Superchampion Felix Sturm (32)
kämpft gegen Sebastian Zbik (29) - live bei "ran Boxen" in SAT.1.
Herausforderer Zbik ist ehemaliger WBC-Weltmeister und steht derzeit
auf Platz fünf der WBA-Weltrangliste. Felix Sturm verteidigte seinen
Titel zuletzt im Dezember 2011 mit einem Unentschieden gegen den
Briten Martin Murray. Das Urteil der Punktrichter sorgte für Wirbel,
da viele Experten den Kölner Weltmeister vorne gesehen hatten. Jetzt
will Felix Sturm wieder für klare Verhältnisse sorgen: "Dieser Kampf
ist mehr als eine sportliche Auseinandersetzung. Zwischen uns
herrscht böses Blut - und Sebastian Zbik wird alles geben, um endlich
wieder einen Weltmeistergürtel zu tragen. Soll er doch kommen. Der
WM-Gürtel ist eine Nummer zu groß für ihn. Ich werde beweisen, dass
ich der beste Boxer im Mittelgewicht bin!"
Sebastian Zbik: "In seinen letzten beiden Kämpfen war von Felix
nichts zu sehen. Taktisch nichts, boxerisch nichts - und konditionell
auch nichts. Er hat Glück gehabt, dass er seinen Titel behalten
durfte. Diese Leistung wird gegen mich nicht reichen. Jetzt werde ich
ihn vor Millionen Zuschauern entthronen."
SAT.1-Sportchef Sven Froberg: "Freitag der 13. mag für
abergläubische Menschen ein Unglück sein - für Boxfans ist er am 13.
April ein Glück! Auf dieses Duell haben viele gewartet und es gibt
genügend Experten, die beiden Kämpfern einen Sieg zutrauen. Die
Zuschauer können sich auf eine extrem spannende Auseinandersetzung im
Ring einstellen!"
"ran Boxen" zeigt den WBA-Weltmeisterschaftskampf am Freitag, 13.
April 2012, ab 22.15 Uhr live - und außerdem im Live-Stream auf
ran.de.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 Deutschland TV GmbH Kommunikation/PR Factual &
Sports Michael Benn Tel. +49 [89] 9507-1188
Michael.Benn@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Susanne Karl Telefon +49/89/9507-1173
Susanne.Karl@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379013
weitere Artikel:
- Staubilanz 2011 / 21 Jahre im Stau verplempert / ADAC: Engpässe an besonders belasteten Autobahnen beseitigen München (ots) - Nach Auswertung der ADAC Staubilanz 2011
ereigneten sich auf den deutschen Autobahnen Staus mit einer
Gesamtdauer von 185 000 Stunden - das sind zusammengerechnet rund 21
Jahre Stillstand und sinnlose Wartezeit allein im vergangenen Jahr.
Insgesamt summierten sich die Staus auf einer Gesamtlänge von 450 000
Kilometer. Die Bilanz zeigt, dass das deutsche Autobahnnetz massiv an
seine Grenzen stößt und dringend an besonders staubelasteten
Abschnitten erweitert werden muss. "Wenn die Autobahnen ihre
Leistungsfähigkeit mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 19. Februar 2012, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Die Suche
Kanzlerin Merkel will einen überparteilichen Kandidaten für das
Präsidentenamt - Ein Versuch, den Schaden durch die Affäre Wulff für
sich zu begrenzen.
(Autor: Hans Jessen)
Dazu ein Studiogespräch mit Gregor Gysi, Die Linke.
Fraktionsvorsitzender
Griechenland vor der Pleite
Auch die neuen Milliarden werden nicht reichen. Wäre es nicht
ehrlicher, Griechenland pleitegehen zu lassen?
(Autor: Oliver Mayer-Rüth)
Dazu ein Schaltgespräch mit Rainer Brüderle, FDP,
Fraktionsvorsitzender
mehr...
- LIVE bei n-tv: Trauerfeier für Whitney Houston Köln (ots) - Der Nachrichtensender n-tv ist live dabei, wenn am
morgigen Samstag, 18. Februar, die Trauerfeier für Whitney Houston in
der New Hope Baptist Church in Newark, New Jersey stattfindet. Die
Soul-Diva war am vergangenen Wochenende unter tragischen Umständen
mit nur 48 Jahren verstorben.
Bereits ab 15 Uhr schaltet n-tv zur USA-Korrespondentin Christina
Endruschat live vor Ort. Um 17 Uhr beginnt das News Spezial "Abschied
von Whitney Houston". Aus dem Studio in Köln wird das Geschehen unter
anderem von n-tv Society-Expertin mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 07/12 Mainz (ots) - Woche 07/12
Fr., 17.2.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
0.00 heute-journal spezial (VPS
23.59/Stereoton/16:9/Videotext)
mit Marietta Slomka
0.15 Abschied unter Druck (VPS 0.14/Stereoton/16:9)
Christian Wulff tritt zurück
Film von Anke Becker-Wenzel, Jürgen Bollmann und Karl
Hinterleitner
0.45 aspekte (VPS 0.15)
1.15 Hautnah - Die Methode Hill (VPS 0.45)
2.35 I Want Candy (VPS 2.05)
4.00 SOKO mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 20. Februar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Montag, 20. Februar 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Montag, 20. Februar 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Sängerin Ireen Sheer
Top-Thema: Was Alkohol im Körper bewirkt
Einfach lecker: Hackfleisch-Blechkuchen - Kochen mit Armin
Roßmeier
Studio-Aktion: Prinzengarde aus Goch zu Gast
PRAXIS täglich: Apotheken im Beratungstest
Reportage: Wagen-Rivalen in Wasungen
Rückblick: Fünf Jahre Karnevalisten bei "Volle Kanne"
Montag, 20. Februar 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|