Das Erste / Türkisch für Anfänger / Die kultige Patchworkfamilie vor ganz neuen Herausforderungen: Ab 15. März 2012 im Kino
Geschrieben am 17-02-2012 |
München (ots) - Sie erreichten Kultstatus im Vorabendprogramm des
Ersten: Lena, Cem, Yagmur, Costa und die Eltern Doris und Metin mit
ihrem Versuch, irgendwie entspannt und geordnet ihr Leben als
Patchworkfamilie auf die Reihe zu bekommen. Dass dies ihnen nicht
gelang, war sehr zur Freude der Zuschauer. Jetzt ist alles wieder auf
Anfang: "Türkisch für Anfänger" kommt ins Kino und ist auch für
Einsteiger bestens geeignet.
Zum Inhalt: Lena Schneider (Josefine Preuss) hat es nicht leicht.
Vom Leben frustriert und von einer antiautoritären Erziehung
"traumatisiert", wird sie von ihrer Mutter Doris (Anna Stieblich),
Psychotherapeutin und Berufsjugendliche, zu einem Urlaubstrip nach
Südostasien verdonnert. Bereits im Flugzeug werden Lenas schlimmste
Befürchtungen wahr, als sie neben dem wandelnden Testosteronpaket Cem
Öztürk (Elyas M'Barek) sitzen muss. Deutsche Emanzipation trifft auf
türkischen Machismo. Die Katastrophe ist perfekt, als die Boeing
notwassern muss und Lena sich plötzlich mit Cem, seiner streng
religiösen Schwester Yagmur (Pegah Ferydoni) und dem stotternden
Griechen Costa (Arnel Taci) auf einer einsamen Insel wiederfindet.
Während die Jugendlichen den Schlagabtausch im unberührten Paradies
eröffnen, trifft Doris in einer Hotelanlage auf den
konventionell-bürgerlichen Vater Metin Öztürk (Adnan Maral),
ebenfalls auf der Suche nach seinen Kindern...
Das Buch, angelehnt an die gleichnamige, mehrfach ausgezeichnete
ARD-Serie, schrieb Bora Dagtekin, der auch die Regie übernahm.
Produzenten sind Lena Schömann und Christian Becker, Executive
Producer ist Martin Moszkowicz, Co-Produzenten sind Bettina Reitz
(ARD Degeto), Bora Dagtekin, Manfred Wenzel (PandA Plus) und Angelo
Colagrossi (Bluverde F.V.T.). Koproduzierende Anstalten im
ARD-Verbund sind der BR, NDR und WDR. "Türkisch für Anfänger" ist
eine Produktion der Rat Pack Filmproduktion GmbH im Verleih der
Constantin Film. Das Datum der Fernsehpremiere im Ersten steht noch
nicht fest.
An zwei Interviewtagen - Freitag, 24. Februar in Berlin und
Dienstag, 6. März in München - stellen sich die Hauptdarsteller sowie
Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin Ihren Fragen: Wenn Sie
Interesse an Interviews haben, bitte melden Sie sich bis spätestens
Dienstag, 21. Februar 2012, bei aim - Creatives Strategies & Visions,
Nadine Hoffmann, Nadine.Hoffmann@aim-pr.de
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379029
weitere Artikel:
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH - Sondersendung am 17. Februar 2012 um 21.00 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Wulff - Der Rücktritt
Aus aktuellem Anlass ändert das Erste heute sein Programm:
Zusätzlich zu seiner Sonntagssendung diskutiert Günther Jauch in
einer 75-minütigen Sonderausgabe am Freitagabend mit seinen Gästen
über Hintergründe und Folgen des Rücktritts von Bundespräsident
Christian Wulff.
War das ein würdiges Ende der Dauer-Affäre Wulff? Wer hat das Zeug
für das höchste Amt im Staat? Was wird aus Christian Wulff? Welche
Folgen hat der Fall Wulff für die Regierung von Bundeskanzlerin
Angela mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Sonntag, 19. Februar 2012, Tages-Tipps: 10:00
Aktuelles zum Wulff-Rücktritt und zur Nachfolgesuche/ 20:15 Die Nacht der großen Flut Bonn (ots) - 04:05
California Dreamin' 3/3: Traumfabrik Film von Petra Höfer, Freddie
Röckenhaus, ZDF/2001 (VPS 04:30)
05:00
Legendäre Zugreisen Peru - Auf Schienen ins Reich der Inka Film
von Marcus Niehaves, ZDF/2005 (VPS 05:15)
05:45
Legendäre Zugreisen Rajasthan - Unterwegs auf Schienen zu den
Maharajas Film von Renate Beyer, ZDF/2004 (VPS 06:00)
06:30
Chinas Erben Handelskrieg auf hoher See Film von Robert Wortmann,
ZDF/2004 (VPS 06:45)
THEMA: Alles Glaubenssache
(VPS 08:15)
mehr...
- Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 21. Februar 2012, um 22.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
"Der Glaubenskrieg: Gibt es kein gesundes Essen?"
Gäste:
Tim Mälzer (Koch)
Prof. Dr. med. Peter Nawroth (Mediziner)
Michaela May (Schauspielerin)
Karl-Heinz Funke (Landwirt und Politiker)
Sonja Moor (Öko-Bäuerin)
Werner Wolf (Präsident des Bundes für Lebensmittelrecht und
Lebensmittelkunde)
Tim Mälzer
Was ist wirklich gesund? Das wollte der Spitzenkoch für seinen
ARD-"Ernährungs-Check" (27. Februar, 20.15 Uhr) in Erfahrung bringen.
45 junge und gesunde Männer wurden in drei Gruppen aufgeteilt und mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Montag, 20.02.2012 Tages-Tipps: ab 20.15 Uhr THEMENTAG: Echt Kult!? Bonn (ots) - 05:20
Entscheidende Momente Weg ins Verderben - Napoleons verlorene
Armee Film von Ralph Herman, PHOENIX / Discovery/2003 Im Frühjahr
1812 marschierte Napoleon mit einer etwa 700.000 Mann starken Armee,
140.000 Pferden und 28 Millionen Flaschen Wein Richtung Moskau. Am
Ende waren noch 2000 Soldaten am Leben. Die einen wurden durch
russische Soldaten getötet, die anderen desertierten, wieder andere
starben infolge ansteckender Krankheiten oder erfroren im
mörderischen Winter der russischen Weite. (VPS 05:20)
mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 20. Februar 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Bundespräsident gesucht: Wer zieht demnächst ins
Schloss Bellevue?
Rosenmontag: Karnevalisten bauen Wulff-Motivwagen um
Hetzjagd in den Tod: Prozessauftakt gegen Berliner U-Bahn-Schläger
Böses Erwachen: Was tun gegen fiese Faschingsfotos auf facebook?
Im Sport:
Schalke gegen Wolfsburg: Schießt Magath seinen Ex-Club aus dem
Titelkampf?
Bob-WM: Wird Lake Placid für Machata und Co. zur Gold-Bahn?
Gäste:
Silbermond, live im ZDF-Morgenmagazin-Café (ca. 8.50 Uhr)
Es moderieren:
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|