Überragende RTL-Quoten am Samstagabend: Bis zu 13,73 Millionen sehen Klitschko-Sieg gegen Chisora
Geschrieben am 19-02-2012 |
Köln (ots) - Boxen und DSDS haben den TV-Abend am Samstag
dominiert und RTL Spitzenquoten beschert. Die Live-Übertragung des
WM-Kampfes zwischen Vitali Klitschko und dem Briten Dereck Chisora
sorgte zu später Stunde einmal mehr für herausragende
Zuschauerzahlen: bis zu 13,73 Millionen sahen den deutlichen
Punktsieg des 40-Jährigen WBC-Weltmeisters gegen seinen 28-jährigen
Herausforderer. Im Durchschnitt kam die RTL-Übertragung aus der
Münchener Olympiahalle auf 12,88 Millionen Zuschauer, der Marktanteil
lag bei überragenden 56,5 Prozent (14-49-Jährige: 56,5 %).
Zuvor sahen ab 20.15 Uhr durchschnittlich 5,52 Millionen Zuschauer
ab 3 Jahre (Marktanteil: 17 %) den Recall von "Deutschland sucht den
Superstar" auf den Malediven. Bei den jungen Zuschauern (14- bis 49
Jahre) kam die 13. Folge der Erfolgsshowreihe auf einen starken
Marktanteil von 27,1 Prozent.
Es war der vorletzte Recall vor Beginn der ersten DSDS-Liveschow
am 25. Februar: 36 Kandidaten durften mit auf die Malediven fliegen,
nur 15 Kandidaten schaffen es in die Endrunde. Am gestrigen Samstag
wählte die Jury aus Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Natalie Horler
bereits die ersten glücklichen Sänger aus: Fabienne Rothe (20) aus
Dormagen, Joey Heindle (18) aus Freising, Hamed Anousheh (25) aus
Köln, Vanessa Krasniqui (17) aus Iserlohn, Jesse Ritch (19) aus
Schönbuehl-Urten (Schweiz), Marcello Ciurlia (17) aus Seligenstadt,
Silvia Amaru (21) aus Hamburg, Kristof Hering (22) aus Hamburg, Angel
Burjansky (16) aus St. Augustin und Christian Schöne (34) aus
Frankfurt haben es geschafft. Sie wurden von der Jury auserwählt und
treten in der Liveshow an. Die restlichen fünf Plätze vergibt die
Jury in der letzten Recall Sendung am Mittwoch, den 22.2.2012, 20.15
Uhr.
Mit einem Marktanteil von 23,8 Prozent bei den jungen Zuschauern
(14 bis 49 Jahre) hatte RTL einen annähernd drei Mal so hohen
Marktanteil wie die nachfolgenden Sender Pro 7 ( 8,7 %) und SAT.1
(8,6 %). Auch beim Gesamtpublikum war RTL mit 17,7 Prozent war RTL
der überlegene Tagessieger am Samstag (ZDF: 12,1 %; ARD: 11,6 %).
Rückfragen Boxen: Matthias Bolhöfer, RTL Kommunikation, Tel.:
0221/4567 4227 Rückfragen DSDS : RTL Kommunikation, Anke Eickmeyer,
0221-45674244, anke.eickmeyer@rtl.de
Fotos und Bios der DSDS Kandidaten finden Sie auf
http://kommunikation.rtl.de Kandidateninterviews: Anne Haas,
0221-78870307 haas@diepressetanten.de
Pressekontakt:
matthias.bolhoefer@rtl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379131
weitere Artikel:
- Leser- und Expertenjury prämiert Top-Produkte Hamburg (ots) - GOLF MAGAZIN Award 2012:
Auszeichnung für die Besten der Golfbranche
GOLF MAGAZIN, eine der meistgelesenen Golfzeitschriften in Europa,
verlieh bereits zum fünften Mal den GOLF MAGAZIN Award. Eine Leser-
und Expertenjury wählte die besten Produkte 2011 aus Golfindustrie
und -tourismus. Im Rahmen der "Hanse Golf", der größten Golfmesse im
Norden, wurden die Awards im Hamburger Emporio Tower überreicht.
Vertreter aus der Golfbranche nahmen am gestrigen Freitag fast
100 Meter über Hamburgs Dächern und vor mehr...
- Erste Social Media Week in Hamburg: ein voller Erfolg (mit Bild) Hamburg (ots) -
Über 5.200 Teilnehmer in mehr als 40 Locations
88 Veranstaltungen, davon 30 im Livestream
#smwhh bei Twitter zeitweise unter den Top 5 in Deutschland
Ergebnisse in Kürze auch auf der SMWHamburg-Website
Die erste Social Media Week in Hamburg war ein voller Erfolg - so
lautet das Resümee nach einer Woche ganz im Zeichen der sozialen
Netzwerke. 125 Sprecher und Referenten in 88 Veranstaltungen, 5.200
registrierte Besucher und mehr als 3.000 Teilnehmer an den
Livestreams bestätigen die Organisatoren: Hamburg darf mehr...
- Blitzumfrage für "Günther Jauch": Gauck klarer Favorit für das Amt des Bundespräsidenten Berlin (ots) - Joachim Gauck ist mit 49 Prozent für knapp die
Hälfte der Bundesbürger ein geeigneter Kandidat für das Amt des
Bundespräsidenten. Das ergab eine repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag von I&U TV für
die Sendung "Günther Jauch" heute Abend um 21:45 Uhr im Ersten. Der
ehemalige DDR-Bürgerrechtler und ehemalige Leiter der
Stasi-Unterlagen-Behörde kandidierte schon 2010 für das Amt.
Auf Platz zwei in der Blitzumfrage landete mit 36 Prozent Klaus
Töpfer (CDU), der ehemalige mehr...
- "WISO"-Test Brötchen: Handwerk schlägt Discounter / Ergebnisse in der ZDF-Sendung am 20. Februar Mainz (ots) -
Sperrfrist: 20.02.2012 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Welches Brötchen schmeckt am besten? Das ZDF-Verbrauchermagazin
"WISO" hat das beliebteste Kleingebäck der Deutschen getestet:
Weizenbrötchen. Aufback gegen Frische, Bio gegen Großbäckerei,
Handwerk gegen Discounter. In der Blindverkostung von zwölf Produkten
mussten sich die Discounter dem Handwerk geschlagen geben. Gewonnen
hat der Zentralverband des Bäckerhandwerks, mehr...
- SPD-Generalsekretärin Nahles bei "Günther Jauch": "Frau Merkel ist umgefallen!" Berlin (ots) - Andrea Nahles, Generalsekretärin der SPD, hat das
Einlenken der Union bei der Nominierung von Joachim Gauck als
Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten begrüßt. "Das war
überhaupt nicht friedlich. Die FDP ist erstaunlicherweise nicht
umgefallen - dafür aber die Kanzlerin", sagte Nahles in der Sendung
"Günther Jauch" im Ersten.
Nahles kritisierte aber, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel
(CDU) erst sehr spät für Gauck als Kandidat für die Nachfolge des
zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff entschied. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|