"Jugend will sich-er-leben" startet Gewinnspiel-App zum Arbeitsschutz für Berufsschüler
Geschrieben am 20-02-2012 |
Berlin (ots) - Eine Gewinnspiel-App zum Arbeitsschutz können sich
Jugendliche und junge Erwachsene ab dem 20.02.2012 auf ihr Smartphone
laden. Sie ist Teil der Berufsschulaktion "Jugend will
sich-er-leben", mit der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
Auszubildende und junge Berufseinsteiger auf Arbeitssicherheit und
Gesundheitsschutz im Betrieb aufmerksam machen. Die App wurde für
Smartphones mit Android-Betriebssystem programmiert und ist im
Android Market erhältlich. Ausführliche Informationen dazu gibt es
unter www.jwsl.de/app. Wer kein Android-Handy hat, kann dort das
Spiel auch direkt aufrufen. Die Freischaltung erfolgt in ein paar
Tagen. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 14 Jahre, das
Höchstalter 24 Jahre.
Inhalt der App ist ein Fragespiel zum Arbeitsschutz. Teilnehmer
können damit ihr Wissen über Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit
testen. Bis zu drei Levels können die jungen Anwender absolvieren.
Auf jedem Level wird eine Auswahl aus mehr als 500 Fragen
präsentiert, für deren richtige oder falsche Beantwortung Punkte
gewonnen oder verloren werden. Bei einigen Fragen tickt zudem die
Uhr: Wer besonders schnell antwortet, bekommt Extrapunkte, wenn die
Frage korrekt beantwortet wurde.
Wer alle Level durchspielt, kann die erreichte Gesamtpunktzahl in
eine bundesweite Highscoreliste eintragen und attraktive Preise
gewinnen. Die drei Besten der Highscoreliste dürfen sich über ein
Tablet-PC mit Android Betriebssystem freuen. Drei zusätzliche Geräte
werden zudem unter allen anderen Teilnehmern verlost. Die Teilnahme
am Wettbewerb ist bis zum 30. Juni 2012 möglich. Die Gewinner werden
benachrichtigt. Wer sich vorbereiten möchte, kann alle Fragen mit den
richtigen Antworten unter www.jwsl.de/app einsehen. Dort finden sich
auch die Teilnahmebedingungen.
Pressekontakt:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Pressestelle
Stefan Boltz
Tel.: 030 288763768
Fax: 030 288763771
E-Mail: presse@dguv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379273
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis - Thema: Christen in Bedrängnis - Donnerstag, 23. Februar 2012, 16.00 Uhr Bonn (ots) - In Nigeria wurden Weihnachten bei blutigen Angriffen
auf Christen mindestens 80 Menschen getötet. In Bagdad starben bei
der Erstürmung einer Kirche durch islamistische Extremisten im
vergangenen Oktober fast 60 Menschen. Die christliche Minderheit der
Kopten in Ägypten ist von Gewalt bedroht - es gab Übergriffe,
Zwangsislamisierungen und Morde. Schätzungen zufolge sollen 80 bis
120 Millionen Christen weltweit direkten Bedrohungen ausgesetzt sein.
Unions-Fraktionschef Volker Kauder setzte sich kürzlich bei
UN-Generalsekretär mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag 20. Februar 2012, 23.50 Uhr / Der Freiheitslehrer / Joachim Gauck wird Präsident / Film von Claus Richter, Dorthe Ferber und Karl Hinterleitner Mainz (ots) - Nach dem Rücktritt von Christian Wulff haben sich
CDU/CSU, FDP, SPD und Bündins 90/Die Grünen auf einen Kandidaten
festgelegt.
Joachim Gauck soll der neue Bundespräsident werden. Der Mann aus
Rostock soll dem Amt neuen Glanz verleihen, der Nation Orientierung
geben und dem Ausland wichtige Signale senden.
Der Film porträtiert einen Mann, dessen Lebensweg vom
evangelischen Pfarrer über den engagierten Bürgerrechtler in der DDR
zum parteiübergreifend geschätzten Kandidaten für das
Bundespräsidentenamt reicht. mehr...
- Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Verfahren SABAM gegen Netlog München (ots) - In dem Verfahren SABAM gegen Netlog (EuGH
C-360/10) ging es um die Frage, ob ein Hosting-Anbieter ein
Filtersystem einzurichten hat, das ihn verpflichten würde, eine
aktive und allgemeine Überwachung aller Daten sämtlicher Nutzer
seiner Dienste vorzunehmen, um jeder künftigen Verletzung von Rechten
des geistigen Eigentums vorzubeugen.
In dem Verfahren GEMA gegen YouTube geht es jedoch nicht um eine
allgemeine aktive Überwachungspflicht sämtlicher Daten sämtlicher
Nutzer. YouTube betreibt auf seiner Seite vielmehr mehr...
- ots.Audio: Die Welt der Reichen und Schönen trifft im ZDF auf geballte Frauenpower - "Leute Leute!": Monika Gruber feuert hart, herzlich und humorvoll auf das, was die Klatschpresse feiert Mainz (ots) -
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Die letzte Seite in der "BILD", die Roten Teppiche bei den großen
und kleinen Society-Events, die Boulevardmagazine von "taff" bis
"Exclusiv" - wenn das mal nicht genügend Stoff hergibt, sich
intelligent darüber lustig zu machen. Dafür ist im ZDF ab sofort
Monika Gruber zuständig. Die Kabarett-Powerfrau aus Bayern startet am
Dienstag (21. Februar) mit ihrer neuen Show "Leute Leute!".
1. O-Ton Monika Gruber
Alle Themen, die den Roten Teppich betreffen, beziehungsweise mehr...
- Leuchtturm-Run 2012 eine Initiative von Megapharm GmbH / Megapharm startet Leuchtturmlauf - zu einem wirklich guten Zweck Sankt Augustin (ots) - "Gemeinsam gegen den Krebs. Wir wollen viel
bewegen." Unter dieser Devise ruft Megapharm GmbH, Systemanbieter in
der Onkologie und deutsche Tochtergesellschaft des internationalen
Gesundheitskonzerns Alliance Boots, zur aktiven Teilnahme am
Leuchtturm-Run 2012 zugunsten der Krebsforschung durch die EORTC auf
(European Organisation for Research and Treatment of Cancer -
Europäische Organisation zur Förderung der Krebserforschung). Aus den
aufgebrachten Mitteln wird der Aufbau der ersten paneuropäischen
Biobank mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|