stern TV - Mittwoch, 22.02.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Geschrieben am 21-02-2012 |
Köln (ots) - Wenn das eigene Kind zum Terrorverdächtigen wird -
Der Fall Robert Baum
Vor zweieinhalb Wochen wurde dem Deutschen Robert Baum in London
der Prozess gemacht. Die Anklage: Besitz von terroristischem
Propaganda-Material. Der 24-Jährige bekennt sich schuldig, der Rest
seiner zwölfmonatigen Strafe - sechs Monate saß er bereits in London
in Untersuchungshaft - wird zur Bewährung ausgesetzt. stern TV hat
Robert Baums Mutter besucht: Marlis Baum. Sie kämpft um ihren Sohn,
der 2009 zum Islam konvertierte. Sie hofft, dass er nach seiner
Ankunft in Deutschland zu ihr kommt - und nicht in die Moschee nach
Solingen zurückkehrt, ins deutsche Zentrum der Salafistenszene.
Marlis Baum ist zu Gast bei stern TV. Ihr größter Wunsch: Dass sich
Robert Baum von den Salafisten lossagt und einen gemäßigten Islam
lebt. Außerdem im Studio: der Islamwissenschaftler Guido Steinberg.
27 Doggen-Welpen bescheren Züchterin Rekordnachwuchs
27 Doggen-Welpen sind es, die Hobbyzüchterin Beatrice Oswald seit
ein paar Wochen auf Trab halten. Zwei ihrer Hündinnen haben geworfen:
"Elfi" brachte elf Welpen zur Welt. Drei Tage später legte "Anny
Bonny" mit stolzen 16 Welpen nach. Seitdem ist das tierische Chaos im
Haus Oswald in Aken in Sachsen-Anhalt perfekt. Die Hobbyzüchterin
ist rund um die Uhr mit den Welpen beschäftigt: "Das Leben dreht sich
jetzt um 27 vierbeinige Kinder." Dabei hilft ihr Dackeldame Mäxchen,
die sich auch um den einen oder anderen Welpen fürsorglich kümmert.
27 Doggen-Welpen durchs Studio toben lassen - das hat sich stern
TV-Moderator Steffen Hallaschka vorgenommen.
Frühchen - Ein Kampf zwischen Leben und Tod
Finja Sofie und Finya Marie sind Frühchen. Sie kommen in der 24.
Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt zur Welt. Ihre Eltern, Anja
und Marcus Kuno, glauben fest daran, dass sie überleben werden. Doch
Finja Sofie stirbt, da ist sie zwei Tage alt. Kurze Zeit später
stirbt auch ihre Schwester, Finya Marie. Sie wurde fünf Tage alt. Die
Zwillinge sind an Hirnblutungen gestorben. Anja und Marcus Kuno
quälen viele Fragen. Haben sie selbst richtig entschieden, die Kinder
per Kaiserschnitt holen zu lassen? Warum bekamen die Zwillinge
Hirnblutungen? Anja und Marcus Kuno sind zu Gast bei stern
TV-Moderator Steffen Hallaschka.
Fleisch gegen Gemüse - Die stern TV Ernährungsexperimente / Teil
II
stern TV begleitet die Zwillinge Tina und Elisa Bloch, die unter
ärztlicher Aufsicht vier Wochen lang testen, wie es ihnen mit
unterschiedlicher Ernährung geht. Einen Abend lang ist stern TV
dabei, als die Zwillinge in einem brasilianischen Restaurant in
Berlin speisen - es gibt fast nur Fleisch zu essen. Während Elisa
ordentlich reinhaut, muss sich Tina mit der Salatbar begnügen. Tina
deckt sich später in einem veganen Supermarkt mit Lebensmitteln ein.
Erster Eindruck nach dem Kochen: Ganz lecker. Über ihren zweiten
Eindruck, der nicht ganz so gut ausfällt, erfahren Sie mehr in stern
TV.
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de
Pressekontakt:
Stefanie Zenke, Pressesprecherin stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42
E-Mail: zenke@sterntv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379421
weitere Artikel:
- "Es geht um Macht" / Warum rettet der Mensch manche bedrohte Tierarten, andere nicht, fragt "Wissenschaft am Donnerstag" / "scobel" und Dokumentation "Manipulierte Evolution" Mainz (ots) - Donnerstag, 23. Februar 2012, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen
"Hier geht es um Biopolitik - um Macht. Unser Verhältnis zu den
Tieren ist eines der Herrschaft und extrem dualistisch", sagt
3sat-Moderator Gert Scobel über die Versuche des Menschen, in die
Fortpflanzung von Tieren einzugreifen, im Interview. Bei welcher
Tierart soll der Mensch eingreifen und bei welcher nicht? Viele Arten
sterben aus, ohne dass überhaupt nur jemand Notiz davon nimmt. Für
3sat-Moderator Gert Scobel ist dieses Eingreifen eine Frage mehr...
- Das Erste: ANNE WILL am 22. Februar 2012:
Gauck, der Unbequeme - wie lange wird das Volk ihn dafür lieben? München (ots) - "Gauck, der Unbequeme - wie lange wird das Volk
ihn dafür lieben?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 22.
Februar 2012, um 22.45 Uhr im Ersten.
Im zweiten Anlauf soll Joachim Gauck, der "Präsident der Herzen",
nun neuer Erster Mann im Staat werden. Kann er die großen
Erwartungen, die an ihn geknüpft sind, erfüllen? Wie unbequem wird
sich der Parteilose in aktuelle politische Debatten einbringen und
wird er angesichts seiner Haltung zu Hartz IV oder der
"Occupy"-Bewegung eine breite Unterstützung in der mehr...
- PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 22. Februar 2012
Tages-Tipps: ca. 09:15 Politischer Aschermittwoch
20:15 Geheimnisvolle Orte Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 22. Februar 2012
(ab 00:45 THEMA: Nachtaktiv)
05:15
Nachtschwärmer Film von Julia Horn, WDR/2003 (VPS 05:15)
05:45
Morgens um sechs ist Feierabend Berliner Nachtarbeiter Film von
Gabriele Jenk, RBB/2002 (VPS 05:45)
06:15
Schlaflos in Deutschland Wenn Menschen nicht mehr zur Ruhe kommen
Film von Dominique Klughammer, Marc Haenecke, ZDF/2011 Jeder Dritte
leidet in Deutschland unter gelegentlichen Schlafstörungen, hat eine
Forsa Umfrage ergeben. Und eine Studie mehr...
- Große SAT.1-Premiere in München: Alexandra Neldel stellte TV-Event "Die Rache der Wanderhure" vor / Drehstart des dritten Teils "Das Vermächtnis der Wanderhure" Ende April 2012 Unterföhring (ots) - Gestern glamouröse Premiere von "Die Rache
der Wanderhure" in München - nächsten Dienstag Ausstrahlung des neuen
TV-Events in SAT.1 - und Ende April schon Drehstart des dritten
Teils: Alexandra Neldel ist als "Wanderhure" wieder unterwegs. Und
während sie gestern Abend "Die Rache der Wanderhure" in München einem
großen Premieren-Publikum vorstellte, ist schon der dritte Teil "Das
Vermächtnis der Wanderhure" nach Motiven des gleichnamigen Romans von
Iny Lorentz in Vorbereitung. Die erste Klappe fällt Ende April in mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 22. Februar 2012, 22.15 Uhr / auslandsjournal / mit Theo Koll Mainz (ots) - Statt der Triebe - Frankreich kämpft gegen
Prostitution
Frankreichs Prostituierte sind wütend. Mit Transparenten
demonstrieren sie auf den Straßen von Paris, denn ihr Metier ist in
Gefahr. Das französische Parlament will der Prostitution den Kampf
ansagen. 3750 Euro Geldstrafe und bis zu zwei Monate Haft sollen
Freiern laut Gesetzentwurf künftig drohen. Unterstützung findet die
Initiative in allen politischen Lagern. Die Organisation "Médecins du
Monde" dagegen steht dem Entwurf kritisch gegenüber: Sie fürchtet, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|