Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 25./26. Februar 2012
Geschrieben am 21-02-2012 |
München (ots) - Mit dem Aschermittwoch und dem 1. Fastensonntag
beginnt für die christlichen Kirchen die 40-tägige Fastenzeit vor
Ostern. Pfarrer Michael Broch aus Leonberg geht im "Wort zum Sonntag"
am Samstag, 25. Februar, um 22.10 Uhr darauf ein. Er betont aber:
Alles mit Maß - auch das Fasten und die Frömmigkeit. Die "Wort zum
Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder
als Video-Podcast angesehen werden. Redaktion: Ute-Beatrix Giebel
(SWR)
Am Sonntag, 26. Februar 2012, um 10.00 Uhr überträgt Das Erste den
katholischen Gottesdienst zur Eröffnung der Misereor-Fastenaktion
2012 aus Speyer Auch in diesem Jahr ruft das katholische Hilfswerk
Misereor in den Wochen vor Ostern zu einer Fasten- und Spendenaktion
auf, zur Besinnung auf das Wesentliche für Christen in Deutschland
und zur konkreten Hilfe für Notleidende in Asien, Afrika und
Lateinamerika. Unter dem Motto "Menschenwürdig leben. Kindern Zukunft
geben!" lenkt Misereor in diesem Jahr den Blick auf Kinder und
Jugendliche in den Elendsvierteln großer Städte, wo sie ohne Zuhause,
ohne ausreichend Essen und ohne sauberes Trinkwasser überleben müssen
und keine Chance auf Ausbildung oder ärztliche Hilfe haben. Welche
Zukunft haben diese Kinder auf einer Müllkippe in Kalkutta, in den
Drogenvierteln von Guatemala-Stadt, in den Slums von Nairobi? Wie
leben Kinder armer Eltern in der Glitzermetropole Hongkong? Mit
Gästen aus der Weltkirche eröffnet Misereor bundesweit die
Spendenaktion in Speyer. Die Predigt hält der Bischof von Speyer Dr.
Karl-Heinz Wiesemann. Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR)
Die Sendereihe "Gott und die Welt" entfällt am 26. Februar um
17.30 Uhr wegen der Viererbob-Weltmeisterschaften.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379469
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen: Rekord-Quote der WDR-Lokalzeit Düsseldorf (ots) -
Am Rosenmontag schalteten so viele Zuschauer und Zuschauerinnen wie
noch nie die WDR-Lokalzeit ein. 2,2 Millionen Menschen sahen im
Durchschnitt "ihre" Lokalzeit. Das ist ein Marktanteil in NRW von
32,1 Prozent; ein Quoten-Rekord. Auch die "Aktuelle Stunde"
konnte sich an diesem Tag über besonders gute Akzeptanz freuen:
1,8 Millionen Menschen (knapp 23 Prozent) sahen das NRW-Magazin. Am
Rosenmontag stand natürlich das jecke Treiben im Land im Mittelpunkt.
Aber auch die politische Großwetterlage wie die Diskussion mehr...
- Ein Jahr "KiKA für dich": Ben und Jess erfüllen jeden Monat einen Wunsch / Zum 15. Geburtstag des Senders ist "KIKA LIVE" unterwegs im Auftrag seines Publikums - ab April 2012 bei KiKA Erfurt (ots) - "KiKA für dich" - das Motto im Jubiläumsjahr des
Kinderkanals von ARD und ZDF schreiben sich auch Jess und Ben ganz
groß auf die Fahnen. Ab April stellt sich "KIKA LIVE" wörtlich in den
Dienst seines Publikums. Ein Mal im Monat werden Ben und Jess
außergewöhnliche Wünsche erfüllen, besondere Gefallen tun oder
unliebsame Jobs erledigen. Für ihre Zuschauer. Der Startschuss fällt
in "KIKA LIVE" am 22. Februar (20:10 Uhr) anlässlich des
internationalen Feiertags der Pfadfinder. Dann können Kandidatinnen
und Kandidaten mehr...
- Einsatz- und Ausbildungsverband 2012 sticht in See (mit Bild) Wilhelmshaven (ots) -
Die Fregatten "Hessen" und "Emden" sowie der
Einsatzgruppenversorger (EGV) "Frankfurt am Main" stechen am 27.
Februar als "Einsatz- und Ausbildungsverband 2012" (EAV 2012) in See.
Unter dem Kommando von Kapitän zur See Christoph Müller-Meinhard wird
der Verband mit seinen rund 700 Frauen und Männern um 10 Uhr den
Marinestützpunkt Wilhelmshaven verlassen. Der EAV 2012 bildet die
operative Einsatzreserve der Deutschen Marine. Er steht somit als
deutsche Beteiligung an internationalen maritimen Einsatzgruppen mehr...
- +++PREVIEW verfügbar+++PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Jugoslawien ist tot - Es lebe die Jugosphäre! - Sonntag, 26. Februar 2012, 21.45 Uhr Bonn (ots) - +++An die Redaktionen: Ab sofort ist eine Preview
verfügbar+++
Es sei ein Gefühl aus alter Verbundenheit. In Belgrad haben sie
daraus eine Fernsehshow gemacht. Bei Veliki Brat - der serbischen
Variante von Big Brother - sperren sie die einst verfeindeten
Bewohner Ex-Jugoslawiens gemeinsam in ein Haus im Wald. Und obwohl es
eine serbische Sendung ist, erzielt sie auch beim Nachbarn Kroatien
höchste Einschaltquoten. Fünf ehemalige jugoslawische Teilrepubliken
in einem Schlafsaal - zwei Jahrzehnte nach dem Zerfall quasi mehr...
- ots.Audio: Küchenkeime: Die unsichtbaren Krankmacher München (ots) -
Lebensmittelskandale, wie aktuell im Süden Deutschlands, gehen
immer wieder durch die Presse. Da ist mal von ekligem Gammelfleisch
die Rede oder von Mäusekot im Brot, und wir Verbraucher sind da
ziemlich machtlos, denn wir haben auf die Sauberkeit der Betriebe
keinen Einfluss. Aber auch bei uns zu Hause lauern die Gefahren von
unsichtbaren Krankmachern, und das meist, weil wir das eine oder
andere über Hygiene- Maßnahmen nicht wissen. Darum haben wir uns an
den TÜV SÜD Experten Dr. Andreas Daxenberger gewandt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|