BBC.com erweitert seine Seite mit der Einführung von Future
Geschrieben am 22-02-2012 |
London (ots/PRNewswire) -
Der neue Bereich beschäftigt sich mit den neusten Trends aus
Wissenschaft, Technologie und Gesundheit
BBC.com gab heute mit Future seinen neusten Bereich bekannt, der
Lesern ausserhalb Grossbritanniens eine grosse Anzahl universeller
Themen um Zukunftstrends in der Welt von Wissenschaft, Technologie,
Umwelt und Gesundheit anbietet. Die neuen Seiten basieren auf
gründlicher Recherche, um sicherzustellen, dass sie informativ und
dennoch unterhaltsam sind und die bereits auf der Webseite
verfügbaren Seiten zu den Themen Technologie, Wissenschaft, Umwelt
und Gesundheit komplementieren.
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20120222/511284 )
Bei der Veröffentlichung wird Future aus 12 Rubriken bestehen,
die Sonderartikel von führenden Schriftstellern aus der Welt der
Wissenschaft und Technologie beinhalten, wie z.B. Ed Yong, Phil Ball
und Sharon Weinberger, Videoinhalte von Click, den Leitfaden für die
neusten technischen Spielereien und Treiben in der Technologiewelt
von BBC World News, 60 Sekunden lange Audio-Clips und wunderbar
gestaltete Infografiken. Die Rubriken bestehen aus zwei bis drei
Berichten und gehen einer grossen Bandbreite an praktischen Fragen
nach, wie z.B.: ?Warum... erkennen wir Namen, aber keine Gesichter?',
medizinische Mythen wie ?Sollte man Schlafwandler wecken?' und
?Werden wir jemals...Träume entschlüsseln können?'.
In anderen Rubriken wird es darum gehen, wie wir mit
technologischen Änderungen leben können, wie wir unseren Planeten
gestalten können, um dessen Überleben sicherzustellen, aktuelle Pläne
für die Erforschung des Weltalls und die Transportmöglichkeiten der
Zukunft. Die Berichte werden aktuelle und zeitgemässe Debatten tiefer
gehend betrachten, wie zum Beispiel die Frage, ob soziale Medien die
Zukunft vorhersagen können, und Massnahmen aufzeigen, die zu
ergreifen sind, um die aktuelle Weltbevölkerung von 7 Milliarden
Menschen mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Auch die Krankenhäuser der
Zukunft werden unter die Lupe genommen, in denen Wissenschaftler und
Designer zusammen daran arbeiten, die Verbreitung von Krankheiten zu
verhindern.
Ausländische Besucher bei Future werden ihre Reise und
Unterhaltungen mit anderen über Twitter
https://twitter.com/bbc_future und Facebook
http://www.facebook.com/BBCFuture teilen können, wo Fans gebeten
werden, ihre Gedanken zu den Artikeln zu äussern.
Chris Davies, amtierender Geschäftsführer von BBC.com: "BBC
Future ist ein interessanter Neuzugang bei BBC.com, der mit einem
neuen und ausführlichen Ansatz an ein breites Spektrum aktueller
Themen von Gesundheit bis zu den Themen des Universums einhergeht.
Wir hoffen, dass eben diese Seite, genau wie seine Partnerseite BBC
Travel, bei Nutzern ausserhalb Grossbritanniens das Interesse an den
Themen Wissenschaft, Technologie, Gesundheit und Umwelt erwecken und
eine informativere und unterhaltsame Erfahrung liefern wird."
Jonathan Fildes, Feuilleton-Chef für Future, fügt hinzu:
"Unsere Leser haben uns mitgeteilt, dass sie sich mehr zu den
Themen Wissenschaft, Technologie und Gesundheit bei bbc.com wünschen,
und somit haben wir daran gearbeitet, diesen Wünschen gerecht zu
werden. Jeder Bericht zielt darauf ab, Spitzenforschung mit einem
Verständnis dahingehend zu kombinieren, wie diese Fortschritte unser
Leben beeinflussen. Und wir haben einige der besten
wissenschaftlichen Autoren der Welt für uns gewonnen, die uns dabei
behilflich sind, diese Geschichten zu erzählen. Egal, ob Sie wissen
möchten, welche Autos in 10 Jahren gefahren werden, wie Ihre
Lebensmittel in Zukunft hergestellt werden oder wie Wissenschaftler
die Vielschichtigkeit des Gehirns erforschen - ich hoffe, dass die
Leser zustimmen, dass es hier etwas für jeden gibt und dass sie
genauso gerne auf der Seite stöbern wie ich sie zusammengestellt
habe."
Diese neuste Zugabe zu BBC.com wurde als Bestandteil der
kommerziellen Webseite von BBC erschaffen und zielt auf Leser
ausserhalb Grossbritanniens ab. Sie ist Teil der fortlaufenden
Strategie, relevantere und persönliche Erfahrungen für internationale
Nutzer zu bieten. Sie folgt auf die Einführung eines speziellen
Reiseressorts im Jahr 2010 und einer Anzahl an Aktualisierungen der
Sportseite und der Homepage für den asiatisch-pazifischen Raum. Bei
seiner Einführung wird Future in Amerika von dem kommerziellen
Partner LEXUS unterstützt.
Für weitere Details zu Future besuchen Sie bitte die Webseite
unter: http://www.bbc.com/future oder lesen sie mehr vom amtierenden
Vorsitzenden Chris Davies unter: http://wp.me/p1k1eH-ek
HINWEIS AN DIE REDAKTION
BBC.com wurde im November 2007 eingeführt und bietet Kunden
ausserhalb Grossbritanniens eine internationale, durch Werbung
unterstützte Version der Online-Webseite der BBC.
Aktuell wird sie von etwa 58 Millionen* eigenständigen Nutzern
pro Monat gelesen und bringt Erträge ein, die in Inhalte und
Dienstleistungen bei BBC investiert werden.* Quelle: Omniture
Monatliche Durchschnittswerte für April-September 2011. Diese Werte
liegen im Vorjahresvergleich 17 % höher, bei Seitenbesuchen sind dies
33 %. BBC.com ist eine englischsprachige Webseite.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen zu der Webseite, den Inhalten und
Autoren kontaktieren Sie bitte: Cassandra Power, Digital
Communications
Manager, BBC Worldwide, Cassandra.power@bbc.com, Telefon:
+44(0)20-843-31525 Handy: +44(0)7739-300280, bbcworldwide.com,
twitter.com/bbcwpress
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379679
weitere Artikel:
- PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS - MEIN AUSLAND SPEZIAL u.a. ERSTAUSSTRAHLUNG: Tunesien nach der Jasminrevolution - Sonntag, 18. März, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Vom liberalsten Land der arabischen Welt ist die
arabische Revolution ausgegangen: Tunesien wählte als erstes Land des
arabischen Frühlings am 23. Oktober 2011 eine verfassungsgebende
Versammlung. Wie hat sich das Land inzwischen entwickelt? PHOENIX
zeigt drei Reportagen zum arabischen Frühling, darunter u.a. die
ERSTAUSSTRAHLUNG "Tunesien nach der Jasminrevolution". Im Anschluss
folgen die Reportagen: "Algerien - Die Angst ist ein Gefängnis"
(22.15 Uhr) und "Tagebuch einer Revolution - Wie ein Deutscher die
arabischen mehr...
- "Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens" / ZDF-Moderator auf Entdeckungsreise in "Down Under" Mainz (ots) - Schlangen, Spinnen oder Quallen - Australien ist
faszinierend und gefährlich zugleich. Dirk Steffens erkundet für die
ZDF-Doku "Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens" das
Traumland vieler Auswanderer. Für den Film "Teuflisches Paradies:
Australien", den das ZDF am Sonntag, 26. Februar 2012, 19.30 Uhr,
ausstrahlt, trifft der Moderator auf die giftigsten Tiere der Welt
und zeigt, wie man in "Down Under" mit ihnen umgeht.
Es ist der trockenste Kontinent der Welt. Wer in Australien
überleben will, muss sich mehr...
- Top 3 der bewährten Urlaubs-Spartricks der Deutschen - laut repräsentativer lastminute.de-Umfrage München (ots) - Um günstiger in Urlaub zu kommen, muss man sich
nicht einschränken. Es gibt einfache Tricks, die die Urlaubskasse
schonen oder mit denen man auch mal mehr für weniger bekommt.
lastminute.de, das Last Minute Reiseportal, hat in einer
repräsentativen Umfrage über 1.100 Deutsche gefragt, welche Tricks
sich für sie am besten bewährt haben. Demnach ist die häufigste
Maßnahme, um günstiger wegzukommen, laut 60 Prozent: In der
Nebensaison reisen. Für alle, die das nicht können, weil sie zum
Beispiel mit Kindern auf die mehr...
- Fußball-EM und Olympische Spiele: Sport-Eventreisen im Sommer gefragt Bonn (ots) - Der Sommer 2012 bietet für Sport-Interessierte
optimale Möglichkeiten, Top-Events zu erleben, ohne dafür um die Welt
fliegen zu müssen. Mit der Fußball-EM in Polen und der Ukraine sowie
den Olympischen Spielen in London stehen zwei absolute Highlights an.
Das unabhängige Reiseportal smavel.com gibt jetzt Tipps zu
Sportreisen und stellt einige Eventreiseanbieter vor.
"Beliebte Sport-Eventreisen sind beispielsweise Touren zu
Formel1-Rennen, Fußball-Länderspielen oder Tennis-Matches" weiß
Reise-Experte Jörn Wolter von mehr...
- Kicken mit dem Bundestrainer / ZDF-"logo!"-Kinderreporterin entlockt Joachim Löw Geheimnisse Mainz (ots) - Gut 100 Tage vor der Fußball-EM in Polen und der
Ukraine bringen sich die ZDF-"logo!"-Kindernachrichten schon mal in
Fußballstimmung. Hierfür hat "logo!"-Kinderreporterin Charlotte den
Bundestrainer höchstpersönlich zum Interview getroffen, dem sie dann
auch das ein oder andere Geheimnis entlocken kann. Am Samstag, 25.
Februar 2012, 8.50 Uhr, erzählt Joachim Löw in ZDF tivi, dem Kinder-
und Jugendprogramm des ZDF, was er als Bundestrainer der deutschen
Nationalmannschaft macht, wenn gerade keine EM oder WM ist. Außerdem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|