Christian Rach schreibt für Stadtmagazin PRINZ
- Kochprofi testet Lebensmittel aus dem Supermarkt -
Geschrieben am 22-02-2012 |
Hamburg (ots) - Der Restaurantkritiker Christian Rach schreibt ab
sofort für das Stadtmagazin PRINZ.
In einer neuen Serie nimmt der TV-Star ("Rach, der
Restauranttester") Lebensmittel aus dem Supermarkt unter die Lupe.
Highlights stellt der Kochprofi monatlich in seiner Kolumne "Rach
getestet" vor und bietet den Lesern des Magazins dazu jeweils
exklusiv eine Rezeptidee.
Für die erste Folge, die im Märzheft abgedruckt wurde, griff Rach
in die Tiefkühltruhen und untersuchte asiatische Fertig-Gerichte,
unter anderem auch auf ihre Keimfreiheit.
"Rach getestet" - die neue Kolumne von Christian Rach. Jetzt in
PRINZ!
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel.: 040/2717-2493
Fax: 040/2717-2063
E-Mail: presse@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379696
weitere Artikel:
- Nur 1% der humanitären Hilfe gilt speziell behinderten und älteren Menschen München (ots) - Zwischen dem Bedürfnis älterer und behinderter
Menschen nach humanitärer Hilfe und der tatsächlich geleisteten Hilfe
besteht ein großer Unterschied. Eine heute vorgelegte Studie, die von
Handicap International und Help Age gemeinsam durchgeführt wurde,
deckt dies auf. Nur 1% der internationalen humanitären Hilfe richtet
sich spezifisch an diese Menschen, die jedoch von Krisen besonders
stark betroffen sind.
Die Studie verdeutlicht, dass jährlich humanitäre
Krisensituationen mehr als 350 Millionen Menschen betreffen. mehr...
- PHOENIX-RUNDE
Rechter Terror - Reichen Aufklärung und Gedenken?
Donnerstag, 23. Februar 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
- Wolfgang Thierse, SPD, Vizepräsident Deutscher Bundestag
- Andreas Speit, Publizist
- Kenan Kolat, Bundesvorsitzender Türkische Gemeinde in
Deutschland
- Prof. Rebecca Pates, Politikwissenschaftlerin Universität
Leipzig
- Stephan Lucas, Opferanwalt
Wiederholung um 24.00 Uhr und am Freitag, 24. Februar, um 15.30
Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Harte Fakten oder trügerische Gute-Nacht-Geschichten? - Vier Schlafmythen und was wirklich dahinter steckt / Aktuelle Studien widerlegen Alltagsweisheiten München (ots) - Ein Glas Wein am Abend erleichtert das Einschlafen
und ein gutes Buch kann helfen, wenn man nach zu frühem Aufwachen
noch einmal zur Ruhe finden möchte. Ob diese Hausmittel gegen
Schlaflosigkeit wirklich helfen und was hinter weiteren Mythen zum
Thema Schlaf steckt, hat die Milchkristalle GmbH recherchiert.
1. Immer mit der Ruhe
Wer nachts häufig aufwacht, muss nur geduldig warten. Dann findet
er zum Schlaf zurück.
= Mythos
Schwierigkeiten beim Ein- oder durchgängigem Schlafen sind
Störungen, die mehr...
- Feuertrutz Verlag prämiert "Brandschutz des Jahres 2012" Köln (ots) - Am 22. Februar 2012 verlieh der Feuertrutz Verlag im
Rahmen der FeuerTRUTZ Fachmesse in Nürnberg die Auszeichnung
"Brandschutz des Jahres 2012". Der Preis wird in den Kategorien
"Brandschutzkonzept", "Produkt Baulicher Brandschutz", "Produkt
Anlagentechnischer Brandschutz" sowie "Ehrenpreis" vergeben und
zeichnet beispielhafte Leistungen im vorbeugenden Brandschutz aus.
Die Fachjury, erneut unter Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Jürgen
Wesche, wählte Anfang Februar 2012 aus den durchweg hochkarätigen
Einsendungen die mehr...
- Mammographie-Screening in Deutschland auf sehr gutem Weg / Erfolgreiches Programm: Höhere Entdeckungsrate von kleinen Tumoren und Karzinomen ohne Lymphknotenbefall in Folgerunde Berlin (ots) - Zum zweiten Mal seit Einführung des größten
europäischen Mammographie-Screening-Programms im Jahr 2005 legt die
Kooperationsgemeinschaft Mammographie die Auswertungen der Daten für
Deutschland in einem Evaluationsbericht vor.
Erstmalig finden sich im aktuellen Bericht Ergebnisse für die
"Folgerunden", da im Auswertungszeitraum 2008-2009 die Einführung des
Mammographie-Screening-Programms weitgehend abgeschlossen war und
Frauen bereits wiederholt (im Zwei-Jahres-Intervall) am Screening
teilgenommen haben.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|