Apotheker fördern evidenzbasierte Pharmazie
Geschrieben am 23-02-2012 |
Berlin (ots) - Deutschlands Apotheker wollen die evidenzbasierte
Pharmazie fördern und gründen deshalb den Fachbereich
"Evidenzbasierte Pharmazie" im Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte
Medizin (DNEbM). Die Gründungsveranstaltung des neuen Fachbereiches
findet am 15. März auf der Jahrestagung des DNEbM in Hamburg statt.
Im Vorfeld dieser Jahrestagung wurde von den Gründungsmitgliedern
des neuen Fachbereichs eine "Pharmaziebibliothek" mit kostenfreiem
Zugang zu Datenbanken, Journalen, Tutorials und anderen
Informationsquellen mit Relevanz für die evidenzbasierte Pharmazie
zusammengestellt. Darauf machen die ABDA - Bundesvereinigung
Deutscher Apothekerverbände und die Arzneimittelkommission der
Deutschen Apotheker (AMK) aufmerksam.
"Evidenzbasierte Pharmazie beschreibt den Prozess der
systematischen Literaturrecherche, der kritischen Bewertung und der
anschließenden Übertragung auf die pharmazeutische
Versorgungssituation von Patienten", sagt AMK-Vorsitzender Professor
Dr. Martin Schulz. "Wir laden alle interessierten Apothekerinnen und
Apotheker ein, im neuen Fachbereich 'Evidenzbasierte Pharmazie' aktiv
mitzuarbeiten."
Für die evidenzbasierte Pharmazie stellt die "Pharmaziebibliothek"
ein erstes Angebot für alle praktisch tätigen Apothekerinnen und
Apotheker sowie für die Studierenden der Pharmazie dar. Der neue
Fachbereich soll allen, die an der Entwicklung der evidenzbasierten
Pharmazie interessiert sind, eine neue Plattform für einen
professionellen Austausch bieten.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter
www.abda.de, www.pharmaziebibliothek.de und www.ebm-netzwerk.de
Pressekontakt:
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
Internet: www.abda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379884
weitere Artikel:
- Dino-Action in Kino-Qualität: "Terra Nova" startet mit 14-Millionen-Dollar-Pilotfolge am 27. Februar auf ProSieben (mit Bild) Unterföhring (ots) -
23. Februar 2012: 14 Millionen Dollar Produktionskosten allein für
die Pilot-Folge: Die bildgewaltige Serie "Terra Nova" ist
Science-Fiction auf Kino-Niveau. ProSieben zeigt die komplette erste
Staffel (13 Episoden) mit Hauptdarsteller Stephen Lang ("Avatar") ab
27. Februar 2012, montags um 20.15 Uhr als Deutschland-Premiere.
Inhalt: Wir schreiben das Jahr 2149. Die Erde ist überbevölkert.
Wissen¬schaftler arbeiten auf Hochtou¬ren, um eine Lösung zu finden.
Sie entdecken ein Portal, das in eine neue und erstaunliche mehr...
- Mit AGENDA und LIFE präsentieren sich die neu aufgestellten Verlagsgruppen von Gruner + Jahr ab sofort unter neuen Namen Hamburg (ots) - Hamburg, 23. Februar 2012 - Nachdem Gruner + Jahr
Deutschland die Verlagsgruppen STERN/GEO/ART, FRAUEN/FAMILIE/PEOPLE
sowie EXCLUSIVE & LIVING im Zuge des Wechsels von Dr. Volker Breid
als Geschäftsführer zur MOTOR PRESSE STUTTGART zum 1. Februar 2012
neu geordnet hat, präsentieren die Verlagsgeschäftsführer Julia Jäkel
und Thomas Lindner die nunmehr zwei Verlagsgruppen unter neuen Namen.
Die Verlagsgruppe unter der Leitung von Thomas Lindner firmiert ab
sofort unter dem Namen AGENDA und umfasst die Titelgruppen mehr...
- Syrien: Caritas besorgt über Gewalt und wachsende Verelendung -
Anhaltender Konflikt verhindert Ausweitung der humanitären Hilfe Freiburg (ots) - Nach fast einem Jahr andauernder
Auseinandersetzungen zwischen Regierung und Regime-Gegnern wächst die
Verelendung der Bevölkerung in Syrien. Caritas international, das
Hilfswerk der deutschen Caritas, versorgt in Syrien und den
angrenzenden Staaten Opfer der Unruhen mit Nahrungsmitteln,
Heizgeräten, Babykleidung, Medikamenten und ärztlicher Hilfe. Gut
5000 Menschen, vorwiegend Flüchtlinge und Vertriebene, konnten
bislang erreicht werden. Eine schnelle Ausweitung der humanitären
Hilfe auf hilfsbedürftige alte, kranke mehr...
- Mit StepMap Landkarten zum perfekten Business Auftritt Berlin (ots) -
- StepMap bietet hochauflösende Landkarten für den professionellen
Gebrauch
- Kommerzielle Verwendung und Veröffentlichung kostengünstig
möglich
Ob für Präsentationen, Webauftritte oder Statistiken -
bedarfsgerecht gestaltete Karten sind in modernen Unternehmen ein
unverzichtbares Darstellungsmittel. Doch das Erstellen von Karten für
die professionelle Verwendung setzt üblicherweise kostspielige
externe Grafiker, komplexe Programme und einen erheblichen
Zeitaufwand voraus. Dass sich individuelle mehr...
- Deutschland und Inklusion: Die Hälfte der Bevölkerung nimmt Menschen mit Behinderung nicht wahr Bonn (ots) - Eine Umfrage zum dritten Jahrestag der
UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland zeigt: Die Mehrheit der
Deutschen (87 Prozent) wünscht sich zwar eine inklusive Gesellschaft,
die Realität sieht allerdings anders aus. Defizite gibt es vor allem
im Bildungswesen.
Im Jahr drei der UN-Behindertenrechtskonvention am 24. Februar
leben Menschen mit und ohne Behinderung noch nicht so
selbstverständlich zusammen, wie es die Konvention vorsieht. Eine
aktuelle Umfrage der Aktion Mensch und Innofact ergab: 55 Prozent
nehmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|