Zulassung des Medikaments Vemurafenib / Hoffnung für Patienten mit fortgeschrittenem schwarzen Hautkrebs
Geschrieben am 23-02-2012 |
Berlin (ots) - Der Roche Pharma AG ist in der Therapie des
schwarzen Hautkrebs ein Durchbruch gelungen. Das Unternehmen
entwickelte mit Vemurafenib ein Medikament, das gezielt in die
Abläufe der Krebszellen eingreift. Als Folge kann der Tumor nicht
mehr wachsen und schrumpft. Alle Patienten, bei denen eine
BRAF-V600-Mutation im Tumor nachgewiesen wird, können im
fortgeschrittenen Stadium der Krankheit vom neuen Medikament
profitieren.
Jahrzehntelang konnten Ärzte den schwarzen Hautkrebs im
metastasierten Stadium nur schwer oder gar nicht behandeln.
Operation, Chemotherapie oder Bestrahlung brachten selten den
gewünschten Erfolg. Mit Vemurafenib ist nun ein Medikament
zugelassen, das eine völlig neue Therapie ermöglicht. Sie steht jenen
Melanom-Patienten offen, bei denen ein bestimmtes Gen der Tumorzellen
verändert ist. Es handelt sich dabei um die sogenannte
BRAF-V600-Mutation. Sie betrifft nach bisherigen Erkenntnissen etwa
die Hälfte der Patienten mit malignem Melanom und wird mittels eines
Gentestes nachgewiesen.
Vemurafenib ist das erste Medikament, mit dem das metastasierte
maligne Melanom, bei dem eine BRAF-V600-Mutation nachgewiesen wurde,
zielgerichtet behandelt werden kann. Es kann das Fortschreiten der
Krankheit verlangsamen und das Leben der Patienten damit verlängern -
das belegen wissenschaftliche Studien.
Beeindruckend ist, dass mehr als drei Viertel der Patienten sehr
schnell von der Behandlung profitieren. Dies bedeutet entweder einen
Stopp des Tumorwachstums oder die Rückbildung - auch großer -
Tumoren. Das Medikament wird als Tablette eingenommen. Daher ist die
Therapie zuhause problemlos möglich und Patienten können sie in ihren
Alltag integrieren. Vemurafenib ist im Allgemeinen gut verträglich.
Mögliche Nebenwirkungen betreffen in erster Linie die Haut. Es können
beispielsweise gutartige Hautwucherungen entstehen, die sich aber
durch einen kleinen Eingriff entfernen lassen. Darüber hinaus sind
Patienten, die das Medikament einnehmen, sehr lichtempfindlich.
Pressekontakt:
medical relations GmbH
Dr. Jennifer Hoffmann
Telefon: +49 (0)2173 - 9769 - 52
E-Mail: jennifer.hoffmann@medical-relations.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379969
weitere Artikel:
- Willkommen bei Carmen Nebel / Helene Fischer und Lang Lang zu Gast in der ZDF-Show Mainz (ots) - Carmen Nebel lädt die ZDF-Zuschauer am Samstag, 25.
Februar 2012, 20.15 Uhr, zur ersten Ausgabe ihrer Show im neuen Jahr
ein. 150 Minuten gute Unterhaltung mit internationalen Stars werden
live aus der Bremen Arena übertragen.
Musikalische Highlights bei "Willkommen bei Carmen Nebel" sind
unter anderen Schlagerstar Helene Fischer und Konzertpianist Lang
Lang. Die Swinglegenden Hugo Strasser, Paul Kuhn und Max Greger geben
sich ein Stelldichein, und Pilobolus präsentiert mit "Shadowland"
faszinierende Traumwelten mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 25. Februar 2012, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher / Samstag, 25. Februar 2012, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Wohin im Alter? Mainz (ots) - Samstag, 25. Februar 2012, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Preisschock an der Zapfsäule - Energiekosten auf Rekordniveau
Heimat statt Heim - Leben in der Senioren-WG
Streit um Mega-Stall - Europas größter Ferkelzuchtbetrieb in
Vorpommern
Hammer der Woche - Neues Baugebiet direkt an der Autobahn
Printen, Quellen, Kaiserdom - Auf Deutschlandreise in Aachen
Samstag, 25. Februar 2012, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Wohin im Alter?
mit Bettina Eistel
mehr...
- Greenlife Value erweitert Sortiment / Groß und Klein können sich ab sofort mit dem braunen Beddy Bear Igel und dem fliederfarbenen Neckwarmer wärmen Berlin (ots) - Die Produktrange von Greenlife Value vergrößert
sich dieses Frühjahr erneut. Unter anderem nimmt Greenlife Value
einen fliederfarbenen Neckwarmer und einen hellbraunen Beddy Bear
Igel in sein Portfolio auf.
Den Neckwarmer aus weichem Plüsch gibt es ab sofort nicht nur in
beige, sondern auch in fliederfarben. Die Produkteigenschaften des
Klassikers bleiben dabei erhalten: Die Nackenrolle mit der
wohlduftenden Lavendel-Getreide-Füllung kann schnell in der
Mikrowelle erwärmt werden und hält den Schulter-Nackenbereich mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 24. Februar 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Leiharbeit: IG Metall will Zeitarbeiter
besserstellen
Dramatische Lage: Syriens Opposition soll gestärkt werden
Oscar-Verleihung: Die Favoriten 2012
Multivitaminsäfte im Test: Wie gesund sind sie wirklich?
Im Sport:
Voll in der Krise - "V erbaselt" der FC Bayern seine Saisonziele?
Voll auf Kurs - Hannover und Schalke wollen ins Europa
League-Achtelfinale
Gäste:
Otto Fricke, Vorsitzender Bundestags-Haushaltsausschuss, zu
zweitem Griechenlandpaket (ca. 7.05 Uhr)
Martin Kannegiesser, mehr...
- Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 26. Februar 2012 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 26. Februar, um 23.05 Uhr
vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:
Joachim Gauck und die Freiheit: "ttt" spricht mit dem designierten
Bundespräsidenten über Demokratie. Freiheit - das ist für Joachim
Gauck der zentrale Wert unserer Gesellschaft. Was der künftige
Bundespräsident darunter versteht, hat er in seiner neuesten
Publikation - die rechtzeitig zu seiner Wahl erscheinen wird -
niedergeschrieben: "Freiheit - ein Plädoyer". Darin beschreibt
Joachim Gauck die liberale Bürgergesellschaft, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|