ZDF-Programmhinweis / Samstag, 31. März 2012, 20.15 Uhr / Rosa Roth / Trauma
Geschrieben am 24-02-2012 |
Mainz (ots) - Eine Frau wird bei einem Verkehrsunfall schwer
verletzt. Der Fahrer flüchtet, allerdings nicht ungesehen. Ein junger
Zeuge bringt die Polizei auf seine Spur. Als Rosa Roth und Markus
Körber sich daran machen, den mutmaßlichen Täter Francis Song zu
verhaften, erleben sie eine Überraschung. Der LKA-Mann Gruschwitz
eröffnet ihnen, dass Song zu einem Ring krimineller Pharmahändler
gehört, gegen den das LKA seit längerem einen Großeinsatz plant, der
durch die Verhaftung Songs gefährdet werden könnte. Er bittet deshalb
um einen Aufschub. Während des wenig später erfolgenden
Großeinsatzes, der mit der Verhaftung der kriminellen Pharmahändler
und ihrer chinesischen Zulieferer endet, ergreift Francis Song die
Flucht. Rosa und Körber machen sich auf die Verfolgung.
Und dann geschieht etwas, mit dem niemand gerechnet hatte. Ein
Reifen platzt, und Körbers Wagen überschlägt sich mehrere Mal.
Während Körber den Unfall mit kleineren Blessuren übersteht, hat es
Rosa härter getroffen. Erst nach mehreren Tagen findet sie im
Krankenhaus das Bewusstsein wieder. Ein mittleres Schädel-Hirn-Trauma
wird diagnostiziert und strenge Bettruhe verordnet.
Doch als Rosa erfährt, was in der Zwischenzeit geschehen ist, ist
sie gegen jeden ärztlichen Rat schnell wieder auf den Beinen. Körbers
Blutprobe direkt nach dem Unfall hat 1,4 Promille Alkohol ergeben.
Die Interne Ermittlung in Gestalt des Kriminalhauptkommissars
Häussler ist schon an der Sache dran. Auf das Angebot der
Staatsanwaltschaft, das Verfahren einzustellen, wenn Körber sofort
seinen Hut und eine Kürzung seiner Rentenbezüge um 40 Prozent in Kauf
nehme, geht Körber nicht ein. Er behauptet, dass er vor dem
fraglichen Einsatz keinen Schluck Alkohol getrunken habe. Rosa ist
sich nicht sicher, ob sie ihm glauben kann. Vorerst gilt Körber als
suspendiert und die junge Kollegin Meike Bernstorff tritt an seine
Stelle.
Doch dann findet Rosa mehr und mehr Indizien, die dafür sprechen,
dass jemand es tatsächlich auf Körber abgesehen haben könnte. Jemand
muss seine Blutprobe manipuliert haben. Es spricht auch manches
dafür, dass bei dem Unfall jemand nachgeholfen haben könnte. Körber
selbst ist fest davon überzeugt, dass niemand anderer als der
zwielichtige Kommissar Häussler seine Finger dabei im Spiel hat. Und
er ahnt auch, warum. Die beiden haben eine alte Rechnung offen.
Bald stößt Rosa noch auf andere Ungereimtheiten. Da es ihr
widerstrebt, den fahrerflüchtigen Pharmaangestellten Song einfach
davonkommen zu lassen, während sein Opfer mit dem Tod ringt, entdeckt
sie im Verlauf ihrer Recherchen Hinweise, die darauf schließen
lassen, dass Song seine Flucht bereits vor dem Polizeieinsatz geplant
hatte. Wer ist der Mann wirklich?
Auch Songs Putzfrau Ines scheint ein Doppelleben zu führen. Mit
jedem Schritt, den Rosa und Körber tun, gestaltet sich der Fall
mysteriöser. Wo steckt Song? Gibt es eine Verbindung zu Häussler? War
es vielleicht gar kein Zufall, dass Körber gerade bei diesem Einsatz
verunglückte? Je näher Rosa und Körber der Wahrheit kommen, desto
mehr geraten sie selbst in Lebensgefahr. Und dann beginnen die
Ereignisse sich zu überschlagen.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380119
weitere Artikel:
- Guter Start! Marktführer! "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" gewinnt zum Auftakt die Prime Time am Donnerstag Unterföhring (ots) - Faszination Fashion: Die siebte Staffel
"Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" startet mit starken 17,5
Prozent Marktanteil bei den 14 - 49-Jährigen. Damit war ProSieben
klarer Marktführer in der Prime Time am Donnerstag. Ebenfalls
erfolgreich am Donnerstagabend auf ProSieben: Das Star- und
Lifestyle-Magazin "red!" mit Annemarie Warnkross holt im Anschluss
gute 14,2 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe.
ProSieben-Geschäftsführer Jürgen Hörner: "Das ist ein starker
Auftakt für die siebte mehr...
- Einsendeschluss zum Kölner Medienpreis 2012 am 5. März /
Beiträge jetzt einreichen - 25.000 Euro Preisgeld --------------------------------------------------------------
Ausschreibung hier
http://ots.de/IUv4R
--------------------------------------------------------------
Köln (ots) - Noch bis Montag, 5. März 2012, können Journalisten,
Redakteure, Pressefotografen, TV-/Hörfunkautoren und
Onlinejournalisten ihre Beiträge zum Kölner Medienpreis 2012
einreichen.
Der Kölner Medienpreis umfasst die Kategorien Print,
Pressefotografie, Hörfunk, TV und Online-Journalismus. Er ist mit
insgesamt 25.000 Euro Preisgeldern dotiert. mehr...
- Neue Mediennutzung braucht neue Geschäftsmodelle / Bain-Medienstudie "Connected devices and services: Reinventing content" München/Zürich (ots) -
- Mediennutzung über das Internet gewinnt rapide an Boden
- Nur wenige Verbraucher sind bereit, für Internet-Medieninhalte
zu bezahlen
- Content-Anbieter brauchen neue Geschäftsmodelle
- Videos mit dem größten Verbraucherinteresse, gefolgt von
Videospielen
Weltweit steigt die Verbreitung von Geräten, die mit dem Internet
verbunden sind, rapide - seien es Smart-TVs, Fernsehkonsolen,
Over-the-Top-Boxen oder Tablet-PCs. Parallel dazu wächst auch das
Interesse der Verbraucher an neuen mehr...
- Unfallforschung der Versicherer (UDV): Mutigere Schritte für weniger Verkehrstote notwendig Berlin (ots) - Die Zahl der Getöteten im Straßenverkehr ist 2011
von 3.648 im Vorjahr auf 3.991 gestiegen - nach Auffassung der
Unfallforschung der Versicherer (UDV) ist das kein Zufall: "Wir
brauchen mutigere Schritte und eine bessere Koordination von Bund,
Ländern und Kommunen, wenn die Zahlen nicht dauerhaft auf diesem
Niveau verharren sollen", so Siegfried Brockmann, Leiter der UDV.
Aktive und passive Sicherheit von Autos hätten in der Vergangenheit
vor allem Verbesserungen für deren Insassen selbst gebracht. Gerade
vor dem mehr...
- "Wir staunen über das Potential unserer Kinderchöre"
Bilanz des Liederprojekts von SWR2 und Carus-Verlag / Noch 34 "Kinderlieder" bis Oktober 2012 Baden-Baden (ots) - 124 Liedersendungen im Radio, sieben CDs und
308.000 Euro Spenden - mit dieser Bilanz ist der dritte Teil des
erfolgreichen Liederprojekts von SWR2 und dem Carus-Verlag ins Jahr
2012 gestartet. Bis 13. Oktober 2012 werden weitere 34 Kinderlieder
im Kulturradio SWR2 zu hören sein. Interpretiert werden sie u. a. vom
Ulmer Spatzen Chor, den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, dem MDR
Kinderchor, den Anwärtern des Leipziger Thomanerchors sowie namhaften
Solisten wie Angelika Kirchschlager und Michael Volle. SWR2 sendet
die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|