Aktion zur Kinder- und Jugendarmut - Abenteuer und Pfadfinden für alle
Geschrieben am 27-02-2012 |
Neuss (ots) - Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG)
setzt sich 2012 in ihrer Jahresaktion für von Armut betroffene Kinder
und Jugendliche ein. Unter dem Motto "aktion12 - Abenteuer möglich
machen" will der Verband Pfadfinden für alle zugänglich machen.
In Deutschland sind rund 2,4 Millionen Kinder und Jugendliche von
Armut bedroht. "Sie müssen nicht nur auf Taschengeld und Urlaub
verzichten. Ihnen fehlt es auch an schulischen und beruflichen
Chancen und sie werden schon früh ausgegrenzt", sagt Sebastian
Friese, Leiter der DPSG-Jahresaktion 2012. Gerade Kinder und
Jugendliche, die von Armut betroffen sind, können von
pfadfinderischen Angeboten profitieren. "Bei der DPSG lernen junge
Menschen sich für andere und für sich selbst einzusetzen, ihre
eigenen Stärken und Schwächen kennen und Verantwortung zu
übernehmen", erklärt Kerstin Fuchs, DPSG-Bundesvorsitzende. Daher
möchte die DPSG es diesen Kindern und Jugendlichen einfacher machen,
an Gruppenstunden und Zeltlagern teilzunehmen. Der Verband will in
diesem Jahr mögliche finanzielle Hürden abbauen. Konkret sammeln die
Pfadfinderinnen und Pfadfinder Geld für den Spaghetticlub in Hamm und
für Pfadfinderlager für Kinder aus armen Familien.
Projekt Pfadfinderlager
Die DPSG lädt Kinder und Jugendliche aus armen Familien ein, ein
Pfadfinderlager zu erleben. Hier können sie selbst mit anpacken und
zeigen, was in ihnen steckt. Vor allem erleben sie, dass ihr Handeln
Wirkung zeigt, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen können.
Diese Erfahrung kann sie auch zuhause und in der Schule darin
unterstützen, ihre Situation erfolgreicher zu bewältigen. Denn
Menschen, die an sich glauben, meistern einfacher Misserfolge.
Die DPSG
Die DPSG bietet 95.000 Kindern, Jugendlichen und jungen
Erwachsenen mehr als ein Abenteuer. Der größte katholische
Pfadfinderverband in Deutschland versteht sich als Erziehungsverband
- die Mitglieder lernen, aufrichtig und engagiert ihr Leben und ihr
Umfeld zu gestalten.
Pressebilder/Zitate
http://www.dpsg.de/infopool/presse/jahresaktion2012.html
Pressekontakt:
DPSG
Christopher End
Tel: 02131/4699-30
presse@dpsg.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380430
weitere Artikel:
- Blutzbrüda am Pokertisch? Sido zockt mit Stefan Raab Unterföhring (ots) - 27.2.2012. Rapper Sido zockt in der "TV total
PokerStars.de Nacht". Am Dienstag, 28. Februar 2012, pokert er ab
22.35 Uhr gegen die Schauspieler Nina Bott und Erol Sander. Als
fester Bestandteil der prominenten Pokerrunde greifen Stefan Raab und
Elton zu den Karten. Mit der Prominenz bekommt es ein
Wildcard-Gewinner zu tun, der sich in kostenfreien Turnieren auf
PokerStars.de für die Runde qualifiziert hat.
Die "TV total PokerStars.de Nacht": Fünf Prominente und ein
Internet-Kandidat spielen um einen Jackpot mehr...
- Weit über 400 Einsendungen für Theodor-Wolff Preis 2012 / Renommierte Auszeichnung wird zum 50. Mal vergeben Berlin (ots) - Rekordergebnis: 430 Journalisten bewerben sich 2012
um den Journalistenpreis der Deutschen Zeitungen -
Theodor-Wolff-Preis. Nur einmal in der 50-jährigen
Wettbewerbsgeschichte konnte sich die Jury zwischen noch mehr
Qualitätsjournalisten entscheiden (2011: 453 Teilnehmer). "Die große
Zahl der Bewerbungen zeigt, dass hohe journalistische Qualität in den
deutschen Zeitungsredaktionen fest verankert ist", erklärte
Hans-Joachim Fuhrmann, Geschäftsführer Kuratorium für den
Theodor-Wolff-Preis und Mitglied der Geschäftsleitung mehr...
- Opgal kündigt erste Feueralarm-Sicherheitskamera an Karmiel, Israel (ots/PRNewswire) -
Fernbranderkennung und Alarmmöglichkeiten sind ab sofort in einer
Wärmebildkamera mit Perimetersicherheit eingebettet
Opgal Optronic Industries, ein führender globaler Anbieter
innovativer Wärmebild- und Nahinfrarotbeleuchtungslösungen für
Sicherheits- und Schutzanwendungen, hat ausgewählte Modelle seiner
EyeSec(TM)-Produktreihe an leistungsstarken, ungekühlten
Wärmebildkameras mit Funktionsmerkmalen wie weitreichende
Branderkennung und Brandrisikobewertung ergänzt. Mit dieser
integrierten Option mehr...
- Katie Holmes bei "How I Met Your Mother" auf Prosieben (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Hollywood-Star Katie Holmes zu Gast bei "How I Met Your Mother" am
29. Februar, um 22.15 Uhr auf ProSieben Halloween 2001: Die schöne
Naomi (Katie Holmes) verdreht Ted auf einer Party mit ihrem sexy
Kürbiskostüm den Kopf. Dummerweise landet der Schokoriegel, auf den
sie ihre Telefonnummer kritzelt, im Süßigkeiten-Säckchen eines
Jungen. Aus der Traum vom gemeinsamen Glück . Und zehn Jahre Suchen
und Hoffen für Ted. Vergeblich - bis er im Schaufenster eines
Kostümverleihs den "Kürbis" entdeckt und so Naomis mehr...
- Geschenkt: Das bringt der Schalttag Saarbrücken (ots) - 2012 gibt's einen Zuschlag. Denn mit dem 29.
Februar bietet uns das Jahr einen Tag extra. Doch was lässt sich mit
der zusätzlichen Zeit anfangen? CosmosDirekt nennt Wissenswertes und
Kurioses rund um das ganz besondere Datum:
Feste feiern
Groß feiern dürfen die rund 55.000 Schalttagskinder in
Deutschland. In anderen Jahren müssen sie auf den 28. Februar oder 1.
März ausweichen, doch diesmal können sie an ihrem richtigen
Geburtstag die Korken knallen lassen. Darunter auch Topmodel Lena
Gercke.
Sicher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|