ESSEN & TRINKEN SPEZIAL präsentiert 104 Lieblingsrezepte aus vier Jahrzehnten
Jubiläums-Sonderheft von ESSEN & TRINKEN ist ab morgen als Bookazine im Handel erhältlich
Geschrieben am 27-02-2012 |
Hamburg (ots) - 27.02.2012 - Fast 30.000 Rezepte wurden seit 1972
von den ESSEN & TRINKEN-Köchen erfunden. Für ihr Magazin haben sie
Klassiker neu interpretiert, Festmenüs kreiert und sich durch
Länderküchen gekocht. Wie an allen Herden dieser Welt geht es auch in
der redaktionseigenen ESSEN & TRINKEN-Küche letztlich immer nur um
eins: Lieblingsrezepte. Und weil das Magazin ESSEN & TRINKEN in
diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert, hat die Redaktion von
Deutschlands größtem Food-Magazin jetzt ihre 104 schönsten Gerichte
in einem großen Sonderheft gebündelt. Auf 164 Seiten bietet das
Jubiläums-Bookazine "Lieblingsrezepte" eine Zeitreise durch vier
kulinarische Jahrzehnte und präsentiert die schönsten Rezepte; von
Pasta über Spargel bis Schnitzel. Stephan Schäfer, Chefredakteur
ESSEN & TRINKEN: "Wir haben diskutiert, geschmeckt, ausgesucht und
wieder verworfen. Herausgekommen ist ein Heft voller Lieblingsrezepte
unserer ESSEN & TRINKEN-Redaktion - interessant, aber auch lässig und
bodenständig." Schäfer selbst nennt Wiener Schnitzel mit lauwarmem
Kartoffelsalat als sein Leibgericht, welches sich natürlich auch im
Heft wiederfindet.
Das ESSEN & TRINKEN SPEZIAL "104 Lieblingsrezepte" ist ab morgen
(28. Februar 2012) als Bookazine für 7,50 Euro im Handel erhältlich.
Es hat einen Umfang von 164 Seiten und ist mit einer hochwertigen
Papierqualität ausgestattet. In 2012 erscheinen noch zwei weitere
monothematische ESSEN & TRINKEN SPEZIAL-Ausgaben.
Mehr Informationen rund um 40 Jahre ESSEN & TRINKEN und zu den
Jubiläumsaktivitäten gibt es im Internet unter:
www.essen-und-trinken.de/jubilaeum.
Über ESSEN & TRINKEN
Mit 2,84 Mio. Lesern ist ESSEN & TRINKEN die reichweitenstärkste
Zeitschrift für Food in Deutschland (AWA 2011). Als Marktführer steht
ESSEN & TRINKEN, das im kommenden Jahr bereits sein 40-jähriges
Jubiläum feiert, für Lebensfreude, Genuss und eine Koch-Kompetenz,
die einzigartig ist unter den kulinarischen Magazinen. In der ESSEN &
TRINKEN-Küche entwickeln neun Spitzenköche exklusiv für das Magazin
Rezepte, die Leserinnen wie Leser begeistern. Absolut einmalig ist,
dass jedes Rezept dreimal gekocht und verfeinert wird, bevor es in
ESSEN & TRINKEN "serviert" wird. Damit ist garantiert: Jedes Gericht
gelingt! Dieses detailverliebte Kochwissen gibt das Heft jetzt noch
direkter an seine Leserinnen und Leser weiter: mit konkreten
Ratschlägen und Tricks der ESSEN & TRINKEN-Köche für ein
unvergessliches Geschmackserlebnis. Darüber hinaus steht ESSEN &
TRINKEN für opulente Optik, höchste journalistische Kompetenz und
einen einzigartigen Themenmix: mit spannenden Interviews,
außergewöhnlichen Reiseberichten und stilprägenden Trends aus der
Welt des Kochens.
Pressekontakt:
G+J LIFE
Leitung Kommunikation/PR
Petra Rulsch
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
Email: rulsch.petra@guj.de
www.guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380472
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Von Wulff zu Gauck - Müssen jetzt die Alten ran? - Dienstag, 28. Februar 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a.
mit
- Peter Wippermann, Gesellschaftsforscher
- Prof. Thomas Zwick, Wirtschaftspädagoge
Ludwig-Maximilians-Universität München
- Otto Fricke, FDP
- Annett Meiritz, SPIEGEL ONLINE
Wiederholung um 24.00 Uhr und am Mittwoch, 29. Februar, um 13.30
Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- 'Medien-Doktor' zieht erste Bilanz: Wie gut ist der Medizinjournalismus? Hamburg (ots) - Der 'Medien-Doktor' zieht exklusiv in der
aktuellen Ausgabe 'Healthcare Marketing' 3/2012 eine erste Bilanz.
Seit November 2010 ist dieses im deutschsprachigen Raum einmalige
professionelle Monitoring-Projekt an der Technischen Universität
Dortmund unter 'www.medien-doktor.de' online.
Nach rund einem Jahr haben beim 'Medien-Doktor' insgesamt 20
Gutachter mehr als 100 Beiträge aus insgesamt 30 beobachteten Medien
geprüft. Artikel in Wochenmagazinen, Tageszeitungen und
Internet-Magazinen gehörten ebenso dazu wie mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27.Februar 2012 Mainz (ots) - ZDFkultur - Bitte Programm- und Zeitänderungen
beachten!
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
Woche 9/12
Mi., 29.2.
20.00 DER MARKER
Popkultur-Magazin
20.15 Kopf der Woche: Stephen Hawking
Das Mädchen, das durch die Zeit sprang
Spielfilm, Japan 2006
Regie: Mamoru Hosada
22.00 Hawking - Ein Meister der Zeit
Film von Katja Bäuerle und Cathrin Ehrlich
22.10 Leschs Kosmos
Himmlisch: Wie die Zeit vergeht...
22.30 Das Mädchen, das durch die Zeit mehr...
- Greenpeace auf Kontrollfahrt gegen Überfischung vor Westafrika / Deutsche Meeresexpertin Iris Menn ist ab 4. März 2012 an Bord Hamburg (ots) - Aktivisten der unabhängigen
Umweltschutzorganisation Greenpeace kontrollieren derzeit mit dem
Schiff "Arctic Sunrise" die Gewässer vor Westafrika. Diese werden
unter anderem von europäischen Fischtrawlern leer gefischt. Auch
deutsche Fabrikschiffe fischen hier. Die Greenpeace-Meeresexpertin
Iris Menn wird für sechs Wochen auf dem Schiff unterwegs gegen die
Fangflotten sein. Heute veröffentlicht Greenpeace einen Bericht, der
zeigt, wie der europäische Steuerzahler die Überfischung der Meere
finanziert und wie einzelne mehr...
- Neue iglo Rezepte für die Frühlingszeit Hamburg (ots) - Nach jeder Menge deftiger Winterspeisen wird es im
Frühling wieder Zeit für frische, bunte Gerichte.
Gemeinsam mit Kulinarik-Experte Thomas Krause hat iglo neue
Rezeptideen für das Frühjahr kreiert: Ob Cordon bleu gefüllt mit
Rahm-Spinat an Tomatensalsa oder Kräuter-Knödel auf Königsgemüse mit
Currysoße - iglo hat Klassiker neu interpretiert, die nicht nur
lecker, sondern auch noch leicht nachzukochen sind.
Freuen Sie sich schon jetzt wieder auf die ersten Sonnenstrahlen
mit schmackhaften iglo Rezepten!
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|