Bibel TV Themenabend zu Nahtod-Erfahrungen / Betroffene schildern ihre Erlebnisse - Betrachtung aus christlicher und wissenschaftlicher Sicht
Geschrieben am 27-02-2012 |
Hamburg (ots) - Christen glauben an ein Leben nach dem Tod. Doch
was passiert mit uns in dem Moment, in welchem wir sterben? Bibel TV
sendet am Sonntag, 11. März, einen Themenabend zum Thema
Nahtod-Erfahrungen. Neben Forschern kommen Menschen zu Wort, die
selber schon einmal klinisch tot waren und infolgedessen erstaunliche
Antworten liefern. Ein ebenso informatives wie spannendes Thema,
dessen sich Bibel TV aus christlicher und wissenschaftlicher Sicht
annimmt.
Den Auftakt zum Themenabend bildet die Dokumentation "An der
Schwelle zum Jenseits" um 20.15 Uhr. Im Grenzbereich zwischen
Naturwissenschaft und Theologie begibt sich der Film auf die Suche
nach Beweisen für die Existenz eines Jenseits. Die Filmemacher
sprechen mit Ärzten, Psychologen, Physikern und Theologen ebenso wie
mit Menschen, die klinisch tot waren und reanimiert wurden. Die
Betroffenen berichten in dem Film, dass sie ein Licht gesehen hätten,
im Himmel gewesen seien oder auch, dass sie verstorbene Angehörige
wiedergetroffen hätten - Erfahrungen, die ihr Leben völlig
veränderten.
In einem anschließenden "Bibel TV das Gespräch Spezial" um 21.15
Uhr spricht Moderator Wolfgang Severin mit Theologieprofessor Alfred
Biesinger, der während einer Operation selbst ein Nahtod-Erlebnis
hatte, sowie mit dem Nahtod-Forscher Jörgen Bruhn.
Jörgen Bruhn kennt viele Nahtod-Schilderungen, auffällig sei, dass
es meist Parallelen in den Beschreibungen gebe. Bruhn: "Es kommen
immer wieder dieselben Motive vor: das Gefühl von unendlichem Glück,
das Gefühl der Ausleibigkeit, die Tatsache, dass man von Verstorbenen
abgeholt wird, die Lichtgestalt, die Tatsache, dass man den Sinn des
Lebens erfährt, dass man ethische Richtlinien bekommt - und die
Tatsache, dass man hinterher keine Angst mehr vorm Tode hat und oft
gar nicht zurück möchte." Vieles sei sogar beweisbar, beispielsweise
habe ein OP-Patient Gedanken des ihn behandelnden Arztes lesen können
- der Arzt habe die Gedanken später bestätigt.
Alfred Biesinger hat selber große Glücksgefühle erfahren, er
schildert sein eigenes Nahtod-Erlebnis so: "Ich hörte eine Stimme,
die zu mir sprach... Ich war oft in meinem Leben glücklich, aber so
ein Glück habe ich noch nie erlebt! Ich habe gedacht: Jetzt ist es
soweit, jetzt endlich siehst du Gott!"
Sendetermine:
"An der Schwelle zum Jenseits" - Sonntag, 11. März, 20.15 Uhr
"Bibel TV - Das Gespräch Spezial" - Sonntag, 11. März, 21.15 Uhr
Bibel TV Mediathek
"Bibel TV das Gespräch Spezial" ist nach der Ausstrahlung abrufbar
unter
www.bibeltv.de/mediathek/gespraech_spezial/archiv.html
Bibel TV feiert 2012 sein zehnjähriges Jubiläum. Der christliche
Familiensender ist über den Satelliten Astra europaweit zu empfangen.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz sendet Bibel TV außerdem
im digitalen Kabel und über IPTV, in Deutschland zusätzlich über
DVB-T (digitales Antennenfernsehen). Bibel TV bringt ein vielfältiges
christliches Programm mit Filmen, Diskussionsrunden, Interviews,
Reportagen, Kindersendungen und Musik. Die gemeinnützige GmbH hat 16
Gesellschafter, die katholische und evangelische Kirche in
Deutschland sind zusammen mit 25,5% beteiligt.
Pressekontakt:
Erling Eichholz
Bibel TV Stiftung gGmbH
Wandalenweg 26
20097 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 / 44 50 66-470
Fax: +49 (0) 40 / 44 50 66-18
Email: presse@bibeltv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380528
weitere Artikel:
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. Februar 2012 Mainz (ots) - KW 9/12
Dienstag, 28. Februar
Bitte Zeitkorrektur beachten:
22.30 Control - Du sollst nicht töten
(Weiterer Ablauf ab 0.15 Uhr wie vorgesehen.)
Donnerstag, 1. März
22.45 neoParadise
Bitte Ergänzung beachten:
Gäste: Jorge Gonzalez, Max Riemelt und Dennis Gansel
Musikact: Oliver Schulz & Band
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 9/2012 Mainz (ots) - Woche 09/12
Mo., 27.2.
Bitte Beginnzeitänderungen beachten:
17.10 hallo deutschland
17.50 Leute heute spezial (VPS 17.45)
18.05 SOKO 5113 (VPS 18.00)
(Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen.)
Di., 28.2.
Bitte Beginnzeitänderungen beachten:
17.10 hallo deutschland
17.50 Leute heute (VPS 17.45)
18.05 SOKO Köln (VPS 18.00)
(Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen.)
_________________________
Bitte Korrektur mehr...
- ots.Audio: Fußball, Roboter und begeisterte Arbeiter: Vor dem Länderspiel gegen Frankreich besuchen Nationalspieler das Mercedes-Benz PKW-Werk in Bremen Bremen (ots) -
Tim Wiese, Mats Hummels, Denis Aogo, Benedikt Höwedes, Simon
Rolfes und Marcel Schmelzer am Montageband
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Am Mittwoch (29.02.2012) spielt die deutsche Nationalmannschaft in
Bremen gegen Frankreich. Das Spiel ist der letzte Test vor der
Kadernominierung im Mai. Doch noch bevor Bundestrainer Joachim Löw
zum ersten Training bat, hatten die Spieler Zeit, den Kopf nach dem
harten Bundesliga-Wochenende erst einmal frei zu bekommen. Auf dem
Geländewagen-Parcours im Werk mehr...
- Sicherheit bei Großveranstaltungen: ASB fordert Dialog auf Augenhöhe Köln (ots) - "Lektion gelernt? - Was bleibt, nach der Loveparade
in Duisburg?" Auf politischer Ebene wurde diese Frage jüngst mit der
Abwahl des Duisburger Oberbürgermeisters Adolf Sauerland beantwortet.
Doch welche Lektionen ziehen die Rettungsdienstorganisationen nach
der Tragödie vom 24. Juni 2010?
Der ASB erörterte diese Fragestellung am 25. Februar 2012 im
Rahmen einer großen Fachtagung. Knapp 160 Teilnehmer aus ganz
Deutschland und Experten aus Wissenschaft, von Bundesbehörden sowie
aus der Medien- und Eventbranche diskutierten mehr...
- Magazin Prinz mit Reihe "Rach getestet" Hamburg (ots) - Das Magazin "Prinz" übernimmt Highlights der Reihe
"Rach getestet" des bekannten Profikochs Christian Rach ("Rach der
Restauranttester"). Darin werden regelmäßig ausgewählte
Lebensmittel-Produkte vorgestellt und gegebenenfalls mit Tipps,
Hintergrundinfos und Rezepten versehen. 'Rach getestet' ist eine Idee
von Christian Rach, der immer wieder von seinen Fans gefragt wurde,
welche Produkte aus dem Supermarktregal er denn empfehlen könne. Für
seine Reihe 'Rach getestet' untersucht er Lebensmittel nach Geschmack
und Inhaltsstoffen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|