Amgen and European Schoolnet Launch New Professional Development Initiative for Life Science Teachers
Geschrieben am 28-02-2012 |
Zug, Switzerland And Brussels, Belgium (ots/PRNewswire) -
Program Will Help Increase Student Interest and Achievements in Science in
France, Germany, Ireland and Poland
Today, the Amgen Foundation and European Schoolnet launched the
"Amgen Science Teacher Training Initiative" in France, Germany,
Ireland and Poland.
The Amgen Science Teacher Training Initiative provides
professional development for secondary school science teachers to
help them incorporate hands-on enquiry-based science education in
their classrooms. The initiative will focus on those teaching
science, principally biology and chemistry, to students aged 12 to
18. More information can be found online:
http://www.scienceteachertraining.com.
Funded by the Amgen Foundation and coordinated by European
Schoolnet, this initiative is being launched as a pilot program in
Paris, Munich, Dublin and Warsaw. Training centers in each location
have been carefully selected based on their experience and expertise
in running professional development programs focused on enquiry-based
science education for secondary life sciences teachers. The 2012
training institute partners are: French National Museum of Natural
History in France, Deutsches Museum in Germany, Centre for the
Advancement of Science and Mathematics Teaching & Learning (CASTeL)
in Ireland and Warsaw Centre for Socio-Educational Innovation and
Training (WCIES) in Poland. Approximately 500 teachers are expected
to participate in face-to-face and online training sessions in 2012.
"Research by the European Commission highlights that in order to
increase student interest and achievement in sciences, teachers
should incorporate enquiry-based methods to their classrooms," said
Marc Durando, executive director, European Schoolnet. "Yet, many
teachers think that the available continuing professional development
opportunities do not meet their needs to implement these techniques.
Therefore, we expect very positive outcomes from this new initiative
and are delighted by this new collaboration with the Amgen
Foundation."
"The Amgen Foundation is committed to strengthening science
education by providing vital professional development opportunities
for science teachers," said Jean Lim Terra, president, Amgen
Foundation. "Amgen, as a science-based company, has the privilege and
the responsibility to support European teachers who are inspiring the
next generation of citizens and scientists. We are especially pleased
to collaborate with European Schoolnet in this effort."
About the Amgen Foundation
Amgen, a biotechnology pioneer, discovers, develops, manufactures
and delivers innovative human therapeutics. Its philanthropic arm,
the Amgen Foundation, seeks to advance science education and provide
teachers with the tools they need to educate and inspire the next
generation of scientists and engineers. To learn more about the Amgen
Foundation, visit the Corporate Giving section of
http://www.amgen.com. Follow us on
http://www.twitter.com/amgenfoundation.
About European Schoolnet
European Schoolnet is a network of 30 Ministries of Education
from across the European member states, leading educational
innovation at European level. As a major international think tank,
European Schoolnet operates key European services in education on
behalf of the European Commission, member Ministries of Education and
industry partners. http://www.europeanschoolnet.org
CONTACT:
Christel Vacelet, +32-(0)485-52-30-60 (European Schoolnet)
Annette Condon, +353-87-284-1951 (EU media, Amgen)
Lisa Slater, +1-805-447-6437 (U.S. media, Amgen)
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120228/LA60636LOGO)
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081015/AMGENLOGO)
ots Originaltext: Amgen
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380656
weitere Artikel:
- Schönheit ist Programm: QVC startet am 16. März seinen dritten TV-Kanal QVC BEAUTY und das Online-Angebot QVCbeauty.de Düsseldorf (ots) - Deutschlands führender Teleshoppingsender QVC
startet mit QVC BEAUTY am 16. März 2012 seinen dritten TV-Kanal.
Unter dem Motto "Schönheit ist Programm" präsentiert QVC BEAUTY
täglich 24 Stunden in eigens für den neuen Sender entwickelten
Showformaten Produkte aus den Themenbereichen Gesundheit, Wellness,
Pflege und Styling. Zeitgleich startet mit QVCbeauty.de ein
Onlineportal, das den QVC-Kunden eine völlig neue Erlebniswelt mit
redaktionellen Beiträgen, Pflege- und Stylingtipps sowie einem Blog
zu Beautythemen mehr...
- Goldstadtglanz in allen Facetten - Schmuck, Design und Kreativität Pforzheim (ots) - Durch überdimensionale Schmuckstücke schreiten,
Exponate aus dem Schmuckmuseum und den Schmuckwelten bestaunen, "Live
Tape Art Performance" erleben - die Goldstadt wird zur Bühne am
Pforzheim-Stand in Halle 6.2b.
Der Glanz der Goldstadt - nicht nur während der ITB in Berlin zu
spüren, sondern auf der ganzen Welt verbreitet: International
bekannte Marken, wie z. B. Fabergé, Phillippe Charriol, Dior und
Wellendorff werden seit Generationen in Pforzheimer Manufakturen
hergestellt. Vor 245 Jahren - im Jahr 1767 mehr...
- EKD-Friedensbeauftragter plädiert für Waffenruhe in Syrien/
Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden für die Opfer der gewalttätigen Konflikte auf Hannover (ots) - Der Friedensbeauftragte des Rates der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, bittet die
Bundesregierung, sich für eine tägliche Feuerpause in den
Krisengebieten Syriens einzusetzen, damit Hilfswerke Kranke und
Verletzte bergen und humanitäre Hilfe leisten können. Anlässlich der
heutigen Dringlichkeitssitzung des UN-Menschenrechtsrates rief Brahms
die internationale Staatengemeinschaft dazu auf, in ihren Bemühungen
um eine dauerhafte Waffenruhe und eine friedliche Lösung des
Konfliktes um das Regime mehr...
- Das Erste / ANNE WILL am 29. Februar 2012: Eingeliefert, ausgeliefert - wenn das Krankenhaus zum Risiko wird München (ots) - "Eingeliefert, ausgeliefert - wenn das Krankenhaus
zum Risiko wird" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 29.
Februar 2012, um 22.45 Uhr im Ersten.
Todesfälle aufgrund von Ärztepfusch und mangelhaften
Medizinprodukten haben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in
den letzten Jahren zugenommen. Die Bundesregierung will nun ein neues
Patientenrechtegesetz auf den Weg bringen, das die Opfer stärken
soll. Doch nicht nur von Ärzten, auch von Patientenseite gibt es
Kritik an dem Gesetzesentwurf. Welche Maßnahmen mehr...
- Unbeschreiblich weiblich - Neuer Look für www.gynaekologie.hexal.de Holzkirchen (ots) - Nicht nur die erste Regel, auch
Schwangerschaft, Stillzeit und schließlich die Wechseljahre stehen
für Besonderheiten des weiblichen Organismus. Was geht dabei im
Körper einer Frau vor? Welchen Einfluss haben die Hormone? Antworten
auf diese und viele weitere Fragen bietet die HEXAL-Website
www.gynaekologie.hexal.de, die ab sofort - unbeschreiblich weiblich -
im neuen Look erstrahlt.
Mit informativen Texten und zahlreichen - teils animierten -
Illustrationen klärt die Website allgemeinverständlich über die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|