Präsident nach Zulassung eines Strafgesetzbuchs nach EU-Vorbild zur Begnadigung Timoschenkos bereit
Geschrieben am 28-02-2012 |
Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Unter einer neuen Strafprozessordnung, die derzeit im Rahmen der
Pro-EU-Agenda des Landes eingeführt wird, könnte die frühere
Ministerpräsidentin Julia Timoschenko begnadigt werden.
Der Präsident der Ukraine Wiktor Janukowitsch erklärte, falls
Timoschenkos Strafe nach Umsetzung des Gesetzentwurfs noch in Kraft
sei, würde er jeglichem Gnadengesuch von ihrer Seite stattgeben. Ihm
sei an der "richtigen Lösung" nach "europäischen Normen" gelegen.
Timoschenko war letztes Jahr für die Überschreitung ihrer
Kompetenzen als Ministerpräsidentin durch den Abschluss eines
Gasvertrags mit Russland im Jahr 2009 zu einer siebenjährigen
Haftstrafe verurteilt worden. Dieser Vertrag hatte dazu geführt, dass
ihr Land seither erheblich höhere Preise für russisches Erdgas zahlen
muss als seine Nachbarländer.
Die Regierung Janukowitsch betont, dass sie sich vom
Gerichtsprozess gegen Timoschenko stets ferngehalten habe. Nach dem
derzeitigen Stand der Dinge könne er diese rein rechtlich nicht
begnadigen, so der Präsident. Erst der Abschluss der
Gerichtsverfahren und die Einführung neuer Gesetze gebe ihm Spielraum
für eine Freisetzung Timoschenkos, nachdem ein entsprechendes Gesuch
von ihr eingegangen sei.
"Sobald wir eine Lösung vom Berufungsgericht erhalten ... wenn
wir die Strafprozessordnung übernehmen, werden wir meiner Ansicht
nach die Möglichkeit dazu haben", erklärte er im ukrainischen
Fernsehen.
"Ich bin dafür, dass diese Angelegenheit im Rahmen der neuen
Strafprozessordnung verhandelt wird."
Die Strafprozessordnung geht derzeit vor die Werchowna Rada (das
Parlament) und ist eine von mehreren Reformen, die Janukowitsch
befürwortet hat, um sein Land an den EU-Nationen auszurichten und die
"europäische Identität" der Ukraine zu bekräftigen.
Die Ukraine hat zudem weitreichende Wirtschaftsreformen
eingeleitet, und der Präsident kam in der vergangenen Woche seinem
Versprechen nach, das Kabinett zu beleben, indem er drei neue
Minister ernannte, darunter den mit der Opposition in Verbindung
stehenden Geschäftsmann Petro Poroschenko als Minister für Handel und
wirtschaftliche Entwicklung.
Janukowitsch erklärte, die EU und andere Nationen würden im
weiteren Verlauf dieses Jahres gerechte, freie und transparente
Wahlen in der Ukraine verfolgen können.
"Ich stehe für einen fairen Kampf nach den Regeln. Es gibt ein
Gesetz. Ich bin für die Anwendung dieses Gesetzes und kämpfe nach
seinen Regeln", sagte er.
"Ich kann nur immer wieder betonen, dass dies die erste grosse
Wahl ist, die von der derzeitigen Macht durchgeführt wird, und
natürlich müssen wir zeigen, dass wir ein zivilisiertes Land (und)
ein europäisches Land sind."
Janukowitsch vertritt seit langem die Auffassung, dass die
Zukunft der Ukraine in der Europäischen Union liegt und der nächste
wichtige Schritt auf dem langen Weg zur EU-Mitgliedschaft die
Unterzeichnung des Assoziationsabkommens mit Brüssel ist.
Janukowitsch musste sich auch mit Druck von Seiten Russlands
auseinandersetzen, welches seine Nachbarstaaten dazu aufforderte,
eine Zollvereinbarung zur Schaffung einer Freihandels-Alternative zur
Europäischen Union mit Russland als Zentrum zu unterzeichnen. Ebenso
wie die EU hatte die Ukraine während der jüngsten Kälteperiode
ebenfalls mit einseitigen Kürzungen der Gaslieferungen durch die
Gazprom zu kämpfen.
Pressekontakt:
Oleg Voloshyn, oavoloshyn@gmail.com, +380503165099
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380720
weitere Artikel:
- Punktereform in Flensburg / ADAC: mehr Rechts- und Verkehrssicherheit für alle / Weniger Punkte und klare Löschungsfristen geplant München (ots) - Das Punktesystem in Flensburg wird komplett
überarbeitet. Die auffälligste Änderung: Bereits bei acht Punkten ist
der Führerschein in Zukunft weg. Bisher waren dazu 18 Punkte nötig.
Gleichzeitig werden die Verkehrsverstöße neu bewertet und die
Tilgungsfristen einfacher geregelt. Die Neuregelung soll ab Ende 2013
gelten und ist nach Ansicht des ADAC überfällig.
Einträge in die Verkehrssünderkartei erfolgen in Zukunft nur noch
dann, wenn die Verkehrssicherheit betroffen ist. Die heutige
Koppelung der Eintragung an mehr...
- bAV-Alternative für Chemie- und Pharmazie-Industrie
/Auxilion AG ermöglicht höhere Rente für Arbeitnehmer in der Chemie- und Pharmabranche Heppenheim (ots) - Unternehmen im Pharmabereich sowie in der
chemischen Industrie können sich jetzt über das renommierte
Beratungshaus Auxilion AG (www.auxilion.de) einen entscheidenden
Wettbewerbsvorteil sichern. Die bAV-Profis bieten mit ihrem System
der innerbetrieblichen Altersvorsorge eine erfolgreiche Alternative
zur klassischen betrieblichen Altersvorsorge (bAV) an. "Das
alternative Vorsorgesystem ermöglicht, qualifizierte Mitarbeiter an
das Unternehmen zu binden. Denn trotz, oder gerade wegen des
positiven Konjunkturverlaufs mehr...
- "Wir kratzen an gängigen Fernsehgewohnheiten" / "Bambule" - das Magazin" mit Sarah Kuttner startet in ZDFneo Mainz (ots) - Reportermagazin, Personality-Show und ein Angriff
auf die allgegenwärtige Gleichgültigkeit: Das ist "Bambule - das
Magazin". Zu sehen ist "Bambule" vom 1. März 2012 an immer
donnerstags um 21.45 Uhr in ZDFneo. Themen aus Gesellschaft, Politik
und Kultur werden speziell aus dem Blickwinkel der Generation 30+
betrachtet. Das Magazin stellt Fragen und zeigt Haltung. Ein Studio
gibt es nicht. Alles passiert da, wo es hingehört - mitten im Leben.
Dabei verknüpft das Format unterhaltsame Interviews mit
investigativen Reportagen mehr...
- ITB: Mit sunferry auf den Spuren der Maharadschas / sunferry stellt maßgeschneiderte Individualreisen in Berlin vor Frankfurt (ots) - Von den steilen Berghängen und Tälern von
Darjeeling im östlichen Himalaya bis hin zum Tigerschutzreservat im
Nationalpark Bandhavgarh - Indien bietet eine außergewöhnliche
Vielfalt. Doch viele der schönsten und authentischsten Orte des
südasiatischen Landes bleiben Besuchern üblicherweise verwehrt. Dass
es nicht immer typische Touristenziele wie das Taj Mahal oder Mumbai
sein müssen, beweisen die Reiseexperten des Frankfurter Unternehmens
sunferry (www.sunferry.com). Sie bieten ihren Kunden mit exklusiven
Individualreisen mehr...
- Führende türkische Gruppierungen in Deutschland äußern Besorgnis über Kritik an Aserbaidschan Berlin (ots/PRNewswire) -
Zwei der führenden türkischen Organisationen Deutschlands äussern
sich bestürzt über die kürzliche Flut von kritischen Bemerkungen
gegenüber Aserbaidschan, die von einem Magazin und einem Mitglied der
SPD vorgebracht wurden.
Der Verein zur Förderung der Ideen Atatürks und der Zentralrat
der Türken in Deutschland beschwerten sich schriftlich beim
SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel sowie beim Magazin Der Spiegel
und beklagten eine Reihe von negativen Äusserungen über Aserbaidschan
von Seiten eines SPD-Abgeordneten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|