ots.Audio: Ich packe meinen Koffer... - Reisetipps von der Internationalen
Tourismusbörse in Berlin
Geschrieben am 28-02-2012 |
Hamburg (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Wer dieses Jahr clever ist und ganz geschickt seine Urlaubstage
verteilt, kann seinen Urlaub gleich mal verdoppeln - den vielen
Brückentagen sei Dank. Die müssen dann natürlich auch sinnvoll
genutzt werden. Gute Ideen dafür findet jeder vom 7. bis 11. März auf
der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin. Dort werden
neben exotischen Orten rund um den Globus natürlich auch die
schönsten Ziele in Deutschland vorgestellt - wie zum Beispiel
Hamburg, die Perle des Nordens. Warum sich eine Reise dorthin immer
lohnt, verrät uns jetzt Jessica Martin.
Sprecherin: Top-Musicals, der zweitgrößte Hafen Europas und die
weltberühmte Reeperbahn: Hamburg lockt jedes Jahr Millionen Besucher
an - Tendenz steigend.
O-Ton 1 (Sascha Albertsen, 0:25 Min.): "Es ist eine Stadt, die
über kreative Viertel verfügt, aber eben auch eine Stadt, die
insbesondere natürlich von ihrer Lage am Wasser lebt. Also, wenn man
Hamburg besucht, sollte man sich in jedem Fall den Hafen anschauen.
Die HafenCity lädt ein mit der neuen Elbphilharmonie, die Innenstadt
mit den vielen Einkaufsmöglichkeiten, aber dann auch die tolle
Atmosphäre an der Alster. Einfach mal spazieren gehen, die Seele
baumeln lassen und dort die Stadt auf sich wirken lassen."
Sprecherin: Sagt Sascha Albertsen von der Hamburg Tourismus GmbH.
Hamburg hat aber noch mehr zu bieten. Ostern gibt's zum Beispiel die
"Lange Nacht der Museen"...
O-Ton 2 (Sascha Albertsen, 0:14 Min): "...oder eben auch ein
großes Volksfest mit dem Dom direkt an der Reeperbahn, das größte
deutsche Volksfest überhaupt. Und vielleicht noch ein Tipp an die
Männer: Eine Einladung an die Frauen zu einem Kurztrip nach Hamburg
zu einem Wellness- und Shoppingwochenende: Das ist sicherlich ein
guter Start in den Frühling."
Sprecherin: Im Wonnemonat Mai warten gleich zwei große Highlights
auf die Besucher: der große Hafengeburtstag am zweiten Wochenende mit
einer Parade von mehr als 300 Schiffen und der größten Schiffstaufe
der Welt.
O-Ton 3 (Sascha Albertsen, 0:08 Min.): "Vier AIDA-Schiffe werden
gleichzeitig das neue Schiff AIDAmar begleiten, wenn es auf erste
Fahrt geht. Das gab es noch nie, das ist eine echte Weltpremiere."
Sprecherin: Und Ende Mai zwei Tage lang das ELBJAZZ Festival mit
rund 50 Konzerten auf zehn Bühnen im Hamburger Hafen. Nicht zu
vergessen die Cruise Days Ende August für die Liebhaber dicker Pötte.
O-Ton 4 (Sascha Albertsen, 0:06 Min.): "Wo dann allein an einem
Wochenende acht Kreuzfahrtschiffe im Hamburger Hafen liegen werden
und dann in zwei Paraden durch den Hafen ziehen."
Sprecherin: Ein Anblick, der selbst eingefleischte Landratten
umhauen wird.
Abmoderationsvorschlag: Wenn Sie mehr über Hamburg wissen möchten,
dann klicken Sie im Netz auf Hamburg MINUS Tourismus PUNKT de. Oder
Sie schauen einfach mal am Stand der Hamburg Tourismus GmbH auf der
Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin vorbei. Die ist am 10.
und 11. März für Jedermann geöffnet.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Hamburg Marketing GmbH
Johanna Brons
E-Mail: brons@hamburg-tourismus.de
Tel.: 040-30051112
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380730
weitere Artikel:
- Welche Gefahren bergen die neuen Riesenlaster? / ZDF.reportage begleitet 700-Tonnen-Transport Mainz (ots) - So genannte Giga-Liner rollen seit Anfang des Jahres
in einigen Bundesländern über die Straßen. Noch ist es nur ein
Feldversuch. Doch schon bald könnten die superlangen Laster zum
Straßenbild gehören. Die ZDF.reportage "Giganten der Straße - Wie
gefährlich sind die Riesenlaster?" am Sonntag, 4. März 2012, 18.00
Uhr, besucht eine Spedition, die bereits Giga-Liner einsetzt.
Immer riesigere Fahrzeuge, immer größere Ladungen: Es gibt kaum
etwas, was nicht auf der Straße transportiert wird. Auch ganze
Bauteile für Kraftwerke mehr...
- Alternative Heilmethoden und Haushaltshilfe für Kinderlose - neuer Standard für Versicherte der BKK Essanelle Düsseldorf (ots) - Osteopathie, homöopathische sowie
anthroposophische Arzneimittel und Haushaltshilfe für Versicherte
ohne Kinder sind die neuen Pluspunkte der BKK Essanelle. Die
deutlichen Erweiterungen des Leistungsportfolios bei alternativen
Heilmethoden und Haushaltshilfe gelten ab sofort. Versicherte, die
Wert auf ganzheitliche Behandlungskonzepte legen, profitieren von
einer Kasse, die osteopathische Behandlungen erstattet. Globuli sowie
weitere nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige
Arzneimittel der Homöopathie mehr...
- Kochtöpfe und Pfannen: Nicht nur der Deckel muss passen / TÜV Rheinland: Restwärme nutzen spart Strom / Sandwichböden vereinen die Vorteile mehrerer Materialien Köln (ots) - Wie lange dauert es, bis drei Liter Wasser zu kochen
beginnen? Kommt darauf an - in einem schlechten Topf zwanzig, in
einem guten nur zwölf Minuten. Dieses Beispiel zeigt: Die Qualität
von Kochgeschirr macht einen enormen Unterschied. "Topf oder Pfanne
liegen am besten eben auf dem Kochfeld auf, damit die Wärme gut
übertragen wird und wenig Energie verloren geht", rät Imke Harres von
TÜV Rheinland. "Beim Braten ist so außerdem eine gleichmäßige
Bräunung des Bratguts garantiert." Jeder Topf sucht seinen Deckel -
und der mehr...
- stern TV - Mittwoch, 29.02.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - stern TV findet Keime in Biofleisch - jede zweite
Stichprobe belastet
Auch in Biofleisch finden sich antibiotikaresistente Keime. stern
TV hat ökologisch erzeugtes Hähnchen- und Schweinefleisch aus
Supermärkten und Bioläden getestet. In 19 von 38 Stichproben wurden
ESBL-positive Keime gefunden. In Schweinefleisch wurden die Keime in
zwei von zehn Proben nachgewiesen. Besonders beunruhigend: In
Hähnchenfleisch wurden in 17 von 28 Proben Erreger gefunden! Darunter
sind auch Stichproben, die mit den strengen Siegeln mehr...
- Stiftung Mercator fördert Schüleraustausch mit China mit bis zu 3.000 Euro / Bis 30. März für Austausch 2012 bewerben / Offen für Schüler aller Schulformen Bonn/Essen (ots) - Mit bis zu 3.000 Euro pro Schüler fördert das
Mercator-Schülerstipendium einen Auslandsaufenthalt in China. Bis zum
30. März können sich Interessierte für einen Austausch ab Sommer 2012
bei der verantwortlichen Austauschorganisation Experiment e.V.
bewerben. Für einen Beginn im Januar 2013 gilt der 1. August 2012 als
Bewerbungsfrist. Der Aufenthalt ist für ein halbes oder ein ganzes
Schuljahr möglich. Die Stiftung Mercator will besonders motivierte
und weltoffene Schüler aller Schulformen unterstützen, denen ein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|