Börsen-Zeitung: Die Bürde der Chemie, Kommentar zur Bayer-Bilanzpressekonferenz, von Claus Döring
Geschrieben am 28-02-2012 |
Frankfurt (ots) - Bayer, aber auch die Pharmaindustrie generell
müssten die segensreichen Wirkungen innovativer Medikamente besser
kommunizieren, fordert Bayer-Chef Marijn Dekkers. Viele Patienten
wüssten häufig nicht, welches Medikament von welchem Unternehmen
ihnen das Leiden lindere oder gar das Leben gerettet habe.
Da mag etwas dran sein. Doch speziell Bayer hat noch ein anderes
Wahrnehmungsproblem, und zwar am Aktienmarkt. Dort werden die
Leverkusener nach wie vor wie ein Chemieunternehmen und nicht wie ein
Life-Sciences-Konzern bewertet. Der Ausblick auf steigende
Rohstoffpreise und auf die konjunkturellen Risiken für das
Bayer-Chemiesegment MaterialScience haben gestern bei der
Bilanzvorlage die aussichtsreichen Perspektiven im Gesundheits- und
Pflanzenschutzgeschäft überlagert und die Aktie umgehend auf Talfahrt
geschickt.
Und auch jenseits der Tagesperformance lässt sich das Problem
erkennen: So verzeichneten die Bayer-Titel inklusive der 2011
ausgezahlten Dividende von 1,50 Euro je Aktie im vergangenen Jahr
einen Wertverlust von 8% und damit in derselben Höhe wie der Euro
Stoxx Chemicals Index. Der Euro Stoxx Health Care Index dagegen legte
um 21% zu.
Noch ziert sich der seit Oktober 2010 amtierende Vorstandschef
Dekkers, das Chemiegeschäft zum Verkauf ins Schaufenster zu stellen
und Bayer vollständig auf LifeScience zu konzentrieren. Dekkers
verweist - nicht zu Unrecht - auf die guten Marktpositionen als
führender Hersteller von Kunststoffgranulaten, von Vorprodukten für
Schaumstoffe sowie für Lacke und Farbstoffe. Aber will er warten, bis
Bayer in diesem kompetitiven und konjunkturabhängigen Markt an Boden
verloren hat und das Chemieportfolio nicht mehr aus einer Position
der Stärke verkaufen kann?
Dekkers will Bayer unter die zehn umsatzstärksten Unternehmen im
Pharmamarkt führen. Heute rangiert man auf Platz 15. Einen solchen
Sprung schafft nur, wer über eine solide finanzielle Basis verfügt
und die Ressourcen bündelt. Die Finanzen sind nach dem Kraftakt der
Schering-Übernahme im Jahr 2006, der die Finanzschulden auf 20 Mrd.
Euro katapultierte, mit aktuell 7 Mrd. Euro Netto-Finanzschulden
wieder in belastbarer Verfassung. Wenn sich Bayer beim
Akquisitionssprung nach vorn zugleich vom Chemiegeschäft
verabschiedete, könnte sich Bayers Losung "Science For A Better Life"
nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für die Aktionäre noch
eindrucksvoller mit Inhalt füllen.
(Börsen-Zeitung, 29.2.2012)
Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380883
weitere Artikel:
- Brightstar gibt Hauptvertrag als Wiederverkäufer mit StarHub in Singapur bekannt Miami Und Singapur (ots/PRNewswire) -
- Brightstar Singapur fasst Dienste von StarHub zusammen, um Mobilität für
kleine und mittlere Unternehmenskunden zu vereinfachen
Die Brightstar Corp., weltweit grösster spezialisierter
Vertreiber von Drahtlosprodukten und weltweit führend bei
Dienstleistungen und Produkten für die Drahtlosbranche, hat heute den
Zuschlag eines Hauptvertrages als Wiederverkäufer mit StarHub bekannt
gegeben, Singapurs voll integriertem Serviceprovider von
Informationskommunikation. mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Luftverkehr / Tarife Osnabrück (ots) - Die Schuld der anderen
Der Kampf ist verloren. Das will die Gewerkschaft der
Flugsicherung (GdF) nicht einsehen. Die Aufforderung zum
Solidarstreik der Fluglotsen war ein verzweifelter Hilferuf. Die
Spartengewerkschaft hat ihre Durchschlagskraft überschätzt, die
Auswirkung der Arbeitsniederlegung war bislang begrenzt. Woran das
liegt? Die Mitarbeiter, die zweistellige Gehaltszuwächse fordern,
sind nicht so unersetzlich, wie sie glauben. Das unterscheidet sie
von hoch qualifizierten Ärzten, Piloten oder eben mehr...
- Brightstar bietet maßgeschneiderte Lösungen, um den sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnissen der Wireless-Branche Rechnung zu tragen Miami Und Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -
- Dienstleistungsangebot betrifft die gesamte Wertschöpfungskette im
Gerätebereich, vom Hersteller bis zum Endanwender
Brightstar Corp., der weltweit grösste spezialisierte
Wireless-Distributor und ein führender Anbieter diversifizierter
Dienstleistungen und Lösungen in der Wireless-Branche, entwickelt
sein Angebot kontinuierlich weiter und konzentriert sich zunehmend
auf Bereiche, die weit über die Geräteverwaltung hinaus gehen. Auf
dem in dieser mehr...
- Millennial Media gibt Freigabe des Selbstbedienungsproduktes mMedia bekannt Barcelona, Spanien Und Baltimore (ots/PRNewswire) -
- Führende Plattform der Mobilwerbung enthüllt modernste
Selbstbedienungstools und Zielgruppenkapazitäten im Mobilbereich für Entwickler und
Werbetreibende
Millennial Media, unabhängiger Führer im Bereich Mobilwerbung,
hat heute bekannt gegeben, dass mMedia, sein neuestes Mobilprodukt
zur Selbstbedienung, von einer privaten Betaversion zur vollständigen
Freigabe fortgeschritten ist.
Über mMedia können Entwickler mehr...
- Erstellen von Apps mit angereicherten Inhalten ohne auch nur eine einzige Zeile an Programmcode Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -
Aquafadas hat verkündet, dass seine digitale
Publikationsplattform nun mit seiner HTML5-Animationsanwendung
kompatibel ist: MotionComposer.
Tablet-PCs und Smartphones sind das ideale Medium zur Anzeige und
Weitergabe von Daten. Dokumente, Zeitschriften und Bücher können nun
auf diesen neuen Geräten gelesen werden, sind jedoch oft nur einfache
Transpositionen der Papierversionen. Morgen schon werden wir sie als
interaktive und animierte Dokumente lesen können.
Die digitale Publikationsplattform mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|