Zusammenschluss von AOK Rheinland-Pfalz und Saarland am 1. März 2012 stärkt AOK-System
Geschrieben am 29-02-2012 |
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband begrüßt, dass der
Zusammenschluss von der AOK Rheinland-Pfalz und AOK Saarland am 1.
März 2012 vollzogen wird. "Die AOK optimiert damit Ihre
Organisationsstruktur im Südwesten Deutschlands. Mit rund 1,2
Millionen Versicherten hat diese neue AOK eine gute Größe und viel
Potenzial, um erfolgreich Verträge schließen und Synergieeffekte
nutzen zu können", erklärte dazu Jürgen Graalmann,
Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes. Graalmann sagte
weiter: "Das gesamte AOK-System hat diese Vereinigung unterstützt und
sieht sich dadurch gestärkt." Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland werde
ihren Versicherten weiterhin eine medizinische Versorgung auf hohem
Qualitätsniveau bieten, ohne Zusatzbeiträge zu erheben.
Die neue AOK könne sehr effizient vielfältige moderne
Gesundheitsleistungen anbieten, ob für Auszubildende, für junge
Familien, für chronisch Kranke oder für Senioren. Auch in der Region
Rheinland-Pfalz/Saarland zeige sich die AOK-Gemeinschaft mit dem
Zusammenschluss als solidarische Versichertengemeinschaft. Die neue
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland garantiere damit auch in wirtschaftlich
schwieriger werdenden Zeiten gute und sichere Leistungen.
Pressekontakt:
Pressestelle AOK-Bundesverband:
Udo Barske
Tel.: 030 / 346 46 2309
E-Mail: udo.barske@bv.aok.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381078
weitere Artikel:
- Schlecker schafft nachhaltige Überlebensbasis: Schwarze Zahlen ab April 2012 möglich, harte Schnitte unabdingbar Frankfurt/Main, Ehingen (ots) - Schlecker ist zukunftsfähig. Dies
gehe aus einem nunmehr vorliegenden Gutachten klar hervor, teilte der
vorläufige Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz am Mittwoch, 29. Februar,
in Frankfurt am Main mit. Um die Basis für eine nachhaltige
Fortführung zu legen, seien jedoch harte Schnitte unabdingbar. Damit
werde dann eine Basis für Investorengespräche geschaffen. Zugleich
sei so aber auch die selbstständige Überlebensfähigkeit möglich.
Die Filialzahl werde - nur auf Schlecker bezogen - auf rund 3.000 mehr...
- Kraftstoffpreise in Deutschland / Benzin so teuer wie noch nie /
ADAC: Diesel liegt noch unter dem Allzeithoch München (ots) - Die Benzinpreise in Deutschland haben nach Angaben
des ADAC einen historischen Höchststand erreicht. Für einen Liter
Super E10 werden derzeit im bundesweiten Durchschnitt 1,635 Euro
fällig - 1,7 Cent mehr als vor einer Woche. Ein Liter Diesel kostet
laut ADAC durchschnittlich 1,522 Euro, das sind 1,5 Cent mehr. Und
auf eine Entspannung der Lage dürfen Autofahrer kaum hoffen, denn die
Rohölpreise bleiben weiter hoch.
In dieser angespannten Lage können Autofahrer nur dann bares Geld
sparen, wenn sie die Preise intensiv mehr...
- Tagung für Technische Redakteure in Karlsruhe Stuttgart (ots) - Am 26. und 27. April veranstaltet der
Fachverband tekom seine Frühjahrstagung auf der Messe Karlsruhe,
Rheinstetten. Die Tagung richtet sich an Fachleute und
Unternehmensverantwortliche für Technische Kommunikation. Zu deren
Aufgaben gehört das Erstellen von Gebrauchs- und Betriebsanleitungen,
Online-Hilfen, Ersatzteilkatalogen und Handbüchern. Auf der Tagung
vergibt die tekom erstmals den intro, eine Auszeichnung für
Studierende.
Die Frühjahrstagung beschäftigt sich aus unterschiedlichen
Blickwinkeln damit, mehr...
- EnBW mietet 6.000 m² im Projekt Pariser Höfe in Stuttgart / Projektentwickler Reiß & Co. Real Estate München GmbH meldet die Vermietung von 80 % der Büroflächen vor Fertigstellung (mit Bild) Stuttgart (ots) -
Heute vermeldet der Projektentwickler Reiß & Co. Real Estate
München GmbH, dass mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG ein
langfristiger Mietvertrag für 6.000 m² der Büroflächen in den Pariser
Höfen abgeschlossen wurde. Die Nutzung der Büroflächen erfolgt durch
die TransnetBW GmbH, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der EnBW,
das für den Betrieb des Stromtransportnetzes in Baden-Württemberg
zuständig ist.
"Damit erreichen wir ein dreiviertel Jahr vor Fertigstellung einen
Vermietungsstand von ca. 80 mehr...
- DealExtreme verbessert Kundendienst und beschleunigt die Bearbeitung von Anfragen Hongkong (ots/PRNewswire) -
DealExtreme ist laufend bemüht, seinen Kunden den bestmöglichen
Service zu bieten. Um das hohe Niveau der Kundenzufriedenheit auch
weiterhin sicherzustellen, reorganisiert das Unternehmen jetzt seine
Kundendienstabteilung. Die Bemühungen konzentrieren sich auf die
Verbesserung von Prozessen und der Abwicklung in kritischen
Bereichen, um sicherzustellen, dass die Anliegen der Kunden von DX
schneller bearbeitet werden können.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20101229/CN22302LOGO)
DX.com, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|