Colorectal cancer incidence and death rates in Europe remain alarming! / European colorectal cancer awareness month (eccam) calls on all Europeans to fight this trend
Geschrieben am 01-03-2012 |
London (ots) - The global burden of colorectal cancer continues to
increase largely because of the ageing and growth of the world
population alongside an increasing adoption of cancer-causing
behaviors, particularly smoking, in economically developing
countries. Colorectal cancer (CRC) is rare in developing countries,
but is the second most frequent malignancy in affluent societies. In
Europe, each year more than 450,000 people are diagnosed with
colorectal cancer and about 230,000 will die of the disease.
Incidence rates are rapidly increasing in several areas
historically at low risk, including Spain, and a number of countries
within Eastern Europe. Notably, rates among males in the Czech
Republic have already exceeded the peak of incidence observed in the
United States, where rates are declining or stabilizing. Such
unfavorable trends are thought to reflect a combination of factors
including changes in dietary patterns, obesity, and an increased
prevalence of smoking.
While colorectal cancer death rates have been decreasing in
several Western countries, largely resulting from improved treatment
and increased awareness and early detection, rates continue to
increase in many countries with more limited resources and health
infrastructure, particularly in Central and Eastern Europe.
These numbers are alarming, since CRC is a highly preventable
disease through progressively improved diagnosis and curable in over
90% of cases if diagnosed early.
This is why it is imperative to raise awareness of CRC screening
and treatment especially in those countries where rates continue to
increase. ECCAM, launched in 2008 by EuropaColon, is helping to
achieve that goal. EuropaColon's 21 affiliate and associate groups
across Europe including Spain, Czech Republic and Poland are carrying
out numerous public activities during the month of March to raise the
profile of CRC prevention and treatment in the media, the public and
at political level.
"It is alarming to see CRC incidence and death numbers rising at
high speed in many European countries, whilst decreasing in others,
reflecting the differences in screening and treatment in Europe in a
dramatic way," says Jola Gore-Booth, Founder and CEO of EuropaColon.
"The activities during ECCAM undertaken by our local organizations
help to inform more people across Europe about prevention, screening
and access to best treatment and care. We call on politicians,
clinicians, industry and media to support these initiatives in order
to save lives from this threatening disease."
About EuropaColon:
Founded by Jola Gore-Booth in 2004, EuropaColon is the first
European umbrella organization dedicated to colorectal cancer. It
aims to unite patients, caregivers, healthcare professionals,
politicians, the media and the public in the fight against the
disease. EuropaColon is currently represented in 21 countries in
Europe and has been acknowledged as the voice of colorectal cancer
patients in the EU Parliament in Brussels, Belgium.
For constant updates on the activities of EC's affiliate and
associate group please visit:
www.europacolon.com
Address: EuropaColon (headquarter): 94 Wilton Road, Salisbury,
SP27JJ, United Kingdom
References:
Jemal A et al, Global Cancer Statistics, CA CANCER J CLIN
2011;61:69-90,
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.3322/caac.20107/full
Ferlay J et al, Estimates of worldwide burden of cancer in 2008:
GLOBOCAN Int J Cancer, 2008, http://globocan.iarc.fr/factsheet.asp
Contact:
Jola Gore-Booth
Tel: 00447990972650
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381338
weitere Artikel:
- stellenanzeigen.de beteiligt sich an Mittelstands-Jobbörse YourFirm /
Mittelstand im Fokus der Zusammenarbeit beider Jobbörsen München (ots) - stellenanzeigen.de beteiligt sich an der YourFirm
GmbH. YourFirm betreibt die Jobbörse www.yourfirm.de, die sich auf
Hidden Champions - attraktive Arbeitgeber aus dem Mittelstand -
spezialisiert hat. Die umfangreiche Beteiligung geht mit einer
strategischen Partnerschaft einher: stellenanzeigen.de und YourFirm
wollen gemeinsam Marktführer für die Online-Jobsuche im Mittelstand
werden.
YourFirm.de spricht deutschlandweit Nachwuchskräfte und
Professionals aller Fachrichtungen an, die nach attraktiven
Karrieremöglichkeiten mehr...
- Kraftstoffpreise im Februar / Super-Schock an der Tankstelle / ADAC: Februar teuerster Benzin-Monat aller Zeiten München (ots) - Der Benzinpreis hat im Februar 2012 eine nie zuvor
dagewesene Höhe erreicht. Wie die aktuelle Monatsauswertung des ADAC
Online-Preisvergleichs unter www.adac.de/tanken ergibt, mussten die
Autofahrer für einen Liter Super E10 im Monatsdurchschnitt 1,587 Euro
bezahlen, das waren 5,1 Cent mehr als im Januar. Stark verteuert hat
sich auch Diesel. Er kostete im Schnitt 1,480 Euro und damit vier
Cent mehr als im Vormonat. Der bisherige Rekordwert vom Juni 2008
(1,488 Euro/Liter) wurde damit um 0,8 Cent verfehlt. Hauptgrund mehr...
- belektro 2012: Positive Stimmung in Industrie und Handwerk Berlin (ots) - Geschäftsklima in der deutschen Elektroindustrie
deutlich verbessert - Branchenumsatz gestiegen - belektro ist
wichtiger Neuheiten-Termin im Herbst - Handwerksbetriebe mit
Geschäftsentwicklung sehr zufrieden - Elektro-Handwerksbranche
stärker und größer als erwartet
"Das Geschäftsklima in der deutschen Elektroindustrie hat im
Januar dieses Jahres einen deutlichen Sprung nach oben getan." So
schätzt Dr. Andreas Gontermann, Chefvolkswirt des ZVEI -
Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie die aktuelle mehr...
- Christoph Dehn neues Vorstandsmitglied bei der Kindernothilfe (mit Bild) Duisburg (ots) -
Christoph Dehn gehört ab 1. März 2012 zum Vorstand der
Kindernothilfe. Der 59-jährige Theologe und Agraringenieur
verantwortet ab sofort als Vorstand die Programm- und Projektarbeit
des Spendenhilfswerks in rund 1.000 Projekten in 29 Ländern der Welt.
Vorstandsvorsitzender Dr. Jürgen Thiesbonenkamp und sein
Stellvertreter Rolf-Robert Heringer freuen sich über den Neuzugang.
"Christoph Dehn bringt viel Kompetenz und Erfahrung in der
Entwicklungszusammenarbeit mit. Gemeinsam werden wir die Arbeit der
Kindernothilfe mehr...
- TMG kauft deutschsprachige Rechte an der Verfilmung von
"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Nice Flx Pictures München (ots) - Die Tele München Gruppe (TMG) hat mit NICE FLX
Pictures, einem Joint Venture der schwedischen Produktionsunternehmen
NICE Drama und FLX2.0, soeben einen Lizenzvertrag über die Verfilmung
des schwedischen Erfolgsromans DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM
FENSTER STIEG UND VERSCHWAND abgeschlossen.
Der Vertrag garantiert TMG die exklusiven Distributionsrechte für
die deutschsprachigen Gebiete Europas. Der von Kritikern und
Öffentlichkeit gleichermaßen gefeierte Roman von Jonas Jonasson wurde
in Schweden bis dato über mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|