Wettpunkt übernimmt Marktführerschaft bei Sportwetten - BILD
Geschrieben am 01-03-2012 |
Durch umfangreiche Expansion steigt Wettpunkt zur Nr. 1 in
Österreich auf
Schwechat (ots) - Wettpunkt ist auf Erfolgskurs - gemäß dem Slogan
"Mehr Sport, mehr Live, mehr Angebot" wird die bereits begonnene
Expansion im Jahr 2012 konsequent weiter fortgesetzt.
2011 war ein sehr positives Jahr für die Wettpunkt-Gruppe; 2012
wird die Expansion daher weiter vorangetrieben. Eine deutliche
Vergrößerung des Unternehmens hat mit dem kürzlich erfolgten Kauf von
FAIR GAMES, einem der führenden Filialisten im Bereich der
Sportwetten, stattgefunden. Dadurch wuchs das Wettexperten-Team in
den Filialen um rund 240 Mitarbeiter.
Durch diese Expansion steigt Wettpunkt zur Nr.1 unter den
Sportwettanbietern und Filialisten in Österreich auf. Thomas Höhle,
CEO der Wettpunkt-Gruppe mit Sitz in Schwechat: "Wir bemerken eine
stark steigende Nachfrage und setzen neben dem Ausbau unseres
Filialnetzes in Österreich den eingeschlagenen Kurs in Deutschland
weiter fort."
Bereits jetzt kann Wettpunkt mit beeindruckenden Zahlen
hinsichtlich der Angebotspalette aufwarten: über 250 Hunde- und
Pferderennen täglich live, bis zu 30.000 Sportwetten täglich und mehr
als 8.000 Live-Events jeden Monat ziehen zahlreiche Besucher in die
österreichweiten Filialen. "Mehr Sport, mehr Live, mehr Angebot" soll
deutlich sichtbar in den Filialen umgesetzt werden. Dieses Ziel wird
durch eine konsequente Fortführung des bisher sehr erfolgreichen
Kurses erreicht.
Siegfrid Smetanig, Geschäftsführer FAIR GAMES, ergänzt: "Die
Übernahme durch die Firma Wettpunkt war der nächste Schritt einer
bereits schon erfolgreichen und langjährigen Zusammenarbeit. Dadurch
können wir die Synergien noch stärker nützen und die Expansion weiter
fortsetzen."
Ein weiterer sehr positiver Effekt der Ausweitung des
Wettpunkt-Filialnetzes stellt die Erhöhung der Mitarbeiteranzahl dar
- mit der aktuellen Übernahme steigt die Zahl auf über 800
Mitarbeiter allein im Bereich Sportwetten.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Wettpunkt Betriebs GmbH
Arang Rezayati
arang.rezayati@wettpunkt.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/11241/aom
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381377
weitere Artikel:
- Premiere für "Roche & Böhmermann" / Neues Talkformat in ZDFkultur am Sonntagabend Mainz (ots) - Der Rapper Sido, Model-Coach Jorge Gonzales, die
politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Marina Weisband,
Fotograf und Türsteher Sven Marquardt sowie Moderatorin Britt
Hagedorn sind die Premierengäste von "Roche & Böhmermann" am Sonntag,
4. März 2012, 22.00 Uhr, in ZDFkultur.
Bewusst suchen sich Charlotte Roche und Jan Böhmermann jeweils
fünf unterschiedliche Gäste für ihr einstündiges Talkformat aus, das
in ZDFkultur künftig immer sonntags um 22.00 Uhr ausgestrahlt wird.
Und so wird schon in der ersten Ausgabe mehr...
- Japan: Hilfe auch ein Jahr nach 3fach-Katastrophe weiter erforderlich - Katastrophe offenbart Notwendigkeit stärkerer Bürgerbeteiligung Freiburg (ots) - Ein Jahr nach der verheerenden 3fach-Katastrophe
aus Erdbeben, Tsunami und Reaktorunfall ist Hilfe für die
Katastrophenopfer in Japan weiter erforderlich. So müssen nach
Caritas-Schätzungen allein 100.000 Menschen noch mindestens ein Jahr
in den Notunterkünften ausharren. Auf Hilfe angewiesen sind aber nach
wie vor auch Menschen an den sozialen Rändern. "Ziel unserer
Caritas-Hilfe war es, die Schwächsten der Gesellschaft zu stärken.
Dazu gehören zum Beispiel alte und behinderte Menschen, die mit ihren
spezifischen mehr...
- CSA Group stellt ihre neue Markenidentität vor, die den globalen Charakter und das Umweltengagement des Unternehmens Widerspiegelt Toronto (ots/PRNewswire) -
Die CSA Group stellte heute offiziell ihr neues globales Logo
sowie ihren neuen Slogan vor und vereinte damit alle ihre
Geschäftsbereiche unter einer einheitlichen Markenidentität.
Das multidimensionale Logo spiegelt den globalen Fokus der Firma
wider. Die blauen Schattierungen spielen auf das alte Logo und das
bereits bekannte und weltweit anerkannte Zertifizierungszeichen des
Unternehmens an. Gleichzeitig wurden grüne Töne verwendet, die das
Umweltengagement der Firma betonen. Das fliessende runde mehr...
- Flughafen Berlin Brandenburg - Parkplätze ab 29,- EUR/Woche jetzt online buchbar Stuttgart (ots) - Die ersten Parkflächen des neuen Flughafens
Berlin Brandenburg BER können ab sofort online auf der Website der
Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel
http://parken.berlin-airport.de und auf www.Skyparking.com gebucht
werden. Frühbucher erhalten Sonderangebote auf dem Parkplatz P4 ab
29,- EUR pro Woche und im Parkhaus P3 ab 49,- EUR inkl. MwSt. Der
neue Flughafen wird am 3. Juni 2012 eröffnet.
Mit der Inbetriebnahme des Flughafens wird der gesamte Luftverkehr
der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg im Südosten mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 03.03.12 (Woche 10) bis Samstag, 31.03.12 (Woche 14) Baden-Baden (ots) - Samstag, 3. März 2012 (Woche 10)/01.03.2012
22.20 Frank Elstner: Menschen der Woche
Wieland Backes
Das SWR-"Nachtcafé" feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Dabei wollte
am Anfang niemand so recht an den Erfolg der Talkshow glauben,
maximal zwei bis drei Sendungen wurden Wieland Backes vor der
Premiere prophezeit. Der Erfolg spricht für sich und ein Ende ist
nicht in Sicht: Auch nach 597 Sendungen und rund 5000 Gästen denkt
Wieland Backes noch lange nicht ans Aufhören.
Kai Pflaume
1991 landete mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|