CeBIT Studio Mittelstand 2012: Der Maßstab für professionelles B2B Web-TV
Geschrieben am 02-03-2012 |
Baden-Baden/Hannover (ots) - Bei YouTube werden heute jede Minute
60 Stunden Videomaterial hochgeladen. Bis zu drei Milliarden Videos
werden hier jeden Tag angeklickt. Das CeBIT Studio Mittelstand setzt
genau an dieser "kollektiven Kreativität" an und geht an jedem
Messetag mit einem modularen Angebotsportfolio - unter anderem
Interviews, Keynotes und Expertenrunden - auf Sendung.
"Als, sagen wir mal, 'Business YouTube' konzipiert, erhält der
mittelständische Teilnehmer hier Einblicke und Fachwissen, Anregungen
und Handlungsempfehlungen zu relevanten Management- und IT-Themen",
so Andreas R. Fischer, Geschäftsführer der G+F Verlags- und
Beratungs- GmbH sowie verantwortlich für die Umsetzung dieses
Studiokonzepts.
Ein Grund für den Erfolg der Bewegtbildkommunikation speziell im
B2B ist die wesentlich stärkere Aufmerksamkeit, die sowohl
Live-Bilder als auch entsprechend bereit gestellte On-demand-Angebote
im Vergleich zu rein textlichen Informationen beim Zuseher erzielen.
Außerdem transportieren videobasierte Inhalte deutlich mehr
Emotionen. Komplexe Zusammenhänge und Details können so besser
veranschaulicht und nachhaltig platziert werden.
Das CeBIT Studio Mittelstand sendet vom 6. bis 9. März 2012 an
jedem Tag parallel zum laufenden Messebetrieb live ins Internet. Was
die Interaktionsplattform als solche, die Aufbereitung der Themen
sowie die Vielzahl renommierter Experten aus Unternehmen,
IT-Wirtschaft, Organisationen und Politik betreffen, so stellt dieses
Studio das derzeit sowohl inhaltlich als auch technisch
professionellste High-Level-Bewegtbildformat im und für den
Mittelstand dar.
Weiterführende Informationen:
http://www.cebit-studio-mittelstand.de
Über das Studio:
Das CeBIT Studio Mittelstand ist ein Projekt der G+F Verlags- und
Beratungs- GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen Messe.
Pressekontakt:
G+F Verlags- und Beratungs- GmbH, Guntram Stadelmann, Lichtentaler
Str. 25, D-76530 Baden-Baden, Tel. +49 (0) 7221 996 44 45, Fax +49
(0) 7221 996 44 99, Mail: g.stadelmann@gf-vb.de, Web:
http://www.gf-vb.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381586
weitere Artikel:
- NABU-Atlas zeigt beschämendes Bild des Arten- und Naturschutzes in Deutschland Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag des Artenschutzes (3.3.)
hat der NABU eine aktuelle Analyse des Zustandes des Natur- und
Artenschutzes in Deutschland veröffentlicht. Erstmals zeigt ein Atlas
das bundesweite Bild des Artenschutzes und macht besonders
schützenswerte Vogelarten und seltene Lebensräume sichtbar. "Das
Ergebnis ist beschämend. Die Untersuchung zeigt, dass das
Vorzeigeland Deutschland in Sachen Artenschutz den eigenen
vollmundigen Bekundungen oft hinterher hinkt. Tatsache ist: Allein
durch Gesetze und die Ausweisung mehr...
- planet of tech - der neue Planet am Netzathleten-Himmel / IP Deutschland erneut Vermarkter des Vertical Köln (ots) - 2. März 2012. Die Vertical-Experten netzathleten
media nehmen sich der großen bunten Technikwelt an und präsentieren
ihr sechstes Vertical - planet of tech. Florian Calmbach, Gründer und
Geschäftsführer netzathleten media, erklärt warum: "Die Erfahrung in
den letzten anderthalb Jahren hat uns gezeigt, dass das Thema Technik
mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Es gibt eine steigende Nachfrage
aus dem Werbemarkt, aber nur wenig spezifische Technik-Umfelder. Mit
unserem Gespür für Trends bieten wir die richtigen Angebote, um mehr...
- Wenn Mode Gesund macht / Ein Basecap sorgt für einen gesunden und aufrechten Gang München (ots) - Die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland sind
Rückenschmerzen. Die häufigste Ursache liegt in einer einseitigen und
schlechten Körperhaltung, wie beispielsweise stundenlanges Sitzen am
PC, oder durch falsches Bücken.
Als Helmut Freinecker eine Reise durch Indien unternahm, fiel im
auf, dass Bauarbeiter schwere Zementsäcke auf dem Kopf trugen und
dabei einen extrem aufrechten Gang einnahmen. Zahlreiche Orthopäden
und Sportmediziner bestätigten ihm, dass schon ein leichter Druck auf
dem Kopf ausreicht den Köper mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 2.März 2012 Mainz (ots) - ZDFkultur - Bitte Programmänderungen beachten
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
Woche 11/12
So., 11.3.
19.00 aspekte
19.30 Bauerfeind 28:30
Katrin Bauerfeind trifft Benjamin von Stuckrad-Barre
20.00 DER MARKER
Mo., 12.3.
7.10 Bauerfeind 28:30
Katrin Bauerfeind trifft Benjamin von Stuckrad-Barre
7.40 on tape
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- Der Bauchschmerz- und Bauchkrampf-"Spezialist" im neuen Design / Buscopan® und Buscopan® plus in neuer Verpackung / Ab sofort in der Apotheke Ingelheim am Rhein (ots) - Ab 1. März 2012 gibt es Buscopan® und
Buscopan® plus in neu gestalteten Verpackungen. Mit den neuen Designs
bringt der Hersteller Boehringer Ingelheim echte Hingucker in die
Apotheke. Dank der Kombination aus vertrauten Farben und prominentem
Schriftzug auf weißem Hintergrund werden die bewährten Marken
Buscopan® und Buscopan® plus - seit über 60 Jahren "die Spezialisten"
für Bauchschmerzen und Bauchkrämpfe - zum Blickfang im
Apothekenregal. Weiteres Plus: Neben dem modernen Design wurden die
Packungen auch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|