PHOENIX-Programmhinweis
Sonntag 11. März 2012 und Montag, 12. März 2012
Thementag: Fukushima - Ein Jahr danach
Geschrieben am 02-03-2012 |
Bonn (ots) - Zum Jahrestag der Katastrophe von Fukushima widmet
PHOENIX am Sonntag, dem 11. März 2012 und Montag dem 12. März 2012
fast sechs Stunden Sendezeit den schrecklichen Ereignissen und den
Veränderungen die diese ausgelöst haben.
Am Sonntag 11. März 2012 wird das Sonderprogramm zum Jahrestag der
Katastrophe von Fukushima durch eine LIVE Übertragung des FORUM
POLITIK (Gäste u.a. Norbert Röttgen und Renate Künast) eröffnet. Am
Sonntag Abend ab 21.45 Uhr werden drei Dokumentarfilme das
Sonderprogramm fortsetzen. Am Montag Morgen wird das THEMA: Fukushima
- Bilanz einer Katastrophe zwei mal ausgestrahlt und schließt das
Programm zum Jahrestag der Katastrophe ab.
Sonntag 11. März 2012:
- 13.00 Uhr LIVE: FORUM POLITIK: Fukushima - Ein Jahr danach u.a.
mit Bundesumweltminister Norbert Röttgen
Am Abend drei Reportagen:
- 21.45 Uhr: MEIN AUSLAND: Erstausstrahlung: Fukushima nach der
Katastrophe (PHOENIX 2012)
- 22.30 Uhr: Der Fukushima-Schock (NDR 2012)
- 23.15 Uhr: Die Schatten von Tschernobyl (PHOENIX 2011)
Montag 12. März 2012:
- 9.45 Uhr und 12.00 Uhr: THEMA: Fukushima - Bilanz einer
Katastrophe
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381626
weitere Artikel:
- Sommerferien 2012 in Europa / Ohne Stau ans Ferienziel / ADAC: Gut vorbereitet in den Urlaub starten München (ots) - Wenn Europa Sommerferien macht, wird es schnell
eng auf Straßen, an Stränden und in Hotels oder Ferienwohnungen. Wer
jetzt schon seinen Urlaub plant, sollte einen Blick in die ADAC
Übersicht der Sommerferientermine im europäischen Ausland werfen.
Juni, Juli und August sind die Monate, in denen die Schulen
Europas ihre Türen für die großen Ferien schließen. Auf den Straßen
muss deshalb mit längeren Staus gerechnet werden. Wer es vermeiden
kann, sollte nicht am Wochenende in die Ferien starten. Der ADAC
empfiehlt, mehr...
- ZDFkultur-Programmhinweis / Sonntag, 4. März 2012, 19.30 Uhr / Bauerfeind / Popkultur-Magazin / Moderation: Katrin Bauerfeind / Erstausstrahlung Mainz (ots) - Sonntag, 4. März 2012, 19.30 Uhr
Bauerfeind
Popkultur-Magazin
Moderation: Katrin Bauerfeind
Erstausstrahlung
Noch eine Menthol? In dieser Ausgabe trifft Katrin Bauerfeind
Benjamin von Stuckrad-Barre auf zwei Schachteln Zigaretten. Das Leben
ist ein Stolperstein, und Benjamin von Stuckrad-Barre ist öfter an
ihm hängen geblieben. Wie schlecht muss es ihm gehen, damit am Ende
alles gut wird? Der Autor und Moderator erzählt, wo er steht, wenn er
nicht gerade in seinem neuen urbanen Late-Night-Studio mehr...
- Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 4. März 2012 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 4. März, um 23.15 Uhr vom
Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen:
FBI
Bestens recherchiert, mitreißend erzählt. Pulitzerpreisträger Tim
Weiner erforscht in seinem neuen Buch die wahre Geschichte des FBI
(Autor: Matthias Leybrand)
Rechte Brutpflege
Offenbar einem langfristigen Plan folgend, ergreifen rechtsradikal
gesinnte Frauen zunehmend gesellschaftlich relevante
Erziehungsberufe, gründen Kindertagesstätten, gehen in Elternbeiräte,
um eine nationalsozialistische Zukunft von Kindesbeinen mehr...
- PHOENIX Sendeablauf für Samstag, 03. März 2012
Tages-Tipps:
14:15
THEMA: Kreml unter roter Flagge
PHOENIX-Preis 2010
22:30
Die Anwälte
Eine deutsche Geschichte Bonn (ots) - (FortsetzungTHEMA Nachtaktiv)
05:15
Nachtschwärmer Film von Julia Horn, WDR/2003
05:45
Morgens um sechs ist Feierabend Berliner Nachtarbeiter Film von
Gabriele Jenk, RBB/2002
06:15
Schlaflos in Deutschland Wenn Menschen nicht mehr zur Ruhe kommen
Film von Dominique Klughammer, Marc Haenecke, ZDF/2011 Jeder Dritte
leidet in Deutschland unter gelegentlichen Schlafstörungen, hat eine
Forsa Umfrage ergeben. Und eine Studie der DAK in Berlin und Hessen
hat gezeigt, dass jeder zweite Berufstätige mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis
Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte
Samstag, 3. März 2012, 22.30 Uhr (mit Bild) Bonn (ots) -
Ein Foto, das drei Männer in einem Berliner Gerichtssaal abbildet,
als Ausgangspunkt für einen Film: Otto Schily, Hans-Christian
Ströbele und Horst Mahler Anfang der 70er Jahre. Mahler ist der
Angeklagte, die beiden anderen sind seine Verteidiger. Damals sind
alle drei Anwälte der linken außerparlamentarischen Opposition. Sie
kritisieren die Macht der Altnazis in der jungen Bundesrepublik und
die US-amerikanische Vietnamkriegspolitik. Die drei Anwälte wollen
den Staat verändern. Uneins sind sie sich über den Weg mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|