Rheinische Post: Bei der RAG-Stiftung droht Kampfabstimmung
Geschrieben am 05-03-2012 |
Düsseldorf (ots) - Der Kampf um den Chef der mächtigen
RAG-Stiftung geht in eine neue Runde. Ulrich Hartmann, oberster
Kontrolleur der RAG-Stiftung, will am heutigen Montag der in Berlin
tagenden Findungskommission seinen Kandidaten präsentieren, wie die
in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe) erfuhr.
Mit seinem Kandidaten will Hartmann den bisher von Teilen
favorisierten Werner Müller verhindern. Als Hartmanns Kandidat werden
in Branchenkreisen drei Namen gehandelt: Finanz-Staatssekretär Werner
Gatzer (SPD), Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) und
Ex-Eon-Vorstand Lutz Feldmann.
In der Findungskommission sitzen neben Hartmann auch
Finanzminister Wolfgang Schäuble, Wirtschaftsminister Philipp Rösler
sowie NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Gewerkschafts-Chef
Michael Vassiliadis. Kraft und Vassiliadis wollen seit langem
Ex-Wirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) zum neuen
Stiftungs-Chef machen. Hartmann will das unbedingt verhindern. Die
endgültige Entscheidung soll am 23. März fallen. "Eine
Kampfabstimmung ist nicht ausgeschlossen", heißt es. Ein Kompromiss
könnte lauten, dass Müller zunächst antritt und nach der
Bundestagswahl das Amt an Pofalla übergibt, so die Branchenkreise
weiter. In Regierungskreisen wurde eine Nominierung Pofallas als pure
Spekulation bezeichnet.
Die RAG-Stiftung verwaltet ein Milliarden-Vermögen, aus dem die
Ewigkeitskosten des Bergbaus (Abpumpen der Gruben) finanziert werden.
Der bisherige Stiftungs-Chef, Wilhelm Bonse-Geuking, scheidet im
Sommer aus.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381817
weitere Artikel:
- ?LINE?-App für kostenlose Telefongespräche und SMS von NHN Japan erzielt 20 Millionen Downloads weltweit Tokio (ots/PRNewswire) -
- LINE erreicht 8 Millionen Nutzer in Japan - Neue TV-Werbekampagne in
Taiwan läutet umfassende Auslandsmarketingstrategie ein
Die NHN Japan Corporation (im Folgenden NHN Japan genannt) gab am
5. März bekannt, dass ihre "LINE"-App seit ihrer Einführung vor etwa
acht Monaten insgesamt 20 Millionen mal auf iPhones und
Android-Geräte heruntergeladen wurde.
Entwicklung der Gesamtzahl von Downloads (iPhone/Android kombiniert)
http://naverland.naver.jp/wp-content/uploads/2012/03/2000mdl.gif mehr...
- 5-Gräser-Sublingualtablette von Stallergenes zeigt erstmals krankheitsmodifizierenden Effekt bei diskontinuierlicher Behandlung nach prä- und cosaisonaler Verabreichung Antony, Frankreich (ots/PRNewswire) -
Klinische Daten zu Immuntherapie-Tabletten auf dem
jährlichen Treffen 2012
der American Academy of Allergy Asthma & Immunology (AAAAI)
vorgestellt
Stallergenes gab heute bekannt, dass Daten aus einer gross
angelegten, klinischen Phase-III-Studie (VO53.06) seiner
5-Gräser-Sublingualtabletten mit einer Dosis von 300 IR mit drei
Posterpräsentationen auf der Jahrestagung der AAAAI, die von 2. bis
6. März 2012 in Orlando, Florida stattfindet, vorgestellt wurden.
Bei der VO53.06-Studie mehr...
- DICOTA leitet 20-jähriges Bestehen als führender Hersteller für Transportlösungen, mit der Vorstellung der neuen Produktpalette Reclaim, auf der CeBIT ein Bietigheim-bissingen, Deutschland (ots/PRNewswire) -
DICOTA, die führende Marke für Transportlösungen, leitet ihr
20-jähriges Jubiläum als Marktführer mit der Vorstellung der neuen
Reclaim-Produktpalette auf der CeBIT, dem grössten Handelskongress
der digitalen Branche, ein. Reclaim ist die neueste Ergänzung der
TopPerformer-Kollektion, ausgestattet mit sämtlichen Verfeinerungen
der innovativen Mobile Office Solutions, die auf der CeBIT
präsentiert werden.
Um die Multimedia-Pressemitteilung zu lesen, klicken Sie bitte
hier:
mehr...
- 58 % der Internetnutzer gehen online ins Amt Wiesbaden (ots) - 58 % der Internetnutzerinnen und -nutzer in
Deutschland hatten 2011 über das Internet Kontakt zu Behörden oder
öffentlichen Einrichtungen. Nach Angaben des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) waren dies 33,6 Millionen Menschen.
Am häufigsten wurden Webseiten von Behörden oder öffentlichen
Einrichtungen für die Informationssuche genutzt (57 %). Ein Drittel
(33 %) der Internetnutzer hatten amtliche Formulare von den Webseiten
heruntergeladen. Die elektronische Rücksendung ausgefüllter Formulare
nutzten mit einem mehr...
- 1,4 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2011 Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2011 wurden rund 108 900
Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Nach Mitteilung des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 1,4 % oder knapp 1 600
weniger als im Jahr 2010.
Knapp drei Viertel (74 %) der Frauen, die 2011
Schwangerschaftsabbrüche durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34
Jahren alt, 14 % zwischen 35 und 39 Jahren. Fast 8 % der Frauen waren
40 Jahre und älter. Die unter 18-Jährigen hatten einen Anteil von 4
%. Ihre Anzahl ging im Vergleich zum Jahr 2010 um 450 auf rund mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|