"intendiX-SOCI": g.tec introduces mind-controlled computer gaming at CeBIT2012
Geschrieben am 05-03-2012 |
Schiedlberg, Austria (ots) - In 2009, g.tec introduced the
intendiX-SPELLER, the first commercially available
brain-computer-interface (BCI) system for home use. Soon, g.tec will
release the intendiX-SOCI (screen-overlay-control-interface),
allowing people to control PC-applications such as computer games
with a brain-computer interface.
Although this system will not be available until later in 2012,
g.tec will host the first public demonstration of the pre-release
version at CeBit-2012. Booth visitors can attend live demonstrations
of intendiX-SOCI used to control one of the most popular computer
games in the world. People can perform a wide variety of tasks using
brain activity alone, including moving through the game world and
performing tasks. intendiX-SOCI does not require any movement
whatsoever, leaving the hands and voice free for other tasks.
This breakthrough in gaming uses a type of brain signal called the
steady-state visual evoked potential, or SSVEP, which is picked up by
a few electrodes mounted on the head. When people pay attention to a
flickering item on a monitor a region in the back of the brain
responds at the same frequency. g.tec's technology can detect this
brain activity and use it to determine which item the user considers
important. Therefore, people can send commands within the game just
by paying attention to different items on the monitor. intendiX-SOCI
can detect these different brain signals with an accuracy of 98%.
Visitors at our booth will have the opportunity to try the system
on their own. Our staff will mount the electrodes and instruct people
how to control the game with only their thoughts. Such a demo takes
20-30 minutes.
CeBIT2012 Hall-26 (9) Booth-A17, Live demos: 11:00 and 15:00.
g.tec: www.gtec.at
intendiX: www.intendix.com
text & pictures: www.gtec.at/News-Events/Press
Contact:
Armin Schnuerer, schnuerer@gtec.at
g.tec Guger Technologies OG
e-mail: office@gtec.at
phone: 0043-7251-22240
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381934
weitere Artikel:
- QuickSteuer Online von Lexware: Innovativer Webservice für private Steuererklärungen Freiburg (ots) - "QuickSteuer Online" heißt der innovative
Webservice von Lexware in Kooperation mit smartsteuer GmbH. Jeder
kann seine private Steuererklärung damit schnell, sicher und
preiswert online erstellen. Die Installation eines speziellen
Softwarepakets ist nicht mehr erforderlich, denn der Service ist im
Internet abrufbar: Unter www.quicksteuer.de lässt sich sofort und
kostenlos die Steuerrückerstattung berechnen.
Bei QuickSteuer Online ist im Unterschied zur Steuersoftware auf
dem PC der volle Funktionsumfang - bis mehr...
- Natalia Wörner ermittelt in der Sadomaso-Szene / ZDFneo und ZDF präsentieren "Unter anderen Umständen - Spiel mit dem Feuer" Mainz (ots) - "Spiel mit dem Feuer" heißt der neue Krimi aus der
ZDF-Reihe "Unter anderen Umständen", den ZDFneo am Mittwoch, 7. März
2012, 20.15 Uhr, in Erstausstrahlung zeigt. Am Montag, 12. März 2012,
20.15 Uhr, ist "Unter anderen Umständen - Spiel mit dem Feuer" als
Fernsehfilm der Woche im ZDF zu sehen. Neben Natalia Wörner spielen
Martin Brambach, Ralph Herforth und Max von Pufendorf sowie Judith
Rosmair, Thorsten Merten, Ursula Karven, Peter Prager, Johann von
Bülow, Katharina Lorenz, Ralph Misske, Lennardt Krüger und andere. mehr...
- WDR stellt neuen Tatort Dortmund vor - Vierköpfiges Ermittlerteam Köln/Dortmund (ots) - In Dortmund treten heute die neuen
Tatort-Ermittler offiziell ihren Dienst an: Mit Stefan Konarske ist
das vierköpfige Team nun komplett. Er übernimmt die Rolle von
Polizeioberkommissar Daniel Kossik und unterstützt das Team um Jörg
Hartmann (Hauptkommissar Peter Faber), Anna Schudt (Hauptkommissarin
Martina Bönisch) und Aylin Tezel (Polizeioberkommissarin Nora Dalay).
Begrüßt werden sie von WDR-Intendantin und ARD-Vorsitzender Monika
Piel, Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Polizeipräsident
Norbert mehr...
- Internorga 2012 in Hamburg: Tanzende Flammen für Lounge und Lobby Melle (ots) - Spartherm präsentiert hochwertige
Ethanol-Feuerstellen für die Hotellerie und Gastronomie als Elemente
anspruchsvoller Raumgestaltung
Spartherm präsentiert auf der diesjährigen Internorga vom 9. bis
14. März 2012 in Hamburg besonders hochwertige
Bio-Ethanol-Feuerstellen für die Hotellerie und Gastronomie. Ob in
Restaurant, Bar, Lounge oder Hotel-Lobby - die mit Bio-Ethanol
betriebenen Flammen-Spender der Serie "ebios-fire" sind überall ein
Blickfang und sorgen für eine ganz eigene Atmosphäre.
Der Vorteil mehr...
- ZDF und Margot Käßmann drehen für Karfreitags-Special in Berliner Hospiz Mainz (ots) - Eine neue Ausgabe der ZDF-Feiertags-Reihe "Margot
Käßmann - mitten im Leben" entsteht vom heutigen Montag, 5. März
2012, bis Mittwoch, 7. März, in Berlin. Die evangelische Theologin
besucht zusammen mit ZDF-Autorin Charlotte Magin das Hospiz
"Sonnenhof" in Berlin-Pankow, in dem unheilbar kranke Kinder und
Jugendliche Pflege und Unterstützung finden.
Margot Käßmann lernt hier den 18-jährigen Florian und seine Mutter
kennen. Florian leidet seit seinem dritten Lebensjahr an einem
irreparablen Hirntumor, an dem er jederzeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|