CeBIT: Software AG Announces its Strategy for the In-memory Management of Big Data
Geschrieben am 05-03-2012 |
Hanover (ots) -
- Organizations will be able to transform their businesses by
taking maximum advantage of the volume, velocity and variety of
Big Data
- Together, speed and scalability will support entirely new
business processes and faster business decisions
- Central to the strategy is a platform to provide low latency,
in-memory access to huge volumes of data from any source
- Through the integration of in-stream event processing, Software
AG will provide the ability to act on business events moving at
internet speeds
Software AG today announced its strategy for the next generation
of Big Data management, up to 1,000 times faster than current
technologies. This will give customers real-time access to the huge
amounts of business information in Big Data, driving faster business
decisions. Real-time visibility into operational business activities
will also enable companies to design new, innovative and highly
flexible business processes. Central to the strategy is a platform
that uses Software AG's BigMemory technology to rapidly access
terabytes of data of any type and from any source. The platform will
also integrate in-stream business event processing so that customers
gain maximum real-time business intelligence from their Big Data and
a unique competitive advantage.
Software AG's Next-Generation Data Management Platform is designed
to overcome the challenges of managing Big Data using traditional
data management approaches, including the proliferation of data silos
exacerbated by new database types. By integrating its in- memory and
event processing technologies into a single platform, Software AG
will provide the speed, scalability and flexibility needed to meet
changing business requirements. In addition to enabling rapid access
to huge in-memory volumes, the Next-Generation Data Management
platform will interface with existing databases, a range of new data
streams and leading-edge analytic tools.
"Immediate access to large amounts of data and its analysis in
real time increases transparency enabling quick decisions and short
reaction times. This enables organizations to respond to market
changes immediately and realize significant competitive advantages.
High speed and scalability in the analysis of large volumes of data
is a critical success factor for companies", said Software AG CEO,
Karl-Heinz Streibich.
Software AG's BigMemory product is currently deployed at many
large enterprise customers for multi-terabyte in-memory use cases.
The company will build on BigMemory with capabilities that include
in-flight processing of event streams and services for data profiling
and aggregation, making real-time business analytics possible. In
addition, the company will enable the processing of data from all
data environments - (transactional, analytic, relational/non-
relational, Hadoop/NoSQL and social - (in a single in-memory store.
"We are integrating our Business Events technology and BigMemory
to perform real-time analytics", said Software AG CTO, Wolfram Jost.
"Our vision is to provide an in-memory data management platform that
bridges the needs of transactional and analytic applications. This
approach provides low latency access to huge volumes of data to both
enterprise applications and analytics and also interfaces with a
range of new and legacy data stores and analytical tools. This
provides a bridge between the IT of today and tomorrow."
Further details about Software Ag at CeBIT are available at:
http://www.softwareag.com/cebit2012
Contact:
Barbara Kögler
Senior Vice President Corporate Communications
Tel: +49(0)6151-92-1574
Fax: +49(0)6151-92-34-1243
barbara.koegler@softwareag.com
Paul Hughes
Director Media Relations
Telephone +49(0)6151-92-1787
Fax +49(0)6151-92-1623
paul.hughes@softwareag.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381961
weitere Artikel:
- CeBIT 2012: Software AG stellt Strategie für das In-Memory-Management von Big Data vor Hannover (ots) -
- Unternehmen können aus Volumen, Geschwindigkeit und Vielfalt
riesiger Datenmengen (Big Data) maximalen Nutzen ziehen und ihr
Geschäft entsprechend transformieren
- Schnelligkeit gepaart mit hoher Skalierbarkeit ermöglicht
vollkommen neue Geschäftsabläufe und schnellere
Entscheidungsprozesse
- Kern der Strategie der Software AG ist eine Plattform, über die
riesige und aus unterschiedlichsten Datenquellen stammende
Datenmengen mit geringer Latenz direkt im Arbeitsspeicher
mehr...
- Bionorica auf dem Weg zur fundamentalen Expansion (mit Bild) Neumarkt, Düsseldorf (ots) -
- Deutscher Marktführer für pflanzliche Arzneimittel bereitet sich
auf Verdoppelung des Netto-Umsatzes vor
- Innovatives Vertriebskonzept für bundesdeutsche Apotheken
aktuell gestartet
- Sinupret® erneut die Nummer 1 im deutschen Erkältungsmarkt
- Geschäftsjahr 2011 weist Rekordumsatz aus
- Schwelle von 1.000 Mitarbeitern wurde überschritten
- Investitionen in Forschung sollen weiter steigen
Der deutsche Marktführer für apothekenpflichtige pflanzliche
Arzneimittel mehr...
- ConvaTec gibt Übernahme von SureCalm Healthcare bekannt London (ots/PRNewswire) -
ConvaTec, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und
Vermarktung innovativer medizinischer Technologien für kommunale
Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser, gab heute bekannt, dass Amcare
Ltd, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ConvaTec Holdings
UK Ltd, SureCalm Healthcare Holdings Ltd und dessen
Tochterunternehmen ("SureCalm Healthcare") erworben hat. Das
übernommene Unternehmen ist ein britischer Heimpflegedienstleister,
der sich auf die häusliche Bereitstellung von verordnungsfähigen
Geräten mehr...
- Es werde Cloud: Christmanns neue Cloud Machine[TM] (mit Bild) Ilsede (ots) -
Das für ressourcenschonende Innovationen bekannte niedersächsische
Unternehmen Christmann präsentiert mit der RECS® | Cloud Machine[TM]
ein völlig neuartiges Cloud-System auf seinem CeBIT-Stand in Halle 6,
A35 (man sagt, es seien die heißesten 20 m² auf der CeBIT).
Die RECS® | Cloud Machine[TM] ist eine Private Cloud-Unit für
mittlere Rechenzentren. Sie enthält alles, was der User für die
Private Cloud (die unternehmenseigene, nach Cloud-Mechanismen
organisierte IT-Infrastruktur) braucht. Ein innovatives
High-Performance mehr...
- VDE: Arbeitsmarkt für Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik besser denn je Frankfurt am Main (ots) - Ingenieure der Elektro- und
Informationstechnik haben die besten und sichersten
Zukunftsaussichten: Nach VDE-Schätzungen steht den etwa 9.000
Absolventen in Deutschland pro Jahr ein Bedarf von 12.000 bis 14.000
Elektroingenieuren gegenüber. Wegen des G8-Abiturs und des Wegfalls
der Wehrpflicht drängten 2011 zwar insgesamt 15 Prozent mehr
Erstsemester an die Hochschulen. Der Anstieg in der Elektrotechnik
war mit 22 Prozent überdurchschnittlich. Trotzdem kann keine
Entwarnung gegeben werden. Spätestens ab mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|