Takata schließt Übernahme von Tochtergesellschaften der BAE Systems ab
Geschrieben am 06-03-2012 |
Tokyo (ots/PRNewswire) -
~ Das Unternehmen will im Bereich neuer Sicherheitssysteme wachsen ~
Takata Corporation (TSE 7312), ein weltweit führender Hersteller
von Sicherheitssystemen für Fahrzeuge, wie Sitzgurten, Airbags und
Kindersitzen, schloss heute die Übernahme zweiter
Tochtergesellschaften von BAE Systems ab: BAE Systems Safety Products
Inc., (mit Sitz in Pompano Beach, Florida, USA) und Schroth Safety
Products GmbH (mit Sitz in Arnsberg, Deutschland). Der Kaufpreis
betrug ca. US$ 32 Millionen.
Beide Unternehmen produzieren und vermarkten Produkte für
Sicherheitssysteme, wie Anschnallgurte für Flugzeuge und Helikopter,
Insassenschutzsysteme für Militärfahrzeuge sowie Sitzgurte und Kopf-
und Nacken-Schutzsysteme (HANS) für den Motorsport.
Mit dieser Akquisition plant Takata seine Position im Motorsport
zu stärken sowie in das Flugzeugsicherheitssegment einzudringen, und
dabei die mit Sicherheitssystemen für Fahrzeuge erworbene, technische
Erfahrung zur Ausweitung des Geschäfts in neue Bereiche einzusetzen.
Takata Corporation
Name des Unternehmens Takata Corporation
Gegründet 1933
Firmensitz Akasaka 2-12-31, Minato-ku, Tokyo, Japan
Gesetzlicher Vertreter Shigehisa Takada, President & COO
Kapital 41.862 Millionen Yen (Stand März 2011)
Umsatz 390.876 Millionen Yen (GJ endend März 2011)
Mitarbeiter 34.650 (konsolidiert, Stand März 2011)
Weltweites Netz 49 Fabriken in 18 Ländern einschliesslich Japan, Asien,
Europa sowie Nord- und Südamerika (Stand September 2011)
Hauptgeschäfts-felder Herstellung von Sitzgurten für Fahrzeuge, Airbags,
Lenkrädern, Innenausstattung, Stoffen und
Kinderrückhaltesystemen
Der Inhalt dieser Pressemitteilung stützt sich auf die zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Informationen und
unterliegt Änderungen ohne Ankündigung.
Pressekontakt:
Alby Berman, Takata Corporation Public Relations Office,
+81-(0)3-3582-1293, Alby.Berman@Takata.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382063
weitere Artikel:
- NTT Com nimmt eigenes Glasfasernetz in Indonesien in Betrieb Tokio (ots/PRNewswire) -
NTT Communications Corporations (NTT Com) gab bekannt, dass die
Tochtergesellschaft des Unternehmens, PT. NTT Indonesia, am 5. März
im East Jakarta Industrial Park nahe Jakarta (EJIP Industrial Park
Plot 3A, Cikarang Selatan, Bekasi 17550) das unternehmenseigene
Glasfasernetzwerk in Betrieb genommen hat. Die Dienstleistungen, die
über ein von NTT Indonesia konstruiertes und verwaltetes
Glasfasernetz erbracht werden, ermöglichen den in diesem
Industriepark angesiedelten internationalen Unternehmen den Zugang mehr...
- Gordon Brothers Europe ernennt Frank Morton zum Hauptgeschäftsführer Boston (ots/PRNewswire) -
Gordon Brothers Group, eine globale Beratungs-,Sanierungs- und
Investment-Gesellschaft mit Schwerpunkt auf den Sektoren
Einzelhandel, Verbrauchsgüter, Industrie und Immobilien, hat heute
bekanntgegeben, dass Herr Frank Morton die Rolle des
Hauptgeschäftsführers von Gordon Brothers Europe übernehmen und die
Aktivitäten der Gordon Brothers Group in Europa leiten wird. Der
derzeitige Hauptgeschäftsführer von Gordon Brothers Europe, Herr Alex
Brick, wird stattdessen die Aufgabe des Vorstandsvorsitzenden von
Gordon mehr...
- ots.Audio: Deutsche Automobilhersteller in Genf mit eindrucksvoller Modelloffensive Genf (ots) -
Steigende Marktanteile weltweit - mehr Intelligenz im Fahrzeug
"Faszination Auto" auf dem 82. Genfer Automobilsalon ungebrochen
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Die Automobilbranche blickt in diesen Tagen in die Schweiz. Auf
dem 82. Genfer Automobilsalon zeigen 250 Aussteller aus über 30
Ländern mehr als 900 Autos. Technologie-Neuheiten, Fahrzeugstudien
und jede Menge Innovationen - die Branche präsentiert sich
selbstbewusst und zukunftsorientiert. Besonders erfreulich: Die
deutschen Hersteller zeigen mehr...
- 4,2 Millionen mehr Flugpassagiere reisten 2011 ins Ausland Wiesbaden (ots) - Von deutschen Flughäfen reisten 2011 insgesamt
75,2 Millionen Passagiere ins Ausland. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich der vom 7. bis zum 11. März 2012 in Berlin
stattfindenden Internationalen Tourismus Börse (ITB) mitteilt, ist
dies ein Plus von 4,2 Millionen Passagieren (+ 5,9 %) gegenüber 2010.
Der seit dem Jahr 2002 nahezu durchgehend anhaltende Trend jährlicher
Zuwachsraten setzte sich damit auch 2011 fort. Nur im Jahr der
Wirtschafts- und Finanzkrise 2009 gingen die Passagierzahlen
gegenüber mehr...
- Smart-Energy: 70 Prozent der Deutschen bemängeln fehlendes Engagement der Energieversorger / Bundesbürger wünschen sich intelligente Lösungen zur Energieeinsparung Wiesbaden (ots) - Sieben von zehn Bundesbürgern warten nach
eigenen Angaben bisher vergeblich auf Smart Home Angebote ihres
Energieversorgers. Weitere 20 Prozent halten die ihnen gemachten
Vorschläge beispielsweise zur Einsparung von Energie für unattraktiv.
Dabei interessieren sich inzwischen mehr als zwei von drei Deutschen
für solche Lösungen. Das zeigen Ergebnisse einer
bevölkerungsrepräsentativen Online-Umfrage "Smart Home in
Deutschland" von CSC (NYSE: CSC), einem der weltweit führenden
IT-Beratungsunternehmen. 1.000 Bundesbürger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|