Keine Alternative / Experten warnen vor elektronischen Zigaretten
Geschrieben am 06-03-2012 |
Baierbrunn (ots) - Elektronische Zigaretten ohne giftigen Qualm
sollen die Raucher wieder gesellschaftsfähig machen. Aber eine
schadstoffarme Alternative sind sie nicht, berichtet die "Apotheken
Umschau" unter Berufung auf die Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung (BZgA). Die Kartuschen enthalten neben einer Nikotinlösung
häufig auch andere gesundheitsschädliche Substanzen, wie
möglicherweise krebserregende Nitrosamine. Der eingeatmete Dampf
enthalte zu 90 Prozent Propylenglykol, das kurzfristig
Atemwegsreizungen auslöst. Für einen dauerhaften Rauchstopp, so die
BZgA, sei eine Verhaltensänderung nötig, die mit E-Zigaretten nicht
erreicht werde.
Viele Informationen für Raucher, die aufhören möchten, finden Sie
unter www.apotheken-umschau.de/Rauchen
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382079
weitere Artikel:
- Urlaub in Deutschland: Angebote und Touristinfo effektiver finden und erlebnisreich entdecken durch moderne Kuratierung - www.urlaub99euro.de zeigt Beispiele Nürnberg (ots) - Tourismusportale im Internet können jetzt neue
Kuratierungs-Tools nutzen, um Urlaubsinteressenten Mehrwert zu
bieten: mehr Erlebnis beim Suchen, qualifiziertere Funde, schneller
zum Ziel. Das Deutschlandurlaub-Portal www.urlaub99euro.de lässt
sechs dieser Medien zusammenwirken: von Twitter bis zur
Bilder-Community Pinterest.
Wer Urlaubsziele mittels Google sucht, wird schnell mit der
Vermüllung des Internets konfrontiert: er "findet" weit mehr, als er
je suchte, die Fundstellen sind oft wenig brauchbar und die mehr...
- Kalanchoë ist Zimmerpflanze des Monats April / Gesund Leben mit der schönen Chinesin Kalanchoë (mit Bild) Düsseldorf (ots) -
Die Pflanze des Frühlingsmonats April ist die Kalanchoë. Die über
200 Arten der zauberhaften Zimmerpflanze stammen ursprünglich aus
Asien und Afrika. Bei uns wird die Kalanchoë vor allem im Frühjahr
kultiviert, wenn sie in ihrer facettenreicher Farbpracht erblüht.
Wissenschaftliche Studien belegen zudem, dass die Kalanchoë als
Zimmerpflanze für das Wohlbefinden des Menschen und die
Beschleunigung von Genesungsprozessen sorgen kann.
Die Zimmerpflanze des Monats April hört auf den klangvollen Namen
Kalachoë, mehr...
- Qualitätsbewusste Kundschaft - Umfrage: Mehrheit akzeptiert für höhere Lebensmittelqualität auch einen höheren Preis - Viele greifen aber aus finanziellen Gründen zu Schnäppchen Baierbrunn (ots) - Qualität spielt für die Deutschen beim
Lebensmitteleinkauf eine immer größere Rolle. Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" nach ihrer Einstellung zum täglichen Essen, Kochen und
Einkaufen befragt, betonten drei von fünf der Männer und Frauen (59,7
%), sie akzeptierten für eine höhere Qualität ihrer Lebensmittel auch
einen höheren Preis. Damit stieg die Zahl der qualitätsbewussten
Kunden im Vergleich zu einer Befragung im Jahr 2009/2010 (54,7 %)
leicht an. Vor allem mehr...
- Der Online-Draht zum Gast / Mit kreativen IT-Lösungen zu besserer Bettenauslastung Heusweiler/Berlin (ots) - Hotelgäste suchen sich immer öfter ihre
Zimmer im World Wide Web. Mehr als 28 Millionen Bundesbürger haben
nach einer aktuellen Forsa-Erhebung im Auftrag des Hightech-Verbands
BITCOM schon einmal ein Hotelzimmer über das Internet gebucht. Vor
vier Jahren hatten laut "Reiseanalyse 2008" nur 4,5 Millionen
Bundesbürger Erfahrung mit der Online-Buchung von Übernachtungen.
Der Trend zur Internetbuchung stellt Betreiber kleiner und
mittelgroßer Hotels vor Herausforderungen. Neben ihrem Kerngeschäft
müssen mehr...
- Zwitschern gegen Kettensägen - WWF fordert via Twitter zu Protesten gegen brasilianisches Forstgesetz auf Berlin (ots) - Wenn die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff
heute auf dem Rückflug von Deutschland einen Blick auf ihren
Twitter-Account wirft, dürfte sie einiges zu lesen bekommen: Der WWF
fordert die Präsidentin über den Kurznachrichtendienst Twitter auf,
die umstrittene Reform des brasilianischen Forstgesetzes zu stoppen.
Aus der ganzen Welt sollen Menschen ihren Notruf unter dem Hashtag
#SOSBrazil an die lateinamerikanische Regierungschefin und das
Kabinett schicken. Die virtuellen Kettenbriefe sollen den Widerstand
gegen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|