Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / RWE
Geschrieben am 06-03-2012 |
Osnabrück (ots) - Erstaunlich gelassen
Inzwischen scheint Jürgen Großmann, der Atomkraftgegnern noch
immer als Feindbild dient, wieder mit der Welt versöhnt. Obwohl ihm
der politisch verordnete schnelle Ausstieg aus der Kernenergie seine
Abschiedsbilanz als RWE-Chef verhagelt hat, zeigte er sich gestern
überwiegend gut gelaunt. Und die Frage, warum er bei seinem Gehalt
fast nichts vom Gewinneinbruch des Konzerns zu spüren bekam,
beantwortete er erstaunlich gelassen.
Der scheidende Chef hat gute Gründe dafür. Denn die Basis für bald
wieder bessere Geschäfte hat RWE noch unter seiner Führung gelegt. Da
ist vor allem der seit 2010 mit Kosten von fast 13 Milliarden Euro
erneuerte Kraftwerkspark zu nennen. Die modernen Anlagen tragen auch
zu einer besseren Ökobilanz von RWE bei. Gewiss: In dieser Hinsicht
gibt es für den Konzern, der seinen Strom größtenteils aus der
umweltbelastenden Verfeuerung von Kohle gewinnt, weiterhin viel zu
tun. Aber auch hier hat Großmann in seiner Amtszeit mit der Gründung
der Ökoenergie-Sparte Innogy die richtigen Weichen gestellt.
Zur Stimmungsaufhellung bei den RWE-Managern trägt wohl auch bei,
dass die Braunkohle bei der Stromerzeugung in Deutschland nach der
Abschaltung von acht Atommeilern eine stärkere Rolle eingenommen hat.
Dieser Energieträger hat bei RWE traditionell eine besondere
Bedeutung. Und seine Verstromung ist derzeit viel billiger, als es
die Erfinder des Handels mit Emissionsrechten geplant hatten.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382354
weitere Artikel:
- Intellect Neurosciences erhält für seine Immuntherapie-Technologieplattform ANTISENILIN® zur Behandlung von Alzheimer die Patentankündigung des US-Patent- und Markenamts New York (ots/PRNewswire) -
- Das USPTO lässt Ansprüche zu, die sich mit Verfahren zur Behandlung der
Alzheimer-Krankheit mit therapeutischen Antikörpern befassen, die den freien C-Terminus
von Beta-Amyloid 1-40 erkennen
Intellect Neurosciences, Inc. , ein biopharmazeutisches
Unternehmen, das sich der Entdeckung und Entwicklung
krankheitsmodizifierender Therapeutika zur Behandlung der Alzheimer-
und anderer neurologischer Erkrankungen widmet, hat heute bekannt
gegeben, dass es bezüglich mehr...
- Zunehmende Annahme flexibler Arbeitspraktiken kurbelt Absatz von Siemens Enterprise Communications Unified-Communications-Lösungen an Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Betriebe nehmen Vorzüge von Unified Communications und
verbesserter
Produktivität immer besser an
Siemens Enterprise Communications, ein erstklassiger Anbieter von
Lösungen zur End-to-End-Unternehmenskommunikation, hat heute
bekanntgegeben, dass der Einsatz seiner konvergenten
Kommunikationsplattformen OpenScape und HiPath gegenüber dem Vorjahr
an Umfang zugenommen hat. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das
Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 107 Prozent für seine
konvergente IP-Plattform mehr...
- Knight führt Market-Making-Dienstleistungen für den Small- und Mid-Cap-Bereich ein Jersey City, New Jersey Und London (ots/PRNewswire) -
Knight Capital Group, Inc. gab heute die Erweiterung seiner
Market-Making-Abteilung in London bekannt. Diese wird zukünftig auch
mit europäischen Beteiligungspapieren aus dem Small- und
Mid-Cap-Bereich handeln. Im Mittelpunkt steht dabei zunächst der
Alternative Investmentmarkt (AIM) des Vereinigten Königreichs.
Das neue Market-Making-Angebot wird Knights bestehendes
elektronisches Dienstleistungsangebot ergänzen. Kunden mit
übergrossen oder limitierten Aufträgen erhalten mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: Erdgas
Kanadier wollen in Sachsen-Anhalt auf Gassuche gehen Halle (ots) - Das kanadische Unternehmen BNK Petroleum will in
Sachsen-Anhalt auf Gassuche gehen. "Wir beabsichtigen aus tiefen
Gesteinsschichten Erdgas zu gewinnen", sagte Klaus Angerer,
Geschäftsführer der BNK Deutschland GmbH, der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). BNK will noch in diesem
Jahr mit den Erkundungen möglicher Vorkommen beginnen. "Gesucht wird
im Bördekreis, am Harzrand und im Salzlandkreis", sagte Angerer.
Das Unternehmen werde sich zunächst auf Untersuchungen mit
Schallwellen mehr...
- Vom Designerfolg zum Radsportsieg: STAR-CCM+ und das Cervelo S5 New York Und London (ots/PRNewswire) -
- Cervelo schloss sich mit CD-adapco, Intel und R Systems zusammen, um das
Design des S5-Rennrads vor seinem Marktauftritt zu testen und hielt die Highlights der
erfolgreichen Kooperation in einem Video fest.
Wie jeder, der einmal an einem windigen Tag mit dem Fahrrad
unterwegs war, bestätigen kann, spielt die Aerodynamik eine gewaltige
Rolle im Radsport. Auf höchster Ebene wird der Profiradsport
möglicherweise mehr als jede andere Sportart von der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|