Capgemini-Gruppe ruft weltweites Serviceangebot für Mobile-Lösungen ins Leben
Geschrieben am 07-03-2012 |
Berlin (ots) - Ganzheitlicher Ansatz für End-to-End Enterprise
Mobility Lösungen
Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini vereint
seine Expertise mit der des Tochterunternehmens Sogeti: Gemeinsam
offerieren sie eine neue Mobile Services Suite, die es Unternehmen
erleichtert, Mobile-Strategien zu konzipieren und zu implementieren.
Als Teil des nun gebündelten Serviceangebots wird in Indien ein
Center of Excellence für Mobile Applications Services entstehen, dort
werden 250 zusätzliche Mobile-Experten die Entwicklung mobiler
Anwendungen für Kunden weltweit unterstützen. Der Einfluss mobiler
Geräte ist einer der meist diskutierten Trends auf der diesjährigen
CeBIT, auch die Neuheiten des Mobile World Congress und das für heute
erwartete iPad werden den Trend beschleunigen: Bereits jetzt gehören
Bring your own Device (29 Prozent) sowie Applikationen für mobile
Endgeräte (49 Prozent) laut der IT-Trends-Studie 2012 zu den
Top-Themen der IT-Abteilungen. Die Kernmärkte für Mobile Services von
Capgemini sind Frankreich, Deutschland, die Niederlande, Schweden,
Großbritannien sowie die USA. In Deutschland verantworten Andreas
Hein, Vice President, und Christof Knapp, Principal bei Capgemini,
gemeinsam das neue Angebot. Ziel ist es, bis 2015 mit dem nun
gebündelten Serviceangebot mehr als 400 Millionen Euro zusätzlichen
Umsatz erzielen.
"Smartphones, Tablet PCs und Apps haben mobile Technologien zu
einem festen Bestandteil unseres Lebens gemacht. Organisationen, die
jetzt nicht darauf reagieren, riskieren, den Anschluss zu verlieren",
so Fernando Alvarez, Leiter des weltweiten Serviceangebots Mobile
Solutions bei Capgemini. "Mobility ist jedoch mehr als das
Programmieren von Apps. Als Enterprise-Mobility-Anbieter verfügen wir
über die Fähigkeiten, die Ressourcen und die globale Expertise, um
als strategischer Geschäftspartner beim Thema Mobility unsere Kunden
zu begleiten."
Kurzfassung, vollständige Meldung unter:
http://www.de.capgemini.com/news-events/
Über Capgemini: http://www.de.capgemini.com
Über Sogeti: www.sogeti.com
Pressekontakt:
Capgemini
Achim Schreiber
030 88703-731
achim.schreiber@capgemini.com
Katharina Wilhelm
089 63812-737
katharina.wilhelm@capgemini.com
http://www.twitter.com/CapgeminiDE
Pressekontakt
Sogeti
Klaus Kilvinger
0 89 200 005 505
kontakt@sogeti.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382409
weitere Artikel:
- Stabiler Strompreis bei Greenpeace Energy / Energiegenossenschaft gibt Preisgarantie bis zum 31. Dezember 2012 Hamburg (ots) - Die Energiegenossenschaft Greenpeace Energy hält
die Preise stabil und gibt Privatkunden eine Preisgarantie bis zum
31. Dezember 2012. Für viele Deutsche hingegen wird der Strom in
diesem Jahr teurer. Knapp 180 Stromversorger erhöhen nach Angaben des
Vergleichsportals check24.de bis zum Frühjahr ihre Preise. "Viele
Anbieter begründen ihre Preiserhöhungen mit gestiegenen
Netzentgelten. Wir können dies mit gesunkenen Stromeinkaufspreisen
ausgleichen", sagt Rainer Weishaar, Vorstand bei Greenpeace Energy.
Gleichzeitig mehr...
- EF Englishtown kündigt neuen Präsidenten an: Andrew Wait Hongkong (ots/PRNewswire) -
EF Englishtown, die weltweit führende Online-Schule für Englisch,
gab heute bekannt, dass Andrew Wait zum neuen Präsidenten von EF
Englishtown ernannt wurde. Als Veteran von Silicon Valley-Startups
und Haushalts-Verbrauchermarken wird Andrew Wait bei EF Englishtown
eine wichtige Rolle in der Förderung des globalen Markts für das
Erlernen der englischen Sprache spielen.
"Andrew kann eine nachgewiesene Kompetenz beim besonders
erfolgreichen Betrieb von Online-Unternehmen vorweisen.
Englischunterricht mehr...
- CeBIT 2012 - BT Connect: Das Netzwerk, das "mitdenkt" / BT stellt eine neue Dimension von "intelligenten" Netzen vor München (ots) - Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat auf der
CeBIT wesentliche Neuerungen für BT Connect, sein innovatives
Portfolio von Netzwerk-Lösungen, vorgestellt. Neben Geschwindigkeit,
Verfügbarkeit, Reichweite, Sicherheit und Redundanz ist "Intelligenz"
künftig eine neue Dimension, die die Leistung eines Netzwerks
bestimmt. Kunden von BT erhalten mit BT Connect ein noch
leistungsfähigeres Netz; sie können außerdem stärker als bisher ihre
Infrastruktur selbst überwachen und steuern.
Zu den Neuerungen gehören:
mehr...
- Wettbewerbsvorteil Bewerbermanagement Software Eschborn (ots) -
- Rückblick auf 10 Jahre Recruiting Trends zeigt großen
Bedeutungsgewinn bei Bewerbermanagement Software
- Wichtige Unterstützung für eine attraktive Arbeitgebermarke
- Monster bietet eine maßgeschneiderte Recruiting Software für
Unternehmen jeder Größe
In den letzten Jahren hat sich das Recruiting stark ins Internet
verlagert, von der Ausschreibung der Stellenanzeige bis zur
Kommunikation mit der Zielgruppe auf Karriere-Seiten im Social Web.
Aber auch die Möglichkeiten einer IT-Unterstützung der
Recruiting-Prozesse mehr...
- Umfrage: Mehr als zwei Drittel der Deutschen haben kein Testament Düsseldorf (ots) - Das Thema Nachlassplanung schieben die meisten
Bundesbürger nach wie vor gern vor sich her. Nur 32 Prozent der
Deutschen haben bisher ein Testament aufgesetzt. Und unter denen, die
in Sachen Erbschaft zumindest vordergründig alles geregelt haben,
zweifelt wiederum ein Drittel, ob sie auch wirklich alles richtig
gemacht haben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung
unter 1.000 Personen in Deutschland im Auftrag des unabhängigen
Vermögensverwalters Packenius, Mademann und Partner.
"Wie unsere Befragung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|