ma 2012 Radio I: NRW-Lokalradios toppen eigenen Reichweiten-Rekord
NRW-Lokalfunk setzt bundesweit neue Maßstäbe in Sachen Reichweite
Geschrieben am 07-03-2012 |
Oberhausen (ots) - 7. März 2012: Mit der heute veröffentlichten ma
2012 Radio I setzt der NRW-Lokalfunk in Sachen Reichweite neue
Maßstäbe. Die NRW-Lokalradios konnten im Vergleich zum letzten
Ausweis noch mehr Hörer für ihr Programm begeistern und freuen sich
über einen erneuten Reichweiten-Rekord. Damit sichert sich der
NRW-Lokalfunk zum 24. Mal hintereinander Platz 1 in der Hörergunst.
Die ma 2012 Radio I weist für die NRW-Lokalradios eine
Tagesreichweite von 5,576 Mio. Hörern (+173.000, Hörer gestern, 5.00
bis 24.00 Uhr, Mo.-Fr.) und eine Bruttoreichweite in der
werberelevanten Durchschnittsstunde (6.00 bis 18.00 Uhr, Mo.-Fr.) von
1,737 Mio. Hörern (+71.000) aus. Mit diesen Ergebnissen führt der
NRW-Lokalfunk mit großem Abstand das Reichweiten-Ranking an und
bleibt souverän Marktführer unter allen Radioanbietern in
Deutschland.
"Das klassische Medium Radio liegt voll im Trend - das zeigt der
aktuelle ma-Ausweis deutlich. Besonders erfreulich ist, dass der
NRW-Lokalfunk abermals bei seinen Hörern punkten und sein
Spitzenergebnis weiter ausbauen konnte. Die langfristig hohen
Leistungswerte sowie die nachgewiesene Effizienz von Hörfunkwerbung
machen Radio zu einer attraktiven, äußerst werthaltigen
Kommunikationsplattform. Diese Stärke strategisch optimal zu nutzen
und am Werbemarkt entsprechend zu kapitalisieren, muss jetzt die
Herausforderung für die Branche sein", so Dr. Udo Becker,
Geschäftsführer des Mantelprogrammanbieters radio NRW.
"Der Start ins neue Jahr ist für uns positiv verlaufen. Auch in
2012 setzt die Werbung treibende Wirtschaft auf die unvergleichbare
Abverkaufsstärke von Radio. Die ersten beiden Monate konnten wir
sowohl national als auch regional gute Umsätze erzielen. Gerade die
Automobil-Branche sowie der Handel nutzen derzeit vermehrt die
Wirkungskraft von Hörfunk. Besonders erfreulich ist die Entwicklung
in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 Jahre. Hier ist es gelungen,
den Abstand zu 1Live um rund 61% zu vergrößern. Auch in der immer
relevanter werdenden Zielgruppe der konsumfreudigen 20-59-Jährigen
konnten wir die Reichweite nochmals um 4,5 % auf 1,333 Mio. Hörer
ausbauen. Die Perspektive für die kommenden Monate ist ebenfalls
vielversprechend. Wir können unseren Kunden nicht nur hervorragende
Leistungsdaten, sondern mit der Fußball-EM und den Olympischen
Spielen auch sehr herausragende Programmumfelder anbieten", so Dr.
Udo Becker weiter.
"Über die guten Reichweiten-Ergebnisse freuen wir uns sehr. Die
NRW-Lokalradios haben in den vergangenen Monaten die Wünsche und
Bedürfnisse ihrer Hörer wieder sehr intensiv im Blick gehabt. So
zeigt sich bei unseren Hörern derzeit eine hohe Präferenz für
aktuelle Songs, der wir in der Titel-Rotation bereits hörbar
nachgekommen sind. Zusammen mit unserem USP - den beliebtesten
Kulthits - bieten wir den Hörern einen Mix, der im NRW-Markt
seinesgleichen sucht", so Martin Kunze, Programmdirektor von radio
NRW.
"Auch die Einführung von strategisch geplanten
Themen-Schwerpunkten stößt auf viel positive Resonanz und steigert
die Interaktion mit unseren Hörern. Durch die Einrichtung eines
sogenannten 'Tagesdesks' konnten wir die verschiedenen Inhalte der
Redaktionen besser miteinander verzahnen und sind dadurch in der
Lage, einzelne redaktionelle Themen im Sinne der Durchhörbarkeit über
den gesamten Tag aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten",
erläutert Martin Kunze weiter.
Pressekontakt:
Ina Pfuhler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
radio NRW GmbH
Telefon: 0208-85 87-133
E-Mail: i.pfuhler@radionrw.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382452
weitere Artikel:
- BFC mit neuem Internet-Auftritt Bonn (ots) - Optisch und inhaltlich komplett neu ist der
Internet-Auftritt der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im
Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (BFC) am 7. März 2012 an den Start
gegangen. Auf www.bfc.de setzt die Fachschule damit ein erstes
Zeichen im Rahmen der inhaltlichen und strukturellen Neuausrichtung
für das kommende Schuljahr 2012/13.
"Der neue Auftritt folgt noch stärker als bisher den Bedürfnissen
der Studierenden", so BFC-Direktorin Sylvia Gerl. "Daher lag es nahe,
dass sie sich mit kreativen Ideen aktiv in den mehr...
- Abenteuer Natur erleben: Entdeckertag mit großem Fotowettbewerb
NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD und die Naturschutzjugend (NAJU) laden zur Abenteuertour an heimische Gewässer ein Hamburg (ots) - 07.03.2012 - Zum Weltwassertag am 22. März 2012
starten NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD, das zweisprachige Wissensmagazin
für Kinder, und die Naturschutzjungend (NAJU), die Kinder- und
Jugendorganisation des Naturschutzbundes (NABU) den ersten
gemeinsamen Entdeckertag für Kinder. Junge Abenteurer aus ganz
Deutschland sind dazu aufgerufen, sich bei einer Entdeckertour durch
die Natur das Leben am, im und unter Wasser genau anzusehen. Welche
großen und kleinen Tiere tummeln sich am Ufer eines Tümpels? Gibt es
auch in Pfützen mehr...
- cbj feiert 10 Jahre "Drache Kokosnuss" - und startet mit Merchandising-Produkten (mit Bild) München (ots) -
Dieses Jahr wird "Der kleine Drache Kokosnuss" 10 Jahre alt. Seit
dem Erscheinen des ersten Bandes von Autor und Illustrator Ingo
Siegner im Herbst 2002 hat sich der sympathische rote Drache mit der
türkisfarbenen Mütze einen festen Platz im Herzen der Kinder erobert.
Ende März erscheint bei cbj bereits der 17. Band.
Mittlerweile ist Kokosnuss mit über 1,5 Millionen verkauften
Exemplaren der stärkste und bestverkaufte Character im Altersbereich
ab 6 Jahren.
Diesen Erfolg feiert cbj mit der Einführung mehr...
- Werde mit "Ford Fußball Champion" zum Kultkicker auf Facebook Köln (ots) - Neben den Modellen der Ford Champions Edition wird
Ford die 20jährige Partnerschaft mit der UEFA Champions League auch
auf Facebook - der Fanblock von Ford Deutschland zählt bereits über
70.000 Mitglieder - gebührend feiern. Mit der Applikation "Ford
Fußball Champion" kann sich jeder Fan im Nu das Aussehen der
Fußballstars vergangener Zeiten zulegen. Wer zusammen mit 10 Freunden
eine komplette Mannschaft aufstellt, der bekommt
Aufkleber-Sammelbilder seiner Traum-Elf kostenlos zugesendet. Das
passende Poster dazu kann mehr...
- "Upps! Die Pannenshow": Prominente Gastmoderatoren Ailton, Menderes, Axel Schulz und Jürgen Milski gratulieren zur 10. Staffel Köln (ots) - "Upps! Die Pannenshow": Prominente Gastmoderatoren
Ailton, Menderes, Axel Schulz und Jürgen Milski gratulieren zur 10.
Staffel Start: Donnerstag, 12. April um 20.15 Uhr in deutscher
Erstausstrahlung, 8 Folgen
Köln, 7. März 2012: Für die Mutter aller Pannenshows geht es in
die nächste Runde. Seit 2005 zeigt SUPER RTL die Sendung mit den
kleinen Desastern des Alltags. Zum Start der zehnten Staffel hat der
Kölner Familiensender prominente Gastmoderatoren eingeladen, denen
Missgeschicke und kleine Katastrophen nicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|