Hotelpreise in Deutschland sinken leicht / Chemnitz am günstigsten, Baden-Baden am teuersten
Geschrieben am 07-03-2012 |
London/Berlin (ots) - Nachdem 2010 ein leichter Preisanstieg der
Hotelpreise in Deutschland um zwei Prozent zu verzeichnen war, ging
das Preisniveau 2011 wieder leicht zurück. Die Hotelpreise sanken im
vergangenen Jahr verglichen mit 2010 um ein Prozent auf
durchschnittlich 89 Euro pro Zimmer und Nacht. Zu diesem Ergebnis
kommt die aktuelle Ausgabe des Original Hotel Price Index[TM] (HPI®)
von Hotels.com, der die im Jahr 2011 von Hotelgästen tatsächlich
gezahlten Hotelzimmerpreise in 142.000 Hotels weltweit mit denen aus
2010 vergleicht. Die höchsten Hotelpreise gab es wie im vergangen
Jahr in Baden-Baden, Chemnitz blieb weiterhin die günstigste Stadt
des Landes.
Preise in Baden-Baden steigen weiter
Auch wenn der Preisanstieg von zwei Prozent auf durchschnittlich
120 Euro pro Zimmer und Nacht moderat ausfiel, so reichte es für
Baden-Baden weiterhin, den Rang als teuerste Stadt in Deutschland zu
verteidigen. Den zweiten Platz belegte Köln, wo sich die Preise mit
108 Euro im Vergleich zum Vorjahr nicht veränderten. Schnellen
Schrittes folgen die restlichen Orte der Top Five mit
durchschnittlichen Übernachtungskosten von jeweils 107 Euro in
Rostock und am Timmendorfer Strand sowie 103 Euro in
Garmisch-Partenkirchen. Günstige Preise waren 2011 vorrangig im Osten
Deutschlands zu finden. Allen voran Chemnitz: Hier zahlten Hotelgäste
pro Nacht durchschnittlich nur 61 Euro für ihr Hotelbett. Auch in
Halle an der Saale, Magdeburg und Leipzig waren die
Übernachtungskosten mit 66 Euro, 68 Euro und 69 Euro verhältnismäßig
günstig.
Vereinzelt kräftige Preissprünge
Kräftige Preisanstiege im Jahr 2011 konzentrierten sich nicht auf
eine bestimmte Region, sondern waren deutschlandweit zu beobachten.
Mit dem größten Preissprung wurden Hotelgäste in Bamberg
konfrontiert. Bamberg mit der zum Weltkulturerbe der UNESCO
gehörenden Altstadt zog kulturinteressierte Besucher in Scharen an
und verzeichnete einen Preisanstieg um satte 27 Prozent auf
durchschnittlich 94 Euro. Einen ähnlich hohen Preisanstieg um 24
Prozent auf 107 Euro mussten Reisende in Rostock hinnehmen, vor allem
Kreuzfahrten waren verantwortlich dafür, dass die Besucherströme in
der Hansestadt stark anstiegen. Auch in der Messestadt Hannover zogen
die Preise kräftig an. Während es 2010 starke Einbrüche wegen der
isländischen Aschewolke gab, sorgte die steigende Nachfrage von
Geschäftsreisen 2011 dafür, dass die Preise an der Leine wieder um 21
Prozent auf 100 Euro pro Zimmer und Nacht kletterten.
Steigende Nachfrage, sinkende Preise - das gibt es nur in Berlin
Wie bereits im vergangenen Jahr konnte Berlin in Deutschland
seinen Platz als beliebtestes Reiseziel der Deutschen halten. Dies
hatte preislich aber keine negativen Auswirkungen für die Hotelgäste,
ganz im Gegenteil: Obwohl die Nachfrage um 3,5 Prozent gegenüber 2010
stieg, ist Berlin weiterhin ein wahres Städtereise-Schnäppchen.
Aufgrund zahlreicher Hotelneueröffnungen blieben viele Hotelbetten
leer und sorgten damit für ein sinkendes Preisniveau um sechs Prozent
auf durchschnittlich 76 Euro pro Nacht.
Die vollständige aktuelle Ausgabe des Original Hotel Price
Index[TM] (HPI®), Rückblick 2011 von Hotels.com erscheint am 13. März
2012.
Pressekontakt:
Lina Klespe
Pressebüro Hotels.com D/A
c/o public link GmbH
Tel.: +49 (0)30 - 44 31 88 11
E-Mail: presse@hotels.com
Yvonne Bonanati
Senior PR Manager
Hotels.com
Tel.: +44 (0)207 019 2815
E-Mail: ybonanati@expedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382470
weitere Artikel:
- Erste Barmer GEK-Rabattrunde: Sandoz Gruppe mit mehr als einem Drittel der Zuschläge klar vorne Holzkirchen (ots) - Die Sandoz Gruppe Deutschland hat sich bei der
ersten Rabattvertrags-Ausschreibung der Barmer GEK mehr als ein
Drittel der Wirkstoffe und des ausgeschriebenen Volumens gesichert.
Damit belegt die Gruppe einmal mehr bei Wirkstoff-Ausschreibungen
einer gesetzlichen Krankenkasse den ersten Platz. Die Mitbewerber
folgen mit deutlichem Abstand auf den Plätzen. Damit baut die Gruppe
ihre Spitzenreiter-Position im Marktsegment der
rabattvertragsgeregelten Präparate weiter aus.
Insgesamt entfielen auf die Sandoz Gruppe mehr...
- Mobilität im Wandel: Die Rolle des Autos muss neu erfunden werden / Studie von Oliver Wyman zur Zukunft der Mobilität München (ots) -
- Bereitschaft steigt, das Mobilitätsverhalten zu ändern
- Kosten und Convenience entscheiden weiterhin über die Wahl des
Verkehrsmittels
- Das Auto bleibt zentrales Element der persönlichen Mobilität,
doch sind vor allem integrierte Konzepte gefragt
- Elektrofahrzeuge stehen weniger in der Gunst der Kunden als
flexible Nutzungsmodelle
- Junge, urbane und technikaffine Generation treibt den Wandel
Die persönliche Mobilität steht weltweit vor einem Umbruch. Viele
Kunden bevorzugen mehr...
- Das aktuelle hotel.de-Preisbarometer: Insbesondere Events beeinflussen Preisentwicklung Nürnberg (ots) - Vor allem Messen, Karneval und Sportereignisse
prägten vielerorts die Hotelzimmerpreise zu Beginn des Jahres. Wo
Übernachtungsgäste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum tiefer in die
Tasche greifen mussten und in welchen Städten Preisrückgänge zu
verzeichnen waren, zeigt hotel.de, der gebührenfreie
Online-Hotelreservierungsservice für mehr als 210.000 Hotels
weltweit. Das Ergebnis:
- Messen ITB und CEBIT erweisen sich in Berlin und Hannover als
Preistreiber
- Köln und Rio de Janeiro mit deutlichen Preisaufschlägen mehr...
- Bacardi feiert 150 Jahre meisterhafte Rumherstellung und ehrt den "Original Maestro de Ron" mit erlesenem BACARDI-Rum im Wert von 2.000 US-Dollar Hamilton, Bermuda (ots/PRNewswire) -
Pressekontakt:
Amy Federman, +1-441-294-1110, afederman@bacardi.com, Patricia M.
Neal, +1-441-294-1110 mehr...
- Innovative Gründungsideen erhalten Sonderpreis 'Internet der Dienste' Hannover (ots) - Attensity Europe, SAP und Siemens vergeben heute
auf der CeBIT in Hannover den mit 10.000 Euro dotierten Sonderpreis
'Internet der Dienste' beim 'Gründerwettbewerb - IKT Innovativ' des
Bundeswirtschaftsministeriums
Nach dem großen Erfolg in der Runde 1/2011 verleihen Attensity,
SAP und Siemens bereits zum zweiten Mal den Sonderpreis 'Internet der
Dienste' innerhalb des 'Gründerwettbewerbs - IKT Innovativ' des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Die drei
Gewinnerteams des mit insgesamt 10.000 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|