Swyx erweitert Portfolio: USB Handset P280 bildet Auftakt einer geplanten Reihe von eigenen UC-Endgeräten
Geschrieben am 08-03-2012 |
Dortmund (ots) - Der Unified Communications-Spezialist Swyx
erweitert sein Portfolio künftig um eigene Endgeräte: Mit dem SwyxIt!
Handset P280 stellt das Unternehmen erstmals ein selbst entwickeltes
und produziertes Telefon vor. Das Handset ist optimal auf die
UC-Lösung SwyxWare abgestimmt und bildet den Auftakt zu einer
geplanten Reihe weiterer Endgeräte von Swyx. Verfügbar ist das
SwyxIt! Handset P280 im zweiten Quartal 2012.
Sprachqualität in HD-Audio und Unterstützung aller
Plug-In-Funktionen
Als flexible Erweiterung des Desktops bietet das SwyxIt! Handset
P280 Sprachqualität in HD-Audio, Unterstützung aller
Plug-In-Funktionen sowie die Möglichkeit des zusätzlichen
Headset-Betriebs unter Microsoft Windows. Des Weiteren profitieren
Nutzer des Handsets von Leistungsmerkmalen wie Lauthören und
Freisprechen, einer Hook on/off-Funktion und einer optischen Ruf-
oder Voicemailsignalisierung. Die integrierten Lautsprecher
ermöglichen zudem eine individuelle Rufsignalisierung. Die
Stromversorgung des P280 vollzieht sich via USB.
"Kunden wünschen sich Geräte mit ansprechendem Design"
"Seitens unserer Partner gab es vermehrt Wünsche nach optisch
ansprechenden Endgeräten in einem 'europäischen' Design, die
kompatibel mit den Vorstellungen der Kunden sind. Wir wollen mit dem
P280 darum ein modernes Telefon in einem zeitgemäßen Design bieten,
welches funktional und optisch perfekt mit unserer
Kommunikationssoftware harmoniert. Das P280 ist somit ein optimal für
Unified Communications geeignetes Endgerät", begründet Dr. Wolfgang
Schröder, Vorstandsvorsitzender von Swyx, die Entscheidung für die
Entwicklung und Produktion eigener Endgeräte.
Enmtwicklung weiterer Endgeräte geplant
Das P280 bildet den Auftakt einer Serie weiterer Endgeräte: "Wir
planen für die Zukunft die Entwicklung und Produktion weiterer
Endgeräte, die unserem Portfolio eine noch größere Vielfalt
verleihen. Beispielsweise wird es ein Modell geben, welches die
Einbindung von Mobiltelefonen deutlich erleichtern wird", erläutert
Dr. Ralf Ebbinghaus, Swyx-Vorstand für Vertrieb, Marketing & Service.
Pressekontakt:
Swyx Solutions AG
+49 231 4777-362
pr@swyx.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382743
weitere Artikel:
- Bushmills? veranstaltet erstmals ein Musikfestival in einer irischen Whisky-Brennerei Bushmills Village, Nordirland (ots/PRNewswire) -
Die Old Bushmills Distillery, in der seit Jahrhunderten irischer
Whisky von Hand gebrannt wird, wird Gastgeberin eines einzigartigen
Whisky- und Musik-Festivals, des "Bushmills Live", sein.
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20120308/517264-a )
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20120308/517264-b )
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20120308/517264-c )
Das am 20. und 21. Juni 2012 stattfindende zweitägige Festival
ist das erste seiner mehr...
- Rödl & Partner übernimmt cloudgermany.de GmbH / Aufbau eigener Cloud-Infrastruktur in Deutschland Nürnberg/Hannover (ots) - Rödl & Partner übernimmt die
cloudgermany.de GmbH und schafft als eine der ersten deutschen
Beratungs- und Prüfungsgesellschaften eine eigenständige
Cloud-Infrastruktur in Deutschland. Die entsprechenden Vereinbarungen
wurden am 7. März 2012 unterzeichnet. Das Ziel von Rödl & Partner ist
es, den Deutschen Mittelstand beim Weg in die "Cloud" ganzheitlich zu
beraten. Neben den reinen IT Themen geht es dabei z.B. um die
strategische Herangehensweise, rechtliche Fragen zum Datenschutz und
Vertragsrecht, Fragen mehr...
- BRP präsentiert den kraftstoffeffizientesten Flugmotor seiner klasse: den neuen Rotax 912 iS Gunskirchen, Österreich (ots/PRNewswire) -
BRP präsentierte heuteden neuen Rotax 912 iS Motor. Er ist eine
Weiterentwicklung des bewährten Rotax 912 Flugmotors und verbraucht
um 38 bis 70 % weniger Treibstoff als vergleichbare Motoren von
Mitbewerbern im Leicht- und Ultraleichtflugzeugsegment und in der
allgemeinen Luftfahrt. Die BRP-Ingenieure optimierten den Rotax 912
Motor durch zahlreiche technische Verbesserungen, wie einem modernen
Einspritz-System und einer digitalen Steuereinheit (engine control
unit, ECU). Dies gewährleistet mehr...
- Nicht nur am Frauentag: Einzelhandel setzt auf Frauenpower Berlin (ots) - Der Einzelhandel ist eine Frauenbranche: Etwa zwei
Drittel der 2,9 Millionen Einzelhandelsmitarbeiter sind Frauen. Und
der Einzelhandel ist nicht nur in der breiten Masse weiblich, sondern
auch in den Führungspositionen.
In der ersten Führungsebene (Geschäftsführung, Inhaber, Vorstand,
Filialleitung, Betriebsleitung) liegt die Frauenquote im Einzelhandel
bei rund 27 Prozent, in der gesamten Privatwirtschaft dagegen bei 25
Prozent. In der zweiten Führungsebene stellen Frauen sogar 40
Prozent, während es in der Gesamtwirtschaft mehr...
- Patienten entlastet: Atorvastatin vor Renaissance Holzkirchen (ots) - Mit der Einführung von Atorvastatin HEXAL®
(Erstanbieter: Sortis®) wird der Cholesterinsenker eine Renaissance
erleben. Das unterstreicht HEXAL-Vorstand Wolfgang Späth in einem
Interview mit der Deutschen Apotheker-Zeitung (Ausgabe Nr. 10 vom 8.
März 2012). HEXAL hat das Präparat neun Wochen vor Patentablauf als
Generikum auf den Markt gebracht. Somit bleiben Patienten ab sofort
finanzielle Zusatzbelastungen erspart, weil HEXAL das hoch wirksame
Statin - anders als der Erstanbieter - unter Festbetrag anbietet. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|