Solidaritätszuschlag Ost bleibt, übrigens demnächst ein neuer für EUdSSR-Europa. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Geschrieben am 08-03-2012 |
Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 8. März 2012 lautet:
Solidaritätszuschlag Ost bleibt, übrigens demnächst ein neuer
für EUdSSR-Europa.
Bildunterschrift: Rührt euch nicht, die ihr mühselig und beladen
seid, man will euch ausquetschen bis aufs Blut.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382760
weitere Artikel:
- Jasmin Gerat und Oliver Mommsen sind "Tierisch verknallt" in der SAT.1-Familienkomödie am 13. März 2012, um 20.15 Uhr. (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Witwer Peter Sommer (Oliver Mommsen) traut seinen Ohren nicht: Haben
Hausschwein Paula und Jack-Russel-Terrier Johnny gerade wirklich mit
ihm gesprochen? Und haben die beiden auch etwas damit zu tun, dass
die hübsche Lisa (Jasmin Gerat) trotz Peters massivem Protest nun in
die leer stehende Einliegerwohnung seines Hauses gezogen ist? Oder
steckt Peters Sohn Jan (Max Boekhoff) dahinter, der nach dem Tod
seiner Mutter dringend eine neue Frau für seinen Vater sucht?
Wie durch ein Wunder können Schwein Paula und mehr...
- Gestrecktes Hackfleisch bei Netto: 30 % mehr Geld für 30 % weniger Fleisch - foodwatch startet Beschwerdeaktion Berlin (ots) - Mithilfe irreführender Werbeaussagen vermarktet
Netto gestrecktes Hackfleisch zu überhöhten Preisen. Das hat die
Verbraucherorganisation foodwatch heute auf www.abgespeist.de, der
Plattform gegen Etikettenschwindel, kritisiert und eine
E-Mail-Beschwerdeaktion an den Lebensmitteldiscounter gestartet.
Unter der Eigenmarke "Viva Vital" vertreibt Netto (Edeka-Gruppe)
eine "Zubereitung aus Hackfleisch gemischt mit pflanzlichem Eiweiß",
versehen mit dem Hinweis auf angeblich "30 % weniger Fett".
Tatsächlich besteht mehr...
- Koubachi Wi-Fi Pflanzensensor gibt der Pflanze eine Stimme Hannover, Deutschland (ots) - Das Schweizer Start-up Koubachi,
Entwickler der gleichnamigen iPhone App / Web App für die interaktive
Pflanzenpflege (>70'000 Downloads) präsentiert an der CeBit 2012 die
neuste Ergänzung zum Koubachi System: den Koubachi Wi-Fi
Pflanzensensor.
Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter:
http://www.presseportal.ch/de/pm/100051575
Aufbauend auf dem Erfolg ihres interaktiven
Pflanzenpflege-Assistenten (kostenlos verfügbar als iPhone App und
Web App) lanciert Koubachi einen ergänzenden Wi-Fi Pflanzensensor, mehr...
- Im NanoWebTalk der Nanostart AG über Nanotechnologie informieren / - Expertenvorträge im Web / - kostenlos teilnehmen und Fragen stellen / - nächster Termin: 15.3., 17.00 Uhr: Dr. Péter Krüger, Bayer Frankfurt/Main (ots) - Nanotechnologie ist ein großes Thema
unserer Zeit. In der Reihe NanoWebTalk halten
Nanotechnologie-Experten webgestützte Vorträge zur Nanotechnologie.
Am 15. März 2012 um 17:00 Uhr wird Dr. Péter Krüger, einer der
führenden deutschen und europäischen Nanotechnologie-Experten und
Leiter der Arbeitsgruppe Nanotechnologie bei Bayer, live im Web zu
sehen und zu hören sein. Er spricht über den Nutzen der
Nanotechnologie, um gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern,
und die begleitende Sicherheitsforschung. mehr...
- WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 26. bis 30. März 2012 Köln (ots) - "daheim&unterwegs" wird sich in der 13. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 26.03.2012
- Ihr Thema: Kampf dem Hundekot
- daheim: "Lecker Bier"
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten aus NRW
Dienstag, 27.03.2012
- Ihr Thema: Röntgen - der Durchblick
- daheim: Mit Kick in den Frühling - Bunter Salat mit
gratiniertem Ziegenkäse aus dem Ofen, von und mit Mario
Kalweit
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|