Die Elterninitiative Delifirst ist Preisträger im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" 2012
Geschrieben am 08-03-2012 |
--------------------------------------------------------------
Auszeichnung Delifirst
http://ots.de/ob42Y
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Preisverleihung am 17. März 2012, 14 Uhr in Hamburg Harvestehude
Delifirst gehört zu den 365 "Ausgewählten Orten 2012". Die
Preisträger im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" gehen kreative
Wege, setzen Ideen erfolgreich um und fördern so Innovationen in
Deutschland.
Die Auszeichnung wird auf dem 1. Hamburger PKU Kaffeeklatsch im
Gemeindesaal der St. Johannis Gemeinde in Hamburg Harvestehude am 17.
März 2012 übergeben. Die Grußworte halten Frau Juliane von Trotha -
Deutschland - Land der Ideen- und Frau Andrea-Christiane Goebel,
Deutsche Bank - Leitung Region Hamburg/Schleswig-Holstein PBC.
Die Idee zu Delifirst ist 2009 aus einer Hamburger
Elterninitiative entstanden, die eine größere Vielfalt an
Lebensmitteln in der eiweißarmen Diät für ihre Kinder mit der
angeborenen Stoffwechselstörung Phenylketonurie(PKU) wünschten. Aus
dieser Aufgabe ist das unabhängige Internetportal Delifirst
entstanden. Die Betroffenen können jetzt aus über 250 eiweißarmen
Lebensmitteln aus aller Welt wählen und ihre Diät abwechslungsreicher
und mit mehr Genuss gestalten. Zusätzlich ermöglicht das Portal die
Führung eines täglichen Diät-Protokolls. Das sogenannte PHE-Tagebuch
bildet eine bessere Gesprächsgrundlage mit dem medizinischen
Fachpersonal in den Stoffwechselzentren. Den Betroffenen wird
medizinisch eine lebenslange eiweißarme Diät empfohlen.
Aus über 2.000 Bewerbungen hat die Expertenjury aus
Wissenschaftlern, Wirtschaftsmanagern, Journalisten und Politikern
Delifirst für die Kategorie Wirtschaft ausgewählt. Die 365
Preisträger des Wettbewerbs sind Indikatoren für die ausgeprägte
Innovationskultur Deutschlands und Spiegelbild bedeutender
Zukunftstrends: Die "Ausgewählten Orte" geben in allen
gesellschaftlichen Bereichen zuverlässig Antworten auf drängende
Fragen unserer Zeit. "Der Wettbewerb '365 Orte im Land der Ideen'
steht stellvertretend für die vielfältige Innovationskraft
hierzulande. Die 'Ausgewählten Orte 2012' sind Ideen, die begeistern,
von Menschen, die echtes Engagement zeigen. Sie stehen für
Fortschritt und Zukunft in Deutschland", so Jürgen Fitschen, Mitglied
des Vorstandes der Deutschen Bank.
Bundessieger und Publikumssieger 2012
Im Laufe des Jahres wird es noch einmal für alle Preisträger
spannend: Aus den 365 "Ausgewählten Orten 2012" kürt die Jury für
jede Wettbewerbskategorie jeweils einen Bundessieger. Diese stehen
als Leuchttürme für die inhaltliche Qualität des Wettbewerbs und die
Innovationskraft Deutschlands. 18 "Ausgewählte Orte 2012" wurden für
diese zusätzliche Auszeichnung nominiert. Zudem stellen sich im
Sommer wieder alle 365 Orte der Wahl zum Publikumssieger, an der sich
ganz Deutschland im Rahmen einer Online-Abstimmung beteiligen kann.
Die sechs Bundessieger und der Publikumssieger werden im Herbst auf
einer feierlichen Veranstaltung ausgezeichnet und geehrt.
Über den Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"
Der Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" wird seit 2006
gemeinsam von der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen"
und der Deutschen Bank realisiert. Die Initiative unter der
Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und die Deutsche Bank
prämieren jährlich 365 herausragende Projekte und Ideen, die einen
nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten.
Pressekontakt:
Delifirst GmbH
Johannes Röhr
Tel.: 040/414 963 89
roehr@delifirst.de
www.delifirst.de
Deutschland - Land der Ideen
Pierre Dombrowski
Tel.: 030/206459-180
dombrowski@land-der-ideen.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382814
weitere Artikel:
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 8. März 2012 Mainz (ots) - KW 11/12
Montag, 12. März
Bitte Programmänderung beachten:
6.10 iss oder quizz (Stereoton / 16:9)
(vom 9.3.2012, 19.00 Uhr)
6.40 Küchenschlacht
7.25 Lafer!Lichter!Lecker!
(Die Sendungen "Seinfeld: Das Kodewort" und "Seinfeld: Die zwei
Welten" entfallen. Weiterer Ablauf ab 8.10 Uhr wie vorgesehen.)
Dienstag, 13. März
Bitte Programmänderung beachten:
6.10 iss oder quizz (Stereoton / 16:9)
(vom Vortag, 19.00 Uhr)
6.40 Küchenschlacht
7.25 Lafer!Lichter!Lecker! mehr...
- Verkehrsstatistik zeigt: Frau am Steuer kommt nicht teuer / ADAC: Gemessen an Fahrleistung deutlich weniger Verkehrssünden München (ots) - Diese Information des ADAC dürfte am heutigen
Weltfrauentag vor allem die Autofahrerinnen freuen: Vergleicht man
die Daten des Statistischen Bundesamtes über die jeweiligen
Fehlverhalten von Männern und Frauen beim Autofahren und
berücksichtigt man zudem die Eintragungen zu den Verkehrssünden im
Flensburger Verkehrszentralregister, dann fällt das Fazit eindeutig
aus: Frauen sind die besseren Autofahrer.
Im Verhältnis zu ihren Fahrleistungen mit knapp 32 Prozent sind
Autofahrerinnen in der Verkehrssünderdatei mehr...
- Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 11. März 2012 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 11. März, um 23.05 Uhr vom
Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
Harry Belafonte: "My Song"
Ein Leben für die Musik und den Kampf für Gerechtigkeit
Vom Irrsinn des Atomzeitalters
Wie der atomare Schrott des Wettrüstens unseren Planeten verseucht
"Ruhm"
Daniel Kehlmanns Bestseller mit Starbesetzung im Kino
Die Axel-Springer-Story
Einer Verlegerlegende zum 100. Geburtstag
"Generation Kunduz"
Ein Dokumentarfilm über eine Jugend zwischen Taliban und Nato-Truppen
Moderation: mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 10. März 2012, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Yve Fehring / Samstag, 10. März 2012, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / mit Bettina Eistel Mainz (ots) - Samstag, 10. März 2012, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Gewalt gegen Helfer - Sanitäter immer öfter Ziel von Angriffen
Ende des Sonnenbooms - Solarbranche befürchtet Niedergang
Silber, Zinn und Seltene Erden - Bergbau im Erzgebirge lebt wieder
auf
Hammer der Woche - Doppelte Müllverbrennung in Holzminden
Deutschlandreise - Auf Städtetour in Schwäbisch-Hall
Samstag, 10. März 2012, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
mit Bettina Eistel
Zwischen Leben und Tod
mehr...
- Elbjazz, Cruise Days und Hafengeburtstag - "Hamburger Sommer 2012" präsentiert maritime Highlights Hamburg (ots) - Pünktlich zum Frühlingsanfang bringt die Hamburg
Tourismus GmbH (HHT) mit einer druckfrischen Broschüre erste
Sonnenstrahlen auf die Internationale Tourismus Börse (ITB) nach
Berlin. Die neue Broschüre "Hamburger Sommer 2012" ist voller
frischer Ideen und exklusiver Angebote für ein Musicalwochenende auf
Deutschlands Broadway oder einen maritimen Sommerurlaub anlässlich
der großen Events im Hamburger Hafen.
Trotz der typisch frischen Brise wird der Hamburger Sommer von Mai
bis Oktober heiß. Hamburg Reisen, der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|