Sitel vergibt CAt-Award auf CallCenterWorld 2012 (mit Bild)
Geschrieben am 08-03-2012 |
Krefeld (ots) -
Sitel blickt auf eine erfolgreiche CallCenterWorld 2012 zurück
Sitel, führender BPO-Anbieter (Business Process Outsourcing) von
Kundenserviceleistungen, hat auf der CallCenterWorld 2012 dem
Fachpublikum seine Outsourcing-Lösungen vorgestellt. "Mit unseren
starken Lösungen konnten wir zahlreiche Kunden und Besucher von
unserer Innovationskraft überzeugen", so Stefan Nievelstein,
Marketing Manager G&EE der Sitel GmbH. Als Sponsor des CAt-Awards
hatte Sitel zudem die Ehre, den Preis für Deutschland zu verleihen.
Mit dem CAt-Award werden die erfolgreichsten Projekte der Branche
ausgezeichnet.
Am Abend des 28. Februar fand die Award-Verleihung im Berliner
Estrel Convention Center statt. Volker Menz, Regional Director bei
der Sitel GmbH, überreichte den Preis für Deutschland an Wolfgang
Thiel, Leiter Service Center der GDV Dienstleistungs-GmbH & Co. KG.
"Wir freuen uns, dass wir Wolfgang Thiel den CAt-Award für seine
innovative Lösung überreichen durften. Dank seiner dynamischen
Personaleinsatzplanung sind Mitarbeiterzufriedenheit, Service Level
und Erreichbarkeit im Service Center deutlich gestiegen", so Volker
Menz.
Sitel
Sitel ist einer der Weltmarktführer im Bereich Outsourcing von
Kundendienstleistungen. Das Unternehmen kann auf mehr als 26 Jahre
Erfahrung in dieser Branche zurückgreifen und wurde in der jährlichen
Studie "Black Book of Outsourcing" von Datamonitor zwei Mal als
insgesamt bester Anbieter von Call Center Outsourcing-Diensten
bewertet. Die über 52.000 Mitarbeiter von Sitel sorgen dafür, dass
die Kunden mit einer vorhersehbaren Rendite aus ihren
Kundeninvestitionen rechnen können, indem sie die Kundenbindung
verbessern und die Umsätze sowie die Effizienz steigern. Die von
Sitel angebotenen Lösungen umfassen mehr als 135 Call Center im
Inland sowie im benachbarten und ferneren Ausland, in 26 Ländern in
Nord- und Südamerika, Europa, Afrika und im asiatisch-pazifischen
Raum. Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz.
Hauptanteilseigner ist das diversifizierte kanadische Unternehmen
Onex Corporation.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sitel.com.
Pressekontakt:
Stefan Nievelstein
Marketing Manager G&EE
+49 2151.3850 T
+49 2151 385 4000 F
Stefan.Nievelstein@sitel.com
Anna Thiel
Sitel Presseservice
F&H Public Relations
+49 89.121 75 122 T
+49 89.121 75 197 F
A.Thiel@fundh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382824
weitere Artikel:
- Laser Optics Berlin: Internationaler Branchentreff mit mehr Strahlkraft Berlin (ots) - Steigerung bei Ausstellern und Fläche - Kooperation
mit Optical Society of America - Erstmals Verbund mit microsys berlin
- Fachmesse und Kongress vom 19. bis 21. März 2012 in Berlin
ERÖFFNUNGSBERICHT
Mit mehr Ausstellern, einer größeren Ausstellungsfläche und neuen
Partnern für Fachmesse und Kongress beginnt am 19. März die Laser
Optics Berlin. Der Kongress dieses internationalen Branchentreffs
wird erstmals in Zusammenarbeit mit der renommierten Optical Society
of America (OSA) veranstaltet. Eine weitere Premiere mehr...
- /K I L L K I L L K I L L -- IQPC International: Offizielle Verteidigungslogistik-Konferenz des Militär-GHQ kehrt zur Bewältigung wichtiger Herausforderungen nach Abu Dhabi zurück/ (ots/PRNewswire) -Es wurde uns von IQPC International bekannt gemacht, dass
Journalisten und andere Leser der am 7. März von PR Newswire
erschienen Aufgabe ?Offizielle Verteidigungslogistik-Konferenz des
Militär-GHQ kehrt zur Bewältigung wichtiger Herausforderungen nach
Abu Dhabi zurück?, diesen Artikel nicht beachten sollen, wegen
falscher Informationen im Text. Das Zitat im fünften Abschnitt vom
Major General (i.R.) David Shouesmith, früherer
Assistenz-Verteidigungsstabschef des britischen
Verteidigungsministeriums und Vizepräsident von mehr...
- Herr Ronald Marcel Peters wird neuer CFO der Leica Camera AG Solms (ots) - Der Aufsichtsrat der Leica Camera AG hat Herrn
Ronald Marcel Peters (49) zum neuen Finanzvorstand der Leica Camera
AG berufen. Der gebürtige Niederländer übernimmt die Position am 01.
April 2012 von Herrn Andreas Lobejäger (47), der diese Position seit
September 2007 mit sehr großem Erfolg ausgeübt hat und das
Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. März 2012 verlässt. Vorstand
und Aufsichtsrat bedauern sein Ausscheiden und danken Herrn Lobejäger
für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden Jahren.
Der Aufsichtsratsvorsitzende mehr...
- Solarenergie im großen Stil: Photovoltaik-Großanlagen im Fokus der Intersolar Europe 2012 München (ots) - Weltweit wächst der Markt für große PV-Anlagen.
Die Intersolar Europe beleuchtet Technologien, Trends und Märkte.
Die neu installierte Photovoltaik-Leistung erreichte 2011 weltweit
neue Höchstwerte. PV-Anlagen mit einer Spitzenleistung von mehr als
200 Kilowatt (kWp) haben einen stark wachsenden Anteil am Zubau.
Europa liegt dabei international an erster Stelle. Andere Märkte
ziehen nach: In den USA und Kanada werden derzeit neue Großprojekte
geplant, die die Grenzen des technisch Machbaren ausloten. Treibend
für mehr...
- Coface setzt 2011 profitables Wachstum fort / Strategische Konzentration auf Kreditversicherung trägt Früchte Paris/Mainz (ots) - Coface ist es 2011 erneut gelungen, profitabel
zu wachsen. Der Netto-Gewinn stieg gegenüber dem Vorjahr um 21
Prozent auf 121 Mio. Euro, der Umsatz um 7,4 Prozent auf 1,55 Mrd.
Euro. Die Combined Ratio verbesserte sich um 2,7 Punkte auf 82,2
Prozent. Die Schadenquote lag bei 57,0 Prozent nach 57,2 Prozent im
Vorjahr. Das operative Ergebnis stieg deutlich um 17,6 Prozent auf
207 Mio. Euro. Das finanzielle Ergebnis der Coface-Gruppe für 2011
belegt nach Angaben des internationalen Kreditversicherers, dass die
strategische mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|