Die Sara Lee Corporation ernennt Luc Volatier zum Senior Vice President für die Bereiche Belieferungskette und Betrieb des internationalen Kaffee- und Teegeschäftes
Geschrieben am 08-03-2012 |
Utrecht, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Die Sara Lee Corporation gab heute die Ernennung von Luc
Volatier zum Senior Vice President ihrer Geschaftsbereiche
Versorgungskette und Betrieb des internationalen Kaffee- und
Teegeschaftes bekannt. Der Vertrag tritt am 1. April 2012 in Kraft.
Der 44-jahrige Volatier uebernimmt die Leitung ueber die
Auftragsvergabe, die Belieferungskette und den Produktionsbetrieb.
Dieselben Aufgaben wird er auch wahrnehmen, nachdem das
internationale Kaffee- und Teegeschaft im ersten Halbjahr 2012 von
der Sara Lee Corporation ausgegliedert wird.
"Das unternehmerische Engagement von Luc Volatier und seine
Kenntnisse im Bereich Versorgungsketten werden unser internationales
Kaffee- und Teegeschaft dabei unterstuetzen, unseren Kunden auf einem
immer anspruchsvolleren globalen Markt auch in Zukunft interessante
Produkte auf effiziente Weise anbieten zu konnen," sagte Michiel
Herkemij, CEO des internationalen Kaffee- und Teegeschaftes der Sara
Lee Corporation. "Wir freuen uns sehr, ihn in unserem Team begruessen
zu konnen, denn wir wollen ein Borsenunternehmen schaffen, das sich
ausschliesslich auf den Bereich Kaffee und Tee konzentriert."
Volatier wechselt zur Sara Lee Corporation von GrandVision B.V.,
wo er als Vice President fuer die globale Belieferungskette zustandig
war. In seiner bisherigen Laufbahn war Volatier bei der Danone Group
in Belgien, Grossbritannien und Singapur sowie bei Royal Numico in
den Niederlanden in leitenden Positionen im Bereich Auftragsvergabe
und Lieferkette tatig.
Als Mitglied des Senior-Managementteams ist Volatier unmittelbar
CEO Michiel Herkemij unterstellt.
UEber die Sara Lee Corporation
Die Sara Lee Corporation und ihr fuehrendes Portfolio an
Lebensmittel- und Getrankemarken wie Ball Park, Douwe Egberts,
Hillshire Farm, Jimmy Dean, Pickwick Teas, Sara Lee und Senseo
erwirtschaften jahrlich Nettoumsatze von annahernd 9 Mrd. USD aus
laufender Geschaftstatigkeit und beschaftigen weltweit etwa 20.000
Mitarbeiter. Im Januar 2011 gab die Sara Lee Corp. bekannt, dass der
Konzern in zwei separate borsennotierte Unternehmen aufgeteilt wird.
Schwerpunkt des einen Unternehmens wird das internationale Kaffee-
und Teegeschaft sein, wahrend sich das andere Unternehmen auf die
Geschaftsbereiche Fleisch und Lebensmittel in Nordamerika
konzentrieren wird. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie
unter http://www.saralee.com.
Pressekontakt:
Kontakt: Medien (International): Michiel Quarles van Ufford,
+31-30-292-7255 ; Medien (Nordamerika): Mike Cummins, +1-630-598-8661
;
Analysten (International): Robin Jansen, +31-30-292-7455 ; Analysten
(Nordamerika): Melissa Napier, +1-630-598-8739.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382838
weitere Artikel:
- Spring Jam in Porec - das europäische Spring Break jetzt auch für deutsche Partygäste Wien (ots) - DocLX bietet für den diesjährigen Spring Jam vom
16.-20. Mai 2012 in Porec, Kroatien, erstmals Direktanreise aus
deutschen Universitätsstädten
Die Eventmarketing-Agentur DocLX ermöglicht in diesem Jahr
erstmals den Partygängern aus Deutschland die Teilnahme an Europas
größter Studentenreise Spring Jam. Möglich ist das durch
Kooperationen mit deutschen Universitätsstädten, darunter München,
Passau, Würzburg, Regensburg und Köln. Gründer und Inhaber von DocLX,
Dr. Alexander Knechtsberger: "Wir sind stolz darauf, mehr...
- Franz Müntefering: Habe Kurt Becks Rücktritt nicht beabsichtigt / "Wie geht's eigentlich?" am 11. März 2012 im SWR Fernsehen mit dem ehemaligen Vizekanzler und SPD-Vorsitzenden Mainz (ots) - "Alles Leben besteht aus Kompromissen. Es gibt
bessere und schlechtere. Ich sage nicht, dass mir die besseren immer
gelingen, aber ich versuche es", so Deutschlands ehemaliger
Vizekanzler Franz Müntefering. Kompromisse schließen kann er - dies
hat er häufig unter Beweis gestellt in seiner langen, ereignisreichen
Politikerkarriere. SWR-Moderatorin Birgitta Weber hat Franz
Müntefering für die Sendung im SWR Fernsehen "Wie geht's eigentlich?"
im Berliner Regierungsviertel getroffen und mit dem sonst sehr
verschlossenen mehr...
- Musiksponsoring: IP Deutschland und Clipfish MUSIC geben den Ton an Köln (ots) - 8. März 2012. Musik findet immer mehr im Internet
statt. Grund genug für Clipfish, die Musikkompetenz weiter
auszubauen. Im Mai letzten Jahres wurde die Marke "Clipfish MUSIC"
gelauncht - und das nicht nur Online, sondern auch auf allen
Mobile-Angeboten der Marke Clipfish. Damit bietet Clipfish MUSIC
monatlich bis zu 1,4 Millionen Unique Usern (1) individuellen Genuss
- im Bewegtbild. Das im Jahr 2011 am schnellsten gewachsene
Musikportal Deutschlands spricht vor allem die jungen Musikliebhaber
an: Rund 60 Prozent der mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 9. März 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Ein Jahr Energiewende: Es fehlt an Geld und Plan
Spannung in Athen und Brüssel: Gelingt der Schuldenschnitt?
Frühlingsgezwitscher: Wer piept denn da?
Im Sport:
Biathlon-WM in Ruhpolding: Die deutschen Herren vor der Staffel
Fußball-Europa-League: Twente Enschede gegen FC Schalke 04 und
Standard Lüttich gegen Hannover 96
Im Gespräch:
Jürgen Trittin, Bündnis 90/Die Grünen, zur Energiewende (ca. 8.05
Uhr)
Susianna "Susi" Kentikian, Box-Weltmeisterin im Fliegengewicht
(ca. 8.35 Uhr) mehr...
- ZDF-Kulturmagazin "aspekte" berichtet über Kunstfälscher Beltracchi / Mehr gefälschte Bilder als bisher angenommen Mainz (ots) - Die Beltracchi-Fälschungen und damit der größte
deutsche Kunstfälscherskandal nach Kriegsende sind am Freitag, 9.
März 2012, 23.00 Uhr, Thema im ZDF-Kulturmagazin "aspekte". Es
scheint mehr Fälschungen zu geben, als bisher angenommen.
Der renommierte Kunsthistoriker Ralph Jentsch äußerte gegenüber
"aspekte", Wolfgang Beltracchi selbst habe von "einer 30-jährigen
Fälscherkarriere" gesprochen. "Wenn man dies hochrechne, sei es kein
Problem, zehn Bilder pro Jahr zu malen. Das ergebe 300 Gemälde." Er,
Jentsch, habe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|