Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft
Wiesenhof hat Hygieneregeln missachtet - Firma ficht Bescheid zu Zwangsstopp an
Geschrieben am 09-03-2012 |
Halle (ots) - Der Verstoß gegen grundlegende Hygienevorschriften
für die Lebensmittelherstellung war Anlass für den vorrübergehenden
Produktionsstopp in der Geflügel-Schlachterei der Wiesenhof-Gruppe in
Möckern (Jerichower Land). Das geht aus der Verfügung des Kreises
Jerichower Land vom 5. März hervor, berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Der Bericht
liegt dem Blatt vor. Wiesenhof hat die Vorwürfe zurückgewiesen und
Widerspruch eingelegt. Darüber ist noch nicht entschieden. Nach
Umbauarbeiten in dem Betrieb war am 28. Februar die Anlage
kontrolliert worden, in der täglich rund 140 000 Hähnchen
geschlachtet werden. Dabei stellten die Kontrolleure fest, dass die
in der Zulassung zwingend vorgeschriebene strikte Trennung zwischen
hygienisch reinen Bereichen und den übrigen Teilen des Betriebes
nicht mehr bestand. In dem Bescheid des Kreises heißt es, dass
Wiesenhof "seit dem 28. Februar 2012 nicht mehr im Besitz der
erforderlichen Zulassung zum Schlachten von Geflügel sowie zum
Zerlegen und Verarbeiten von Geflügelfleisch ist". Der verfügte
deshalb einen Produktionsstopp. Für den Fall der Missachtung wurde
ein Zwangsgeld in Höhe von 500 000 Euro angedroht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382934
weitere Artikel:
- Hören Sie Millionen von Songs sofort auf der PlayStation Vita mit Music Unlimited von Sony Foster City, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
Der Cloud-basierte Musik-Abonnementservice von Sony Entertainment Network
ist ab sofort auf dem PS Vita System verfügbar und bietet Offline-Wiedergabe für das
Anhören unterwegs
Sony Entertainment Network gab heute das Debüt des Music
Unlimited Services auf der PlayStation(R)Vita (PS Vita) bekannt.
Mit einer globalen Bibliothek von 15 Millionen lizensierter
Lieder(1) aller grossen Labels, führenden unabhängigen Labels und
wichtigen mehr...
- Die Veranstaltung Mobile Network Performance Management zeigt, wie sich der immense Zuwachs an mobilem Datenverkehr bewältigen lässt London (ots/PRNewswire) -
Schätzungen zufolge wird die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2016
Monat für Monat atemberaubende 10,8 Exabytes an mobilen Daten
verschicken - wobei 75 % davon voraussichtlich auf Videostreaming
entfallen werden (Quelle: Cisco). Diese Statistiken zeigen eine
grundlegende Herausforderung, denen sich Mobilnetzbetreiber in den
kommenden Jahren werden stellen müssen, während sie versuchen, die
Netzwerke zu entlasten und die beste Servicequalität zu liefern.
Die Mobile Network Performance Management
http://www.mobilenetworkperformanceevent.com, mehr...
- Hoher Anstieg der Arbeitskosten im Jahr 2011: + 3,2 % Wiesbaden (ots) - In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2011 im Vergleich zum Jahr 2010
kalenderbereinigt um 3,2 % gestiegen. Nach Mitteilung des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist das der höchste Anstieg seit
Beginn der Zeitreihen des Arbeitskostenindex im Jahr 1997.
Im vierten Quartal 2011 erhöhten sich die Arbeitskosten im
Vergleich zum vierten Quartal 2010 um 3,3 %. Im Vergleich zum dritten
Quartal 2011 stiegen sie saison- und kalenderbereinigt um 1,1 %.
Der deutliche Anstieg der mehr...
- Vivento Interim Services ist "Top Arbeitgeber 2012" Düsseldorf (ots) - Vivento Interim Services wurde am Donnerstag,
den 8. März 2012, in Düsseldorf im Rahmen einer festlichen Abendgala
vom CRF Institute als "Top Arbeitgeber Deutschland 2012"
ausgezeichnet.
Das "Top Arbeitgeber"-Gütesiegel wird jedes Jahr vom unabhängigen
CRF Institute (Corporate Research Foundation) an ausgewählte
Unternehmen verliehen, die für ihre Mitarbeiter eine attraktive
Arbeitsumgebung schaffen. Die Kandidaten rekrutieren sich
hauptsächlich aus den großen Blue Chips, jedoch werden auch
mittelständische mehr...
- CRF Institute kürt Top Arbeitgeber Deutschland 2012 Düsseldorf (ots) - Das international tätige Researchunternehmen
CRF Institute hat in der gestern erschienenden Studie "Top
Arbeitgeber Deutschland 2012" die Arbeitgeberqualitäten deutscher
Unternehmen mit Blick auf Personalführung und -strategie bewertet und
die erfolgreichen Teilnehmer ausgezeichnet. Im Gesamtranking der Top
Performer konnte wie im vergangenen Jahr die Henkel AG & Co. KG aA
den ersten Rang belegen. Dahinter verbesserte sich die OBI Group
Holding GmbH vom 5. auf den 2. Platz. Die bislang nicht platzierte
EnBW Energie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|