Glaukom-Hotline zum Schutz Ihres Augenlichts / Kostenfreier Telefon-Service des Initiativkreises zur Glaukomfrüherkennung e. V.
Geschrieben am 09-03-2012 |
München (ots) - Der Initiativkreis zur Glaukomfrüherkennung bietet
jeden Montagnachmittag von 16 bis 18 Uhr eine kostenfreie
Glaukom-Hotline an. Unter der Rufnummer 0800 / 800 88 80 beantwortet
der Augenarzt und Glaukomexperte Dr. Ronald Gerste, der auch
Generalsekretär des bundesweiten Initiativkreises ist, alle Fragen
rund um das Thema Glaukom: von den Risiken der Augenerkrankung, von
der hier zu Lande bereits rund eine Million Menschen betroffen sind
und die jedes Jahr 1.300 neue Erblindungen in Deutschland verursacht,
bis hin zu Früherkennungs- und Behandlungsmöglichkeiten.
Das Glaukom, im Volksmund auch "Grüner Star" genannt, raubt das
Augenlicht schleichend. Es verursacht keine Schmerzen und macht sich
anfangs auch nicht durch Sehstörungen bemerkbar. Der erhöhte
Augeninnendruck und die gestörte Durchblutung des Sehnerven, typische
Risikofaktoren für die Erkrankung, können nur durch augenärztliche
Untersuchungen sicher festgestellt oder ausgeschlossen werden.
Deshalb sollte jeder ab 40 beim Augenarzt einen Sehnerv-Check
durchführen lassen. Die Untersuchung ist schmerzlos, und eine
rechtzeitig eingeleitete Behandlung kann eine drohende Erblindung
aufhalten.
Wer die wöchentliche Hotline nicht nutzen kann, findet zum Thema
"Glaukom" umfangreiche nützliche Informationen auf den Internetseiten
des Initiativkreises zur Glaukomfrüherkennung unter www.glaukom.de.
-Viele Abbildungen und Videos sowie Termine und Adressen von
Selbsthilfegruppen ergänzen das aktuelle Informationsangebot.
Pressekontakt:
Dr. Dr. med. Ronald Gerste
Generalsekretär des Initiativkreises zur Glaukomfrüherkennung e.V.
E-Mail: rdgerste@aol.com
www.glaukom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382966
weitere Artikel:
- Männer denken deutlich häufiger an Sex als Frauen Hamburg (ots) - Männer denken deutlich häufiger an Sex und andere
Grundbedürfnisse als Frauen. Nach einem Bericht des
Männer-Lifestylemagazins "Men's Health" (Ausgabe 4/2012, EVT
14.03.2012) haben Forscher der US-amerikanischen Ohio State
University herausgefunden, dass Männer sich im Schnitt 19-mal pro Tag
gedanklich mit Sex beschäftigen, knapp gefolgt von Essen (18-mal) und
Schlafen (11-mal). Frauen denken dagegen nur fast 10-mal an Sex,
15-mal ans Essen und 8-mal ans Schlafen. An der Studie beteiligten
sich den Angaben zufolge mehr...
- Neuronengeflüster im Facebook-Dschungel / Deutschlandfinale des "FameLab"-Wettbewerbs am 31. März in Bielefeld (mit Bild) Bielefeld (ots) -
14 Nachwuchsforscher haben sich in den vergangenen Wochen bei den
regionalen Vorentscheiden des zweiten "FameLab"-Wettbewerbs für das
Deutschland-Finale qualifiziert. Mit einem Gedicht über die
Nervenzellen der Stabheuschrecke gewann Neurobiologe Jan Marek Ache
den NRW-Vorentscheid. Damit gehört Ache zu den heißen Favoriten im
Wettstreit um den Sieg im FameLab-Finale am 31. März um 19 Uhr im
Ringlokschuppen Bielefeld.
Doch die Konkurrenz schläft nicht: Auch das singende Physiker-Duo
Matti Gralka und Johannes mehr...
- Frohe Ostern: Festtagsdekoration mit leuchtenden Narzissen (mit Bild) Düsseldorf (ots) -
Narzissen sind die typische Oster-Dekoration. Ob als Schnittblume
oder als Zimmerpflanze - mit Narzissen hält der Frühling seit je her
pünktlich zum Osterfest Einzug in die eigenen vier Wände.
Die Narzisse ist der wohl bekannteste Frühlingsblüher und bereits
seit dem 16. Jahrhundert ein fester Bestandteil europäischer
Zierpflanzenzucht. Ihre anhaltende Popularität sichert sich die
Narzisse sowohl durch ihre wunderschönen Blüten als auch durch ihre
Beständigkeit zu einem wichtigen christlichen Feiertag: mehr...
- Aufgedeckt: Staatlich geprüfte Jugendschutz-Software mit erheblichen Mängeln Hamburg (ots) - COMPUTERBILD testet Jugendschutzprogramm Jusprog /
Ergebnis: "mangelhaft" / Jugendgefährdende Seiten werden trotz Filter
angezeigt / Software lässt sich leicht austricksen
Meist reichen wenige Mausklicks, um fast jede Information, Musik,
Bilder und Videos im Internet zu finden. Nicht alles ist jedoch für
Kinder und Jugendliche geeignet - viele Seiten verherrlichen Gewalt,
zeigen Pornos oder ermöglichen Straftaten. Das Schutzprogramm
Jusprog, immerhin von der Kommission für Jugendmedienschutz der
Landesmedienanstalten mehr...
- Das Erste / "Schlau wie die Tagesschau" - Das große Wissensspiel mit Frank Plasberg am 5. April und am 7. April 2012, jeweils um 20.15 Uhr im Ersten München (ots) - Wer weiß mehr - das "Tagesschau"-Team oder die
Prominenten? Moderator Frank Plasberg eröffnet mit den beiden Shows
"Schlau wie die Tagesschau" am Donnerstag, 5. April, und am Samstag,
7. April 2012, jeweils um 20.15 Uhr im Ersten das Jubiläumsjahr zum
60. Geburtstag der erfolgreichsten Nachrichtensendung Deutschlands.
Am 26. Dezember 1952 lief die erste offizielle
"Tagesschau"-Ausgabe über den Bildschirm. Heute gehören die
Nachrichten im Ersten zum festen Tagesablauf der Bundesbürger.
Politische, aber auch gesellschaftliche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|