Spielen und lernen mit iPhone und iPad / Apps für Kinder
Geschrieben am 09-03-2012 |
Hannover (ots) - Hannover, 9. März 2012 - Wischen, Zoomen,
Antippen - mit dem iPhone oder iPad zu spielen, gefällt bereits den
Kleinsten. Doch aus dem imposanten Angebot an Apps für 3- bis
13-Jährige die passende herauszupicken, fällt verantwortungsbewussten
Eltern nicht leicht. Die aktuelle Ausgabe von Mac & i zeigt, wie man
altersgerechte Apps findet, und gibt Tipps für den kindgerechten
Umgang mit den digitalen Alleskönnern.
Rund 20.000 Programme für Kinder sind im App-Store erhältlich. Da
haben Eltern die Qual der Wahl. Wann immer es geht, sollten sie sich
vor dem Kauf selbst einen Eindruck vom Programm verschaffen. Viele
kostenpflichtige Apps kann man dazu bereits als Lite-Version
herunterladen. Wenn schon die nicht durch eine schlüssige und
nachvollziehbare Gestaltung überzeugt, taugt der bezahlbare Rest kaum
mehr. Wichtig ist auch eine kurze Einführung, die den Kindern das
Spiel mit einfachen Worten erklärt. Bei jüngeren Kindern sollten
Eltern auf eine Vorlesefunktion achten. Relevant ist auch der
Wiederspielwert, damit sich ein zweiter oder dritter Durchgang lohnt.
Über 20 Apps empfiehlt Mac & i. Für Zwei- bis Dreijährige eignen
sich beispielsweise animierte Kinderbücher. "Keinesfalls sollten
diese Apps aber Eltern davon abhalten, selbst vorzulesen", sagt der
renommierte Experte für Kindermedien Thomas Feibel, der für Mac & i
schreibt.
Ältere Kinder finden bei Geschicklichkeits-, Merk- und Lernspielen
kniffelige Herausforderungen. Beliebte Brettspiele wie das auf dem
Klassiker "Die Siedler" beruhende "Catan" lassen sich ebenfalls auf
dem iPad spielen und bringen dank Mehrspielermodus Freunde oder die
ganze Familie zusammen.
Vorsicht gilt bei In-App-Käufen: Eltern sollten nach dem Kauf eine
Viertelstunde warten, bevor sie das Gerät an den Nachwuchs
weiterreichen. Andernfalls können die Kinder mit dem gerade
eingegebenen Passwort munter weiter einkaufen - möglicherweise auch
ungeeignete Apps.
Mac & i ist ein Ableger des Computermagazins c't und richtet sich
an alle Fans und Anwender von Apple-Produkten, die sich einen
ausführlichen und kritischen Blick auf die Technik von Mac, iPhone,
iPad & Co. wünschen. Das Heft erscheint vier Mal im Jahr und kostet
8,90 Euro. Eine iPad-Ausgabe ist ebenfalls erhältlich.
Aktuelles Titelbild:
http://www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/ct/12/special6112.jpg
Pressekontakt:
c't
Julia Powalla
Telefon: +49 [0] 511 5352-561
Fax: +49 [0] 511 5352-563
julia.powalla@heise-medien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
383077
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 11/12 Mainz (ots) - Woche 11/12
Sa., 10.3.
13.05 ZDFwochen-journal
Bitte Änderung beachten:
mit Thomas Schmeken
Bitte streichen: Normen Odenthal
Mo., 12.3.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
17.10 hallo deutschland
17.50 Leute heute (VPS 17.45)
18.05 SOKO 5113 (VPS 18.00)
(Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen.)
Di., 13.3.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
17.10 hallo deutschland
17.50 Leute heute (VPS 17.45)
mehr...
- Jupiter Award 2012 für ZDF-Produktion "Männer ticken, Frauen anders" Mainz (ots) - Die ZDF-Komödie "Männer ticken, Frauen anders" hat
den Publikumsfilmpreis Jupiter Award 2012 gewonnen. Die Leser und
Internetnutzer der Zeitschriften "Cinema" und TV Spielfilm" stimmten
für die ZDF-Produktion in der Kategorie "Bester TV-Spielfilm".
Drehbuchautor und Regisseur Rolf Silber erzählt darin eine
Geschichte aus den oberen Etagen der Frankfurter Finanzwelt, in der
die unterschiedlichen Karrierestrategien von Männern und Frauen nicht
ohne Komik - aber auch nicht ohne dramatischen Hintergrund -
aufeinanderprallen. mehr...
- Kaiser Nero - kein Brandstifter und besser als sein Ruf / Neueste Erkenntnisse zum antiken Rom in P.M. HISTORY München (ots) - Der römische Kaiser Nero war besser als sein Ruf.
Zu diesem Ergebnis kommt die heute erscheinende neue Ausgabe von P.M.
HISTORY in einem aufwendigen 46-seitigen Sonderteil. Darin geht
Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte der Frage nach, wer Rom
am 19. Juli 64 n. Chr. wirklich angezündet hat, und ob die ersten
Christen tatsächlich von Nero verfolgt wurden. Der Althistoriker und
Nero-Biograf Julian Krüger erklärt im Exklusiv-Interview mit P.M
HISTORY, dass Nero mit großer Wahrscheinlichkeit Rom nicht angezündet mehr...
- Die Entschleunigung der Tageszeitung - Europas führende Zeitungsmacher Anfang Mai in Wien Wien (ots) - Immer öfter begegnet man Zeitungsmachern und selbst
Online-Chefs, die über die Entschleunigung ihrer Medien nachdenken.
Der Kampf um Minuten oder gar Sekunden wird zunehmend als wenig
hilfreich wahrgenommen. Beim 13. European Newspaper Congress 2012 in
Wien wird nun mit "Berlingske" aus Kopenhagen erstmals eine
entschleunigte Tageszeitung ausgezeichnet und vorgestellt.
Chefredakteurin Lisbeth Knudsen wird erklären, wie sie vom hektischen
Tabloid zu einer ruhigen Zeitung mit längeren, vertiefenden Texten
gekommen ist mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 09.03.12 (Woche 10) bis Freitag, 20.04.12 (Woche 16) Baden-Baden (ots) - Freitag, 9. März 2012 (Woche 10)/09.03.2012
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Jung um jeden Preis?
Es ist ein interessantes Phänomen: Je älter wir werden, desto
jünger fühlen wir uns. Die Schere zwischen realem und gefühltem Alter
klafft offensichtlich immer weiter auseinander. Kein Wunder: Während
der Mensch früher mit 50 am Ende seines Lebens stand, hat er heute
gerade Halbzeit. Körper und Geist sind zwar noch besser in Schuss.
Doch das Ganze hat auch eine Kehrseite: In mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|