Wo Gesetze beschlossen werden, die später nur für Untertanen gelten: Scheinselbständigenbeschäftigung im Bundestag.
Geschrieben am 10-03-2012 |
Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Samstag, 10. März 2012 lautet:
Wo Gesetze beschlossen werden, die später nur für Untertanen
gelten: Scheinselbständigenbeschäftigung im Bundestag.
Bildunterschrift: "Moment mal, Kollege! Du bist doch auch
scheinselbständig hier beschäftigt!" - "Wir setzen für morgen eine
Razzia in diesem Finanzamt an!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
383200
weitere Artikel:
- Start der neuen Folgen: "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen" / Zwölf neue Folgen ab Dienstag, 13. März 2012, um 20:15 Uhr / (mit Bild) München (ots) -
Eine Schwangerschaft ist für viele Frauen die Erfüllung eines lang
gehegten Traums. Doch für die meisten Teenager-Mütter und deren
Eltern ist sie ein Schock. Die Doku-Soap "Teenie-Mütter - Wenn Kinder
Kinder kriegen" begleitet Mädchen in Deutschland, die Mütter werden.
Die erste Staffel wurde im Frühjahr und Sommer 2011 ausgestrahlt und
erreichte durchschnittlich 8,0 % MA bei den 14- bis 49-jährigen
Zuschauern, von denen 77 Prozent weiblich waren.
Die 18-jährige Melek ist seit dreieinhalb Jahren mit ihrem Freund mehr...
- Urknall - die Fünfte: Start von "The Big Bang Theory" (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Urknall - die Fünfte: Start von "The Big Bang Theory": Urknall -
die Fünfte: Start der fünften Staffel "The Big Bang Theory" ab
Dienstag, 13. März 2012, um 22.05 Uhr auf ProSieben. Zum Start der
brandneuen Folgen von "The Big Bang Theory" knallt es gewaltig
zwischen Penny (Kaley Cuoco) und Rajesh (Kunal Nayyar). Nach einer
gemeinsamen Nacht flüchtet Penny zu ihrer Freundin Amy: Sie kann Raj
einfach nicht unter die Augen treten. Doch der setzt alle Hoffnung in
die romantischen Stunden und macht Penny ausfindig. mehr...
- World Water Forum 2012: Kampf gegen globale Wasserkrise /
WWF-Analyse: Mehr als fünfzig Gewaltkonflikte um Wasser in zehn Jahren. Auftakt zur Welt-Wasserkonferenz in Marseille (12. - 17.03.12) (mit Bi Berlin/Marseille (ots) -
Anlässlich der Eröffnung des Weltwasserforums 2012 in Marseille
warnt die Umweltschutzorganisation WWF in einer aktuellen Analyse vor
einer weiteren Zuspitzung der globalen Wasserkrise. So sei es allein
seit der Jahrtausendwende weltweit zu über 50 Konflikten mit
Gewalteinwirkung aufgrund der Nutzung von Wasser gekommen. Die
steigende Nachfrage nach Energie, Nahrung und sauberem Wasser werde
die ohnehin schon schwelende Wasserkrise noch weiter verschärfen und
vermehrt zu Konflikten führen. Der WWF fordert mehr...
- Riesenprobleme durch mangelnde Trinkwasserkontrolle / Patentierte CSW Ultra-Membranfilter schützen vor Keimen und Bakterien Willich (ots) - Monatelang mussten die Bürger in Regionen von
Mecklenburg-Vorpommern, Bayern und Brandenburg das Trinkwasser
abkochen. Grund: Gefährliche Fäkalkeime im Trinkwasser. Die
Wasserversorger haben kräftig gechlort, es gab Entwarnung, doch
tausende Bürger bleiben beunruhigt.
Die Forderungen der Wissenschaft nach Ultra- oder Nanofiltration
werden immer lauter. Der Vorsitzende der Deutschen
Trinkwasserkommission und Mitglied der WHO, Prof. Dr. Martin Exner
forderte in der ZDF-Sendung Frontal 21 vom 6. März 2012 eine mehr...
- Deutsches Doppelgold: Hackl und Raab triumphieren bei Jubiläums-WOK-WM auf ProSieben (mit Bild) Unterföhring (ots) -
11.03.2012. Doppelter Triumph für Deutschland bei der "TV total
WOK WM 2012" auf ProSieben: Georg Hackl feiert bei seiner Heimat-WM
am bayerischen Königssee seinen achten WM-Titel. Hackl überwältigt:
"Es ist geschafft: Das einzige Mal in meinem Leben, dass ich zuhause
am Königssee Weltmeister geworden bin." Für das zweite deutsche Gold
sorgt bei der zehnten Weltmeisterschaft Woksporterfinder Stefan Raab
persönlich. Im Vierer-Wok führt der Kölner die deutsche
Wok-Nationalmannschaft mit Felix Loch, Manuel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|