Hip-Hop aus China, Breakdance in der DDR / ZDFkultur mit "Kopf der Woche: Breakdancer"
Geschrieben am 12-03-2012 |
Mainz (ots) - Breakdance wurde schon oft totgesagt, dabei ist er
lebendiger denn je. Der ZDFkultur-Abend "Kopf der Woche: Breakdancer"
stellt am Mittwoch, 14. März 2012, ab 20.15 Uhr unterschiedliche
Protagonisten dieser Subkultur in Filmen und Dokumentationen vor,
darunter die beiden Erstausstrahlungen "Flying Bach" und
"Dragonstyle".
Die "Flying Steps" gehören derzeit zu den erfolgreichsten
Breakdance-Truppen. Sie füllen traditionelle Theaterhäuser und große
Veranstaltungshallen ebenso wie Jugendclubs und Szenebühnen. In ihrer
Tanzshow "Flying Bach" verbinden sie Musik von Johann Sebastian Bach
mit den urbanen jugendlichen Tanzstilen von heute und stellen die
klassische Musik mit Headspins, Powermoves und Freestyles regelrecht
auf den Kopf. Der Kurzfilm "Flying Bach" von Birgit Adler-Conrad über
Breakdance in der Hochkultur um 20.15 Uhr porträtiert die Gruppe und
zeigt sie bei ihrer erfolgreichen europaweiten Tournee.
Der Breakdancer und Deutsch-Türke Amigo (Kadir Memis) ist
Mitbegründer der Flying Steps. Der Dokumentarfilm "Zeybreak" von Rain
Kencena um 20.45 Uhr erzählt, wie Kadir Memis Gemeinsamkeiten
zwischen dem alten türkischen Volkstanz Zeybek und dem Breakdance
herstellt.
Die Dokumentation "Dragonstyle" von Alexander Dluzak und Carsten
Piefke geht um 21.30 Uhr dem Phänomen des Hip-Hop in China nach. Auch
nach seiner Öffnung zum Westen hin werden Jugendkulturen wie Hip-Hop
zensiert. Trotzdem wagen Chinas Rapper offene Kritik am System und
rappen über den täglichen Kampf der Jugend, über die Schattenseiten
des chinesischen Raubtierkapitalismus, Leistungsdruck, staatliche
Willkür und Perspektivlosigkeit.
Der Dokumentarfilm "Here we come - Breakdance in der DDR" von Nico
Raschick um 22.20 Uhr resümiert die wechselvolle Geschichte des
Breakdance in der DDR, und der Film "Hip-Hop" von Monja Eigenschenk
um 23.45 Uhr beleuchtet die unterschiedlichen Formen und Ausprägungen
der Szene.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/breakdancer
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
383347
weitere Artikel:
- ots.Audio: Grippe oder Erkältung? / Worauf in der Grippesaison besonders zu achten ist Langenfeld (ots) -
Grippe oder Erkältung?
Worauf in der Grippesaison besonders
zu achten ist
(Sprecher)
Der Kopf und die Glieder schmerzen und man fühlt sich richtig
schlapp. Ist es nur eine harmlose Erkältung oder doch eine echte
Grippe? Und muss man wirklich zum Arzt gehen? Handelt es sich um eine
echte Grippe, eine Influenza, können so genannte Neuraminidase-Hemmer
wie die Grippe-Pille, schnell und effektiv helfen. Daran sollten vor
allem Ältere, chronisch Kranke, Kinder und Schwangere denken, also
Patienten, mehr...
- Erfolgreicher Vorabend in SAT.1: "The Biggest Loser" erzielt 12,6 Prozent Marktanteil / Gelungener Start für Julia Leischik Unterföhring (ots) - Während die Kandidaten im "Biggest
Loser"-Camp weiter abnehmen, nimmt das Zuschauerinteresse zu: Starke
12,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgten gestern in SAT.1 die
zweite Folge der TV-Abnehmshow. Insgesamt erlebten 1,91 Millionen
Zuschauer, wie Kandidat Cihan unter Druck geriet. Das Team von
Spielführerin Dr. Christine Theiss hatte im Zimmer des 37-jährigen
Gießeners ein unerlaubtes Abführmittel gefunden und ihm Täuschung auf
der Waage vorgeworfen.
Ebenfalls rund lief es im Anschluss für "Julia Leischik mehr...
- Die Faszination der Gegensätzlichkeit (mit Bild) Weinheim (ots) -
Kautschuk und Granit vereint in einzigartiger Kombination
Wenn Gegensätze aufeinandertreffen kann dies unvereinbar wirken -
oder überraschend harmonisch sein. Kombiniert man nora Kautschukböden
mit Granit erhält man eine solch überraschende Harmonie. Zwei
Materialien, die unterschiedlicher nicht sein können und sich dennoch
perfekt ergänzen. Herausgekommen ist ein neuer Fußbodenbelag namens
noraplan unita.
noraplan unita überzeugt durch eine nie dagewesene
Materialkombination in einzigartigem Design. mehr...
- Neues Online-Portal / Der informierte Patient (mit Bild) Erlangen (ots) -
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Magnetresonanz-
und einer Computertomographie? Bei welcher Erkrankung ist welches
Verfahren sinnvoll? Warum nutzt der Arzt manchmal Röntgen, manchmal
aber auch Ultraschall zur Diagnostik? Wann sollte eine
Brustkrebs-Vorsorge per Mammographie, wann per Ultraschall
durchgeführt werden? Die moderne, so genannte "bildgebende
Diagnostik" bietet heute zahlreiche Verfahren und oftmals auch
Alternativen. Als weltweit führender Hersteller hat Siemens jetzt die
wesentlichen mehr...
- HÄUSER-AWARD 2012: Große Architektur mit kleinem Budget Hamburg (ots) - Das Magazin HÄUSER prämiert 2012 die besten
kostengünstigen Eigenheime Europas: Die Siegerhäuser stehen in
Madrid, Düsseldorf und Vorarlberg, ein Sonderpreis geht nach
Würzburg, der Leserpreis nach Caputh
12.03.2012 - "Ausgezeichnetes" Kostenbewusstsein: HÄUSER, das
High-Class-Magazin für internationale Architektur, Design und
Lebensart, prämierte Anfang März im Rahmen einer feierlichen
Veranstaltung im Hamburger Emporio-Tower zum elften Mal die besten
Einfamilienhäuser Europas. Das Besondere: 2012 beweisen die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|