Dachs mobil - die App von SenerTec (mit Bild)
Geschrieben am 13-03-2012 |
Schweinfurt (ots) -
Unterwegs die Einstellungen der Heizung prüfen und auf die
Energiezentrale zu Hause zugreifen: Mit der neuen App von SenerTec
können Dachs Besitzer jederzeit Betrieb und Zustand ihrer
Mikro-KWK-Anlage kontrollieren und Befehle ausführen.
Wie viel Strom und Wärme erzeugt die Anlage gerade, welche
Heizkreiseinstellungen sind aktiv und wie viel CO2-Emissionen hat die
Entscheidung für Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bereits eingespart? Die
neue Dachs App gibt Antworten auf diese und weitere Fragen - immer
und überall: Mit der Anwendung für Android- und Apple-Betriebssysteme
können Besitzer energieeffizienter Dachs Mikro-KWK-Anlagen unterwegs
auf ihr Kleinkraftwerk zugreifen und sich die Betriebsdaten jederzeit
und überall anzeigen lassen.
Strom, Wärme, Komfort - mobiler Zugriff auf den Dachs Der Dachs
von SenerTec ist Europas beliebteste Mikro-KWK-Anlage und wurde seit
1996 bereits über 27.000 Mal in Hotels, Gewerbeobjekten und
Wohnhäusern installiert. Durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom
und Wärme nutzt der Dachs den Brennstoff doppelt und senkt so neben
den Energiekosten auch die Emission klimaschädlicher Treibhausgase.
Betreibern verhilft der bewährte Dachs zu einer dezentralen und
effizienten Energielösung. Per Smartphone können sie ab sofort auch
mobil die Betriebsstunden, die erzeugte Energie und die Einstellungen
ihrer Dachs Mikro-KWK-Anlage einsehen und ändern.
Vorteil für Fans: bundesweit Vergünstigungen nutzen Als besonderes
Feature vernetzt die Anwendung Mitglieder des Dachs Fan Clubs
untereinander, zeigt Vergünstigungen eigens für Dachs Betreiber an
und navigiert sie bei Bedarf direkt ans Ziel. Die neue App ist sowohl
im App Store als auch im Android Market erhältlich. Weitere
Informationen gibt es unter www.dachsapp.de.
Pressekontakt:
KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Despina Lazaridou
Tel.: 0208 4696-309
Fax: 0208 4696-300
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
383624
weitere Artikel:
- Ausbildung für junge Fahrer / Der Club trainiert Führerscheinneulinge / ADAC: Früh übt sich, wer ein Meister werden will München (ots) - Der ADAC bietet jetzt in ganz Deutschland auf über
40 Anlagen ein einheitliches Training für junge Fahrer an. Im Visier
hat der Club vorwiegend diejenigen, im Alter zwischen 17 und 25
Jahren, die etwa seit einem halben Jahr den Führerschein besitzen.
Das Programm ist auf die Bedürfnisse dieser jungen Leute
zugeschnitten. Sie sollen in gefahrloser Umgebung lernen, wo die
Grenzen des Fahrzeugs und der eigenen Fähigkeiten liegen.
Die Kurse sind deshalb so wichtig, weil Jugendliche immer noch die
Risikogruppe Nummer mehr...
- Grimme-Preis für "Homevideo" und Grimme-Preis Spezial für "Dreileben" München (ots) - Im Herbst letzten Jahres liefen der Fernsehfilm
"Homevideo" (NDR/BR/ARTE) und die Trilogie "Dreileben" (BR/ARD
Degeto/WDR) im Ersten; heute wurden beide mit einem Grimme-Preis
geehrt. Für "Homevideo" erhalten neben Regisseur Kilian Riedhof,
Drehbuchautor Jan Braren, Kameramann Benedict Neuenfels sowie die
Jung-Schauspieler Jonas Nay und Sophie Boehme, für "Dreileben" die
Regisseure Christian Petzold, Dominik Graf und Christoph Hochhäusler
eine namentliche Auszeichnung.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches mehr...
- Die Legende lebt weiter: G+J Corporate Editors präsentiert LUFTHANSA MAGAZIN Sonderausgabe zur Boeing 747-8 Hamburg (ots) - Kurz vor Start des neuen Lufthansa Flaggschiffes
können Interessierte Wissenswertes rund um die "Königin der Lüfte" in
einem einmaligen Spezial nachlesen
13.03.2012 - G+J Corporate Editors kreiert für seinen
Premium-Kunden Lufthansa zum bevorstehenden Start der Lufthansa
Boeing 747-8 Intercontinental im April eine aufwändig gestaltete
Sonderausgabe. Mehr als zwei Jahre lang hat ein Team des LUFTHANSA
MAGAZINs den Bau des neuen Jumbo-Jets begleitet, der nun bald in
vierter Generation für die Lufthansa-Flotte fliegt. mehr...
- Grimme-Preis 2012: Drei Auszeichnungen für SWR
Auszeichnungen für "Geschlossene Gesellschaft. Der Missbrauch an der Odenwaldschule" und "Alarm am Hauptbahnhof - Auf den Straßen von Stuttgart 21" Baden-Baden (ots) - Zwei Grimme-Preise und das
Eberhard-Fechner-Förderstipendium gehen bei der diesjährigen
Verleihung der Grimme-Preise an SWR-Produktionen: Die beiden
SWR-Dokumentarfilme "Geschlossene Gesellschaft. Der Missbrauch an der
Odenwaldschule" von Regina Schilling und Luzia Schmid und "Alarm am
Hauptbahnhof - Auf den Straßen von Stuttgart 21" von Sigrun Köhler
und Wiltrud Baier erhalten den begehrten Fernsehpreis in der
Kategorie "Information & Kultur". Das
"Eberhard-Fechner-Förderstipendium der VG Bild-Kunst" geht an mehr...
- Drei Grimme-Preise für NDR Produktionen Hamburg (ots) - Drei Produktionen bzw. Koproduktionen des
Norddeutschen Rundfunks (NDR) werden in diesem Jahr mit einen
Grimme-Preis ausgezeichnet: In der Kategorie "Unterhaltung" konnte
die Comedy-Reihe "Der Tatortreiniger" die Jury überzeugen. Die
bereits mehrfach preisgekrönte Spielfilmproduktion "Homevideo"
erhielt den begehrten Preis in der Kategorie "Fiktion". In der
Kategorie "Information und Kultur" ging die Auszeichnung an Rosa von
Praunheims Dokumentation "Die Jungs vom Bahnhof Zoo". Das gab das
Grimme-Institut am Dienstag, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|