Surfen mit dem Handy - wie lange reicht das Datenvolumen?
Geschrieben am 14-03-2012 |
Bonn (ots) - Immer mehr Menschen surfen mobil mit dem Smartphone
im Internet. Die meisten Handytarife und Optionen reduzieren jedoch
die Surf-Geschwindigkeit nach einem bestimmten verbrauchten
Datenvolumen radikal. Aber wie groß ist eigentlich eine E-Mail, eine
Website oder ein Youtube-Video? Das unabhängige Verbraucherportal
handytarife.de erklärt, wie Kunden ihr Datenvolumen optimal nutzen.
(Hinweis für Redaktionen: Sie finden eine kostenlose Infografik
für Ihre Berichterstattung zum Download unter
http://www.handytarife.de/img/presse/handytarife-datenvolumen.pdf)
Im UMTS- bzw. HSDPA-Netz surfen Kunden bis zu 7,2 MBit/s schnell.
Je nach Datentarif wird diese Geschwindigkeit allerdings nach einem
Datenvolumen von bspw. 300 MB, 500 MB oder auch 1 GB deutlich
verringert, und zwar in der Regel auf eine maximale Downloadrate von
64 kbit/s. "Kunden können sich dann zwar noch weiter im Internet
umsehen, die zur Verfügung stehende Geschwindigkeit lässt
vernünftiges Surfen jedoch kaum noch zu", erklärt Jörn Wolter von
www.handytarife.de.
Tipps zum günstigen Handy-Surfen
Der Mobilfunk-Experte rät, zuhause das eigene W-LAN zu nutzen.
"Wer sich überall dort, wo verfügbar, per W-LAN statt über das
Handynetz mit dem Internet verbindet, kann Daten nicht nur schneller
übertragen, sondern schont auch sein Download-Volumen", so Wolter.
Als weiteren Tipp empfiehlt er mobile Webseiten: "Viele Anbieter von
großen Websites bieten inzwischen mobile Versionen ihrer
Online-Inhalte, welche deutlich weniger datenintensiv aufgebaut sind.
Man kann davon ausgehen, dass der Besuch von mobilen
Nachrichten-Seiten das Datenaufkommen pro Besuch in der Regel
mindestens halbiert."
Wahre Datenfresser sind übrigens Videoportale: "Ein Musikclip auf
dem Smartphone zu schauen kann schnell mehr als 20 MB des monatlichen
Datenbudgets kosten", weiß der Experten.
Wie groß eine E-Mail, eine Homepage oder ein Youtube-Video ist,
zeigen die Mobilfunk-Experten von handytarife.de im ausführlichen
Ratgeber unter
http://www.handytarife.de/index.php?download-datenvolumen. Dort gibt
es zudem weitere Tipps zum Schonen des Datenvolumens und dazu, wie
Nutzer die Menge der übertragenen Daten auf ihrem Smartphone messen
können.
handytarife.de - Die Tarifexperten
Mit mehr als dreizehn Jahren Erfahrung zählt handytarife.de zu den
führenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich. Weitere
Informationen sowie druckfähige, honorarfreie Fotos für Ihre
Berichterstattung über handytarife.de finden Sie auf unserer
Presseseite unter www.handytarife.de/presse
Pressekontakt:
Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH
Matthias-Grünewald-Str. 1-3, 53175 Bonn
Tel.: 0228-909074-13
E-Mail: joern.wolter@bo-mobile.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
383865
weitere Artikel:
- Zum Untotlachen: "Zombieland" mit Jessie Eisenberg und Emma Stone auf ProSieben (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Ein Jahr vor seinem Mega-Erfolg "The Social Network" spielte
Hollywoods Dauer-Nerd Jesse Eisenberg 2009 in diesem augenzwinkernden
und absolut ungewöhnlichen Mix aus Action, Zombie-Horror, Road-Movie
und Romantic Comedy. Leinwand-Debütant Ruben Fleischer versammelte
für seine blutig-amüsante Partie mit Shooting-Star Emma Stone ("The
Help"), Haudegen Woody Harrelson ("No Country for Old Men") und
Jung-Aktrice Abigail Breslin ("Little Miss Sunshine") einige der
angesagtesten Namen Hollywoods. Besondere Überraschung: mehr...
- Thomas Bellut neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Aktion Mensch Bonn/Mainz (ots) - Dr. Thomas Bellut (57) wird neuer
Aufsichtsratsvorsitzender der Aktion Mensch. Die neue Aufgabe
übernimmt er mit seinem Wechsel an die Spitze des ZDF an diesem
Donnerstag von Markus Schächter. Laut Satzung der Aktion Mensch ist
der Intendant des Mainzers Senders automatisch auch Vorsitzender im
Aufsichtsgremium der ZDF Fernsehlotterie.
Thomas Bellut über seine neue ehrenamtliche Aufgabe: "Ich schätze
die Arbeit unserer Fernsehlotterie Aktion Mensch seit vielen Jahren
und freue mich auf die Zusammenarbeit in mehr...
- Klinik-Jobs per App - nun auch als Android-Version / MEDIAN Kliniken bieten Stellensuche über iPhones und Smartphones (mit Bild) Berlin (ots) -
Mit der MEDIAN Jobs App betrat MEDIAN Kliniken 2011 als erster
deutscher Klinikbetreiber mit ihrer Karriere-App Neuland beim
Mitarbeiter-Recruiting. Zusätzlich zur iPhone-App ist nun auch die
Android-los Version kostenlos verfügbar (Android Market von Google).
Damit reagierte MEDIAN Kliniken innovativ auf den weiter
fortschreitenden Fachkräftemangel im Gesundheitswesen.
Die MEDIAN Jobs App erweitert das umfangreiche Karriereportal, das
in die Internetpräsenz des Unternehmens unter www.median-kliniken.de
integriert mehr...
- Das Erste: Gottschalk Live - Die Gäste am 15. März München (ots) - Voraussichtlicher Gast am Donnerstag, 15. März
2012: Schauspieler Thomas Ohrner, (Kino: "Das Haus der Krokodile")
und Wettermoderatorin Claudia Kleinert
Zitate aus der Sendung vom Dienstag, 13. März 2012, mit Heino
Ferch und Daniel Kehlmann:
Bestsellerautor Daniel Kehlmann auf die Frage von Thomas
Gottschalk, ob Schriftsteller sich denn auch als Künstler verstehen:
"Ich will jetzt nicht so allgemeine Sachen sagen, wie 'Kunst ist
immer Handwerk' ... - aber 'Kunst ist immer Handwerk'."
Thomas Gottschalk mehr...
- Aerocool und Caseking starten Gewinnaktion auf Facebook für Strike-X München (ots) - Aerocool Advanced Technologies, ein führender
Anbieter von PC-Gehäusen, Netzteilen und Computerperipherie, startet
eine Gewinnaktion für die erfolgreiche Produktserie Strike-X. Partner
dieser Online-Kampagne ist das Unternehmen Caseking
(www.caseking.de), der Spezialist für PC-Tuning, Gehäuse, Gaming,
Modding, Cooling und Zubehör.
Gaming-Serie im futuristischen Design
Die Produktserie Strike-X richtet sich vorwiegend an
Spielebegeisterte und Power-User und umfasst alle wichtigen
Peripheriegeräte und -komponenten. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|