Der sanfte Beauty Trend: Schonende Faltenunterspritzung ohne Nadel und Nervengift / Injex Pharma AG bringt die Eigenmarke "SHIREEN - Natural Soft Shot Hyaluron" mit Soft - Injection auf den Markt
Geschrieben am 15-03-2012 |
Berlin (ots) - Millionen von Menschen träumen von weniger Falten,
strafferen Gesichtskonturen, einem jüngerem Aussehen und nehmen dafür
schmerzvolle Faltenunterspritzungen mit Nervengift auf sich. Die
Nebenwirkungen und die Injektionen mit Nadel in das Muskelgewebe
werden von Fachleuten heftig diskutiert und schrecken viele
Interessierte ab.
Sanft, schonend, natürlich und ohne Betäubung und Nadelinjektion -
die INJEX Pharma AG mit Sitz in Berlin bringt ihr neues "SHIREEN -
Natural Soft Shot Hyaluron" auf den Markt, das mit INJEX - nadelfrei
- "injexiert" wird.
"Wir freuen uns sehr darüber, Anwendern und Patienten jetzt das
Beauty Kit Soft Inject mit dem eigens dafür entwickelten - Natural
Soft Shot Hyaluron - SHIREEN, präsentieren zu können", so Andy Rösch,
CEO Injex Pharma AG.
Im Gegensatz zu anderen Präparaten zur Faltenunterspritzung wird
das Hyaluron SHIREEN ohne Nadelstich in die Haut "injexiert", also
mit dem INJEX in die Haut gedrückt. Schmerzvolle Nadelstiche und
Einspritzungen ins Muskelgewebe entfallen. Die so sanft behandelten
Zonen werden dadurch sofort geglättet und verlorene Volumen
nachhaltig ersetzt.
Auch Oberlippenfalten- oder Mundwinkelbehandlungen können so
durchgeführt werden. Das schont den Körper, Nadelstichverletzungen
können ausgeschlossen werden und die Anwendungskosten sinken
Hyaluronsäure wird vom Körper selbst produziert, allerdings
reduziert sich der Gehalt mit dem Alter in der Haut. So entsteht ein
Volumenverlust und letztendlich bilden sich Falten.
"Als INJEX Pharma AG und Hersteller der Spritze ohne Nadel wollen
wir Anwendungen anbieten, die den Körper schonen, Infektionsrisiken
minimieren und den Patienten Schmerz oder auch Angstgefühle nehmen.
Mit unserem Beauty Kit Soft Inject verbinden wird die sanfte
Injektion ohne Nadel mit dem natürlichen Wirkstoff Hyaluron. Keine
Angst mehr vor der Spritze und Nervengiften. So schonend, wirksam und
sanft kann eine Faltenbehandlung sein", betont Andy Rösch.
Der weltweite Vertrieb startet in den kommenden Monaten.
"Das Beauty Kit Soft Inject richtet sich in Deutschland, Europa
und Amerika vor allem an Praxen und Schönheitschirurgen, doch in
vielen Ländern können aufgrund deren rechtlichen Gegebenheiten auch
Kosmetiker oder Beauty Salons die sanfte Faltenbehandlung mit dem
Beauty Kit Soft Inject und dem Hyaluron SHIREEN ihren Kunden
anbieten", so INJEX Pharma AG Vorstandsvorsitzender, Andy Rösch.
Pressekontakt:
Maysmedia
Am Ideck 28
D-42781 Haan
0049-2129-343439
germany@maysmedia.de
Kontakt:
CEO Andy Rösch
INJEX Pharma AG
Buckower Damm 114
12349 Berlin
Tel.: 030/53096768
andy.roesch@injex.com
www.injex.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384121
weitere Artikel:
- IP Deutschland Personalie: Michaela Ihlefeld wird Leiterin Strategisches Marketing Köln (ots) - 15. März 2012 Michaela Ihlefeld, 37, übernimmt am 1.
April 2012 die Leitung der Abteilung Strategisches Marketing bei IP
Deutschland. In dieser Funktion ist sie für die Potenzialsteuerung,
das Pricing und Inventory Management sowie für strategische
Leitthemen verantwortlich. Sie folgt auf Dr. Gitte Katz, die IP
Deutschland im Oktober 2011 verlassen hat.
Die Kommunikationswirtin Michaela Ihlefeld kommt von der Agentur
Mindshare, Frankfurt, wo sie 1995 nach ihrer Ausbildung zur
Verlagskauffrau als Mediaplanerin eingestiegen mehr...
- Die Pein im Leib: Wenn das Bauchhirn den Schmerz erlernt Frankfurt/Main (ots) - Der Mensch hat zwei Gehirne - eines im
Kopf, ein zweites im Bauch. Die beiden Gehirne haben viele
Gemeinsamkeiten, kommunizieren miteinander und funktionieren nach
ähnlichen Spielregeln. »Darum sind manche Prozesse im Bauchhirn mit
der Chronifizierung von Schmerzen im Zentralnervensystem vergleichbar
und wie bei der Chronifizierung von Rückenschmerzen wirken auch bei
Bauchschmerzen innere und äußere Faktoren zusammen, wenn die Pein zum
Dauerbegleiter wird«, erklärt der Duisburger Schmerztherapeut Dr.
Günther mehr...
- »Von einer sicheren Arzneitherapie im Alter sind wir weit entfernt.« Frankfurt/Main (ots) - »Schmerz gehört nicht zwangsläufig zum
Alter«, sagt der Ludwigshafener Schmerztherapeut Dr. Oliver Emrich
auf dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag in Frankfurt. Eine
ausreichende Schmerzbehandlung ist sogar ethische Verpflichtung, denn
allzu häufig schränkt vorwiegend der Schmerz den Aktionsradius alter
Menschen ein und macht sie depressiv. Doch bei der Auswahl von
Medikamenten müssen Ärzte die körperlichen und psychischen
Besonderheiten dieser Altersgruppe berücksichtigen.
Eine repräsentative Untersuchung mehr...
- ots.Audio: "Sachsen sorgen vor" - Ministerpräsident Tillich empfiehlt bessere
Vorsorge vor Überschwemmungen und Hochwasser Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die Sachsen haben in den letzten Jahren viele schlimme Unwetter
überstehen müssen. Die Jahrhundertflut an der Elbe beispielsweise
oder Überschwemmungen nach starken Regenfällen an der Neiße, der
sächsischen Schweiz und im Raum Leipzig. Viele haben da ihr ganzes
Hab und Gut verloren. Weil auch in Zukunft wegen des Klimawandels mit
weiteren extremen Unwettern zu rechnen ist, hat Ministerpräsident
Tillich heute (15.03.2012) alle Sachsen aufgerufen, selbst Vorsorge
zu treffen und sich mehr...
- Das "Schwarze Schaf des Jahres 2012" / OpSec Security verleiht dem Betreiber der Website officemarkt24.com den Negativ-Preis für die dreisteste Rechtsverletzung im Internet München (ots) - Am heutigen Weltverbrauchertag gibt die auf
Markenschutz spezialisierte Firma OpSec Security das "Schwarze Schaf
des Jahres" bekannt. Bereits seit 2006 wird dieser Negativ-Preis an
besonders dreiste Online-Händler vergeben, um auf unlauteren Handel
im Internet aufmerksam zu machen. Die Wahl der diesjährigen Fachjury
fiel auf den Online-Shop officemarkt24.com.
Mit der äußerst dreisten Masche, als Rechnungen getarnte Angebote
zu verschicken, um Unternehmen geschickt Produkte "unterzujubeln",
landete der Betreiber mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|