"Ich habe Schwein gehabt, war aber auch ein fleißiges Bienchen"
Geschrieben am 15-03-2012 |
Unterföhring (ots) -
- Heino Ferch eröffnet das neue Eigenformat "Im Leben von..." am
17. März auf Sky Krimi
- Die Stars der deutschen Krimiszene zeigen sich exklusiv bei Sky
von ihrer persönlichen Seite
Unterföhring, 15.03.2012. Ab 17. März präsentiert Sky allen
Krimifans in Deutschland und Österreich ein neues exklusives
Eigenformat: "Im Leben von..." heißt es jeden Samstag um 20.15 Uhr
exklusiv auf Sky Krimi. In der sechsteiligen Interviewreihe geht Sky
mit Krimigrößen wie Joseph Hannesschläger ("Die Rosenheim-Cops"),
Wolfgang Stumph und Tochter Stephanie ("Von Fall zu Fall") und Heino
Ferch ("Die Toten vom Schwarzwald") auf Tuchfühlung und zeigt die
Stars aus einer sehr persönlichen und intimen Sicht. Direkt im
Anschluss an "Im Leben von..." präsentiert Sky Krimi eine spannende
Sonderprogrammierung mit Filmen oder Serienepisoden der jeweiligen
Darsteller.
Zum Start der sechsteiligen Interviewreihe "Im Leben von..." gibt
Heino Ferch Einblicke in sein Leben. Der 1963 in Bremerhaven geborene
Schauspieler plaudert unter anderem über sein Schauspielstudium in
Salzburg. "Zunächst habe ich einen Kulturschock gehabt: von
Bremerhafen nach Salzburg - also vom pragmatischen Norden in den
sinnlichen Süden - das war eine ordentliche Keule. Aber es war toll,
ich habe es sehr genossen", erzählt Ferch. Über den Verlauf seiner
Karriere gibt der 48-Jährige zu: "Ich hab sowohl Schwein gehabt, war
aber doch auch ein sehr fleißiges Bienchen. Meine Karriere ist sehr
geradlinig verlaufen, mit viel Arbeit und Ausdauer, aber auch mit dem
Quäntchen Glück, das man nicht steuern kann, das auf einen trifft
oder eben nicht. Man muss das dann zu nutzen wissen, das ist auch
Glück."
Von den Dreharbeiten zu dem Thriller "Die Toten im Schwarzwald",
der im Anschluss an das Interview auf Sky Krimi zu sehen ist, blieb
Heino Ferch die besondere Stimmung der Gegend stark in Erinnerung:
"Ich habe zum ersten Mal dort gedreht und der Wald ist wirklich
schwarz", so der Schauspieler. "Eigentlich ist der Schwarzwald eine
sehr merkwürdige Ecke. Es ist so altdeutsch. Ich erinnere mich daran,
dass ich da als Kind zum Kaffee und Kuchen zur Oma gefahren bin. Eine
beklommene Stimmung, die die Gegend auch heute noch ausstrahlt.
Dieser schwarze Wald ist unheimlich. Wir waren in ganz einfachen
Gegenden, wo einem Menschen jeden Alters einfach über den Weg laufen.
Da habe ich Kinder gesehen, die einfach wegrennen und dann um die
Ecke schauen, anstatt, wie anderswo, neugierig stehen zu bleiben und
zu fragen."
Sein Privatleben auf dem Land genießt der passionierte Polospieler
sehr: "Ich lebe ein Landleben mit Tieren, betreibe Pferdesport, und
dann haben wir einen Hund dazu, ein paar Katzen sind im Stall. Nach
20 Jahren Stadtleben ist das eine willkommene Richtungsänderung, die
ich sehr genieße. In die Stadt zurück muss ich nicht mehr".
Sendetermine:
"Im Leben von...", ab 17.03., samstags, 20.15 Uhr, exklusiv auf Sky
Krimi
17.03.: Im Leben von... Heino Ferch", im Anschluss ab 20.35 Uhr: "Die
Toten vom Schwarzwald" und "Mord am Meer"
24.03.: "Im Leben von... Joseph Hannesschläger", im Anschluss ab
20.35 Uhr: 4 Episoden aus "Die Rosenheim-Cops"
31.03.: Im Leben von... Armin Rohde", im Anschluss ab 20.35 Uhr:
"Nachtschicht: Blutige Stadt" und "Nachtschicht: Wir sind die
Polizei"
07.04.: "Im Leben von... Rainer Hunold", im Anschluss ab 20.35 Uhr:
"Der Staatsanwalt: Henkersmahlzeit", "Der Staatsanwalt - Das Duell",
"Der Staatsanwalt - Kameradenschwein"
14.04.: "Im Leben von... Dominic Raacke", im Anschluss ab 20.35 Uhr:
"Der Kriminalist - Zwischen den Welten"
21.04.: "Im Leben von... Stephanie und Wolfgang Stumph", im Anschluss
ab 20.35 Uhr: "Von Fall zu Fall - Tod des Models" und "Von Fall zu
Fall - Dritte Liebe"
Diese Meldung ist im Internet unter info.sky.de abrufbar. Weitere
Informationen rund um die Interviewreihe "Im Leben von..." finden
Sie auch unter www.sky.de/imlebenvon.
Pressekontakt:
Kontakt für Journalisten:
Birgit Ehmann
Consumer Communications
Tel.: +49 (0)89 9958 6850
Birgit.ehmann@sky.de
Kontakt für Bildmaterial:
Helen Faehrmann
FotoredaktionTel.: +49 (0)89 9958 6808
helen.faehrmann@sky.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384157
weitere Artikel:
- Bestand der Maui-Delfine auf 55 gesunken - NABU International fordert sofortige Schutzmaßnahmen für die Meeressäuger Berlin (ots) - Berlin - Die Zahl der vom Aussterben bedrohten
Maui-Delfine hat ein historisches Tief erreicht. Wie die
neuseeländische Regierung am Montag bekannt gab, gibt es nur noch 55
erwachsene Exemplare dieser nur in den flachen Küstengewässern der
westlichen Nordinsel Neuseelands beheimateten Tierart. "Da diese
Daten jedoch einen jährlichen Populationsrückgang von drei Prozent
beinhalten, müssen wir davon ausgehen, dass seit der Zählung im Jahr
2010/2011 weitere Maui-Delfine ums Leben gekommen sind. Allein in den
vergangenen mehr...
- Studie: Deutsche spenden 2011 rund 4,3 Milliarden Euro / PHINEO gibt Spendern Tipps und Empfehlungen Berlin (ots) - Das Spendenvolumen lag 2011 bei rund 4,3 Milliarden
Euro, so die Ergebnisse der heute veröffentlichten repräsentativen
Studie der GfK Panel Services Deutschland im Auftrag des Deutschen
Spendenrates e. V. Die "Bilanz des Helfens 2012" zeigt: Zwar ist die
Anzahl der Spender rückläufig, dafür geben diese häufiger. Das
unabhängige Analysehaus PHINEO gibt Spendern Orientierung und setzt
sich für mehr Transparenz bei gemeinnützigen Organisationen ein.
Die "Bilanz des Helfens 2012" zeigt: Vertrauen Spender einer
Organisation, mehr...
- Erik Schweickert und Reinhild Benning zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 15. März 2012, um 23.10 Uhr Berlin (ots) - Hamburger für 1 Euro, Hähnchen für 1,30 Euro,
Currywurst für 2 Euro. Wir Deutschen essen zu billig, zu süß und zu
fett. Zusätzlich landen 81 Kilo Lebensmittel pro Person jährlich auf
dem Müll. Setzen wir unsere Gesundheit leichtfertig aufs Spiel? Darf
die Lebensmittelindustrie machen, was sie will? Wer schützt uns
Verbraucher, oder sind wir einfach selber schuld?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Prof. Dr. Erik Schweickert,
Verbraucherschutzpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, und
Reinhild Benning, mehr...
- "Im Schweiße des Kleiderschranks" - Zuverlässig wirksames Antitranspirant erleichtert Garderobenkauf Frankfurt am Main (ots) - Der Kauf neuer Garderobe kann im
Frühling zu einer schweißnassen Angelegenheit werden. Angesichts
schweißtreibender Anproben in stickigen Umkleidekabinen vergeht den
Kaufwilligen häufig die Lust auf eine neue Bluse oder ein neues
T-Shirt. Und wer per se zu starkem Schwitzen neigt, kann sich nur
schwer für sommerliche Kleidung in hellen Farben erwärmen, auf denen
Schweißflecken deutlich zu sehen sind. Auch die Frage des Materials,
das wohlmöglich den Schweißfluss noch verstärken kann, sorgt für
Unmut.
mehr...
- Was Biogas alles kann - ab sofort online / Biogas kann's - jetzt auch im Netz / Umfangreiche Informationen ab sofort unter www.biogas-kanns.de / Knapp 40 Anlagen im Biogas-Atlas Freising (ots) - Mit der neuen Internetseite www.biogas-kanns.de
schließt der Fachverband Biogas e.V. eine Wissens- und
Informationslücke über Aufbau, Funktionsweise und Nutzen von
Biogasanlagen. Kurz und prägnant erklärt die Seite, woraus Biogas
entsteht und wie man es nutzen kann. Ein wichtiger Aspekt ist dabei
die Bedeutung der Biogasnutzung für die Energiewende in Deutschland -
und die Konsequenzen, die sich daraus für die Kommunen ergeben.
Unter dem Link "Kritik und Antworten" fasst die Seite landläufige
Kritikpunkte an mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|